Notebook fährt selbstständig herunter (wenn nicht im LAN)
Seit Wochen treibe ich mich mit unseren Notebooks wegen eines schweren Fehlers herum.
Wir haben Lenovo T410 im Einsatz. Folgende Situation:
Befindet sich das Notebook nicht im LAN in der Firma, sondern das Kabel ist ausgesteckt und das Notebook ist gesperrt, und man meldet sich wieder an, fährt das Notebook von alleine wieder herunter.
Hallo zusammen,
wir haben auf den Notebooks Sophos Safeguard 6.0 und TrendMicro OfficeScan 10.6 im Einsatz.
An einer diesen beiden Softwarepakete muss das liegen.
Ich vermute es liegt am Sophos.
Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?
Wäre für jeden Ratschlag dankbar.
Gruß
lordi
Wir haben Lenovo T410 im Einsatz. Folgende Situation:
Befindet sich das Notebook nicht im LAN in der Firma, sondern das Kabel ist ausgesteckt und das Notebook ist gesperrt, und man meldet sich wieder an, fährt das Notebook von alleine wieder herunter.
Hallo zusammen,
wir haben auf den Notebooks Sophos Safeguard 6.0 und TrendMicro OfficeScan 10.6 im Einsatz.
An einer diesen beiden Softwarepakete muss das liegen.
Ich vermute es liegt am Sophos.
Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?
Wäre für jeden Ratschlag dankbar.
Gruß
lordi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 201373
Url: https://administrator.de/forum/notebook-faehrt-selbststaendig-herunter-wenn-nicht-im-lan-201373.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin moin,
habe auch TrendMicro 10 hier imm Einsatz und kenne das Problem nicht.
Beim Neustart passiert das herunterfahren nicht? Sagt die WinLog-datei den etwas aus?
Siehst du noch kurz den Desktop nach der Reaktivierung? ... oder kommt statt anmelden gleich "Herunterfahren" ?
Wie siehts denn aus wenn das Kabel eingesteckt ist, fährt er dann nicht runter?
greetz
ravers
habe auch TrendMicro 10 hier imm Einsatz und kenne das Problem nicht.
Beim Neustart passiert das herunterfahren nicht? Sagt die WinLog-datei den etwas aus?
Siehst du noch kurz den Desktop nach der Reaktivierung? ... oder kommt statt anmelden gleich "Herunterfahren" ?
Wie siehts denn aus wenn das Kabel eingesteckt ist, fährt er dann nicht runter?
greetz
ravers
Is it a bug or is it a feature? ;)
Ich kenne Sophos zwar nicht direkt, aber klingt fast ein bisschen nach einer Art Schutzmechanismus, welcher verhindert, dass das NB außerhalb des Unternehmens lauffähig ist (wenn auch sehr fragwürdig!)...
Hier ( http://www.wintotal-forum.de/index.php?topic=163598.0 ) hat jemand das Sophos mit dem Dampfhammer gekillt, danach lief das Gerät wieder. Wobei das jetzt keine Empfehlung ist, ich würde erst mal schauen ob sich das im Sophos einstellen lässt.
Ich kenne Sophos zwar nicht direkt, aber klingt fast ein bisschen nach einer Art Schutzmechanismus, welcher verhindert, dass das NB außerhalb des Unternehmens lauffähig ist (wenn auch sehr fragwürdig!)...
Hier ( http://www.wintotal-forum.de/index.php?topic=163598.0 ) hat jemand das Sophos mit dem Dampfhammer gekillt, danach lief das Gerät wieder. Wobei das jetzt keine Empfehlung ist, ich würde erst mal schauen ob sich das im Sophos einstellen lässt.
Hallo,
Ist ja nur gut das dies eine ganze Reihe von verschiedenen Produkte darstellt. http://www.sophos.com/de-de/support/retirements/safeguard.aspx. Selbst in der Liste der auslaufenden Produkte gibt es kein Sophos Safeguard 6.0.
Gruß,
Peter
Ist ja nur gut das dies eine ganze Reihe von verschiedenen Produkte darstellt. http://www.sophos.com/de-de/support/retirements/safeguard.aspx. Selbst in der Liste der auslaufenden Produkte gibt es kein Sophos Safeguard 6.0.
Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?
Ohne zu wissen welches Produkt du wirklich verwendest kann dir keiner sagen ob deine Vermutung das es am Sophos liegt weder bestätigen oder verneinen.Gruß,
Peter