Notebook - externer Monitor 4K Auflösung
Hallo,
ich habe folgendes Notebook und würde gerne eine LG 27UD58P-B 4K (3840x2160) Monitor daran anschließen :
Acer Aspire VX15 VX5-591G-73ZE (NH.GM4EG.009)
Kann das Notebook die Auflösung des Monitors wiedergeben, bzw. wo finde ich die Auflösung des Notebooks?
Ich habe bereits auf der Herstellerseite gesucht, aber nichts gefunden.
Das passende HDMI Kabel muss dann natürlich auch 4K tauglich sein!?!
Danke für Eure Hilfe
LG Marko
ich habe folgendes Notebook und würde gerne eine LG 27UD58P-B 4K (3840x2160) Monitor daran anschließen :
Acer Aspire VX15 VX5-591G-73ZE (NH.GM4EG.009)
Kann das Notebook die Auflösung des Monitors wiedergeben, bzw. wo finde ich die Auflösung des Notebooks?
Ich habe bereits auf der Herstellerseite gesucht, aber nichts gefunden.
Das passende HDMI Kabel muss dann natürlich auch 4K tauglich sein!?!
Danke für Eure Hilfe
LG Marko
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 357671
Url: https://administrator.de/forum/notebook-externer-monitor-4k-aufloesung-357671.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn Du schon nicht weißt, wie man die Bildschirmauflösung ändert bzw. sich anzeigen lassen kann, sind das aber wenig vorhandene Kenntnisse.
Hier findest Du Hinweise, wie man eine Frage richtig stellt.
Je nach Fragestellung werden folgende Informationen zusätzlich benötigt:
•Betriebssystem/Programmversion, Service Pack usw., grobe Hardwarekonfiguration
•Hersteller und Name des Programms
•Netzwerkinfrastruktur, wie Router/Firewall/Switches, etc...
•Die versuchten Lösungsstrategien, die nicht zu einem Erfolg geführt haben.
•Evtl Fehlermeldungen der Software oder/und in Protokolldateien, gerne auch als Screenshots
Und hier folgend ein Screenshot, welcher Dir die Modi Deiner Grafikkarte auflisten sollte:
Achso, Du findest das ganze unter Bildschirmauflösung.
Gruss Penny
wenn Du schon nicht weißt, wie man die Bildschirmauflösung ändert bzw. sich anzeigen lassen kann, sind das aber wenig vorhandene Kenntnisse.
- Außerdem um welches Betriebssystem handelt es sich?
- Kann Deine Grafikkarte außerdem 4K Auflösung darstellen?
Hier findest Du Hinweise, wie man eine Frage richtig stellt.
Je nach Fragestellung werden folgende Informationen zusätzlich benötigt:
•Betriebssystem/Programmversion, Service Pack usw., grobe Hardwarekonfiguration
•Hersteller und Name des Programms
•Netzwerkinfrastruktur, wie Router/Firewall/Switches, etc...
•Die versuchten Lösungsstrategien, die nicht zu einem Erfolg geführt haben.
•Evtl Fehlermeldungen der Software oder/und in Protokolldateien, gerne auch als Screenshots
Und hier folgend ein Screenshot, welcher Dir die Modi Deiner Grafikkarte auflisten sollte:
Achso, Du findest das ganze unter Bildschirmauflösung.
Gruss Penny
Hallo,
Die verbauten GPU Intel HD Graphics 630 und GeForce GTX 1050TI koennen eigentlich 4K.
Ob sie das auch tun ist eine andere Angelegenheit.
Mit der Bezeichnung des NB kommt man auf die verbaute GPU und ueber die verbaute GPU zu den theoretischen Aufloesungen.
Ich persoenlich denke, das die Kombination schon passt. Ein gutes 4K taugliches HDMI vorrausgesetzt.
Schoenes WE.
BFF
Die verbauten GPU Intel HD Graphics 630 und GeForce GTX 1050TI koennen eigentlich 4K.
Ob sie das auch tun ist eine andere Angelegenheit.
Ich geben deswegen immer den Typ eines Gerätes an, damit die Oberschlauen unter Euch nicht meckern können
Mit der Bezeichnung des NB kommt man auf die verbaute GPU und ueber die verbaute GPU zu den theoretischen Aufloesungen.
Ich persoenlich denke, das die Kombination schon passt. Ein gutes 4K taugliches HDMI vorrausgesetzt.
Schoenes WE.
BFF