Novell und Windows Server 2008 Automatische Passwortsynchronisation
Hallo liebe Mitreiter,
in unserem Unternehmen (Ziemlich großes Unternehmen) wird Netware als Hauptsystem benutzt, alle Clients laufen unter XP. Jeder Benutzer ist verpflichtet jede 6 Monate sein Kennwort zu ändern.
Unsere Abteilung betreibt einen Windows Server 2008 mit der Datenbank, die auf SQL Server 2008 läuft. Zugriff auf die Datenbank erfolgt mit Windows Authentifizieren. Das heißt, ich muss jede 6 Monate über 40 Mal Kennwort manuell ändern. In unserem Rechenzentrum habe ich nachgefragt, ob die LDAP Synchronisation möglich ist. Antwort: NEIN.
Jetzt die Frage: Gibt es eine Möglichkeit die neue Kennwörter die meine Kollegen ändern, mit den Serverbenutzerkonten zu synchronisieren.
Wenn Ihr mehr Infos braucht, gebe ich gerne.
Danke im Voraus
Ed
in unserem Unternehmen (Ziemlich großes Unternehmen) wird Netware als Hauptsystem benutzt, alle Clients laufen unter XP. Jeder Benutzer ist verpflichtet jede 6 Monate sein Kennwort zu ändern.
Unsere Abteilung betreibt einen Windows Server 2008 mit der Datenbank, die auf SQL Server 2008 läuft. Zugriff auf die Datenbank erfolgt mit Windows Authentifizieren. Das heißt, ich muss jede 6 Monate über 40 Mal Kennwort manuell ändern. In unserem Rechenzentrum habe ich nachgefragt, ob die LDAP Synchronisation möglich ist. Antwort: NEIN.
Jetzt die Frage: Gibt es eine Möglichkeit die neue Kennwörter die meine Kollegen ändern, mit den Serverbenutzerkonten zu synchronisieren.
Wenn Ihr mehr Infos braucht, gebe ich gerne.
Danke im Voraus
Ed
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 160025
Url: https://administrator.de/forum/novell-und-windows-server-2008-automatische-passwortsynchronisation-160025.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
kostenlos glaube ich nicht. Im kostenpflichtigen Bereich weiss ich das es sowas gibt (gab es damals zu meiner Studienzeit an der FH zumindest) - auch wenn ich dir da keinen Namen nennen kann (den weiss ich nicht aus dem Kopf).
Aber ich würde dann mal bei einem Systemhaus nachfragen was auch mit Novell arbeitet -> das RZ hat davon ja nicht zwangsläufig Ahnung (die nutzen ggf. ja kein Novell). Es kommt da ja auch noch auf die genauen Umgebungen an -> ich behaupte mal wenn du noch Novell 3.x einsetzt dann wird die Antwort eher nein bleiben, setzt du nen aktuelles Novell ein könnte es da ja doch gehen
Schönen Gruß
Mike
kostenlos glaube ich nicht. Im kostenpflichtigen Bereich weiss ich das es sowas gibt (gab es damals zu meiner Studienzeit an der FH zumindest) - auch wenn ich dir da keinen Namen nennen kann (den weiss ich nicht aus dem Kopf).
Aber ich würde dann mal bei einem Systemhaus nachfragen was auch mit Novell arbeitet -> das RZ hat davon ja nicht zwangsläufig Ahnung (die nutzen ggf. ja kein Novell). Es kommt da ja auch noch auf die genauen Umgebungen an -> ich behaupte mal wenn du noch Novell 3.x einsetzt dann wird die Antwort eher nein bleiben, setzt du nen aktuelles Novell ein könnte es da ja doch gehen
Schönen Gruß
Mike
Hallo Eduard,
um die Benutzerinformationen incl. Password zwischen eDirectory und ADS zu syncronisieren kann ich dir Novells Identity Manager empfehlen, wenn ihr Maintenance von Novell habt ist die sog. Bundle Edition sogar schon mitdrin, d.h. man kann alle in eDirectory enthaltene User mit allen Konten der ADS syncronisieren.
Die aktuelle Version ist IDM 4.
um die Benutzerinformationen incl. Password zwischen eDirectory und ADS zu syncronisieren kann ich dir Novells Identity Manager empfehlen, wenn ihr Maintenance von Novell habt ist die sog. Bundle Edition sogar schon mitdrin, d.h. man kann alle in eDirectory enthaltene User mit allen Konten der ADS syncronisieren.
Die aktuelle Version ist IDM 4.