NTFS Berechtigungen persistent vergeben?
Da dies mein 1ster Beitrag ist und ich noch neu bin erstmal ein freundliches 'Hallo' an alle Forumsmitglieder
Nun zu meinem Problem:
Ich suche nach einer Möglichkeit, NTFS Berechtigungen (Win2K3 Server R2) für eine .ldb (MS Access 2003) Datei dauerhaft zu vergeben, so dass diese jedesmal automatisch angewendet werden, wenn die .ldb Datei neu geschrieben wird. Die Ordnerberechtigungen kann ich nicht dafür verwenden, da ich verhindern will, dass bestimmte User die .mdb Datei verändern können, die ja im gleichen Ordner liegt. Es sollen aber alle User die .ldb Datei ändern können. Grund ist die Zugriffssteuerung für eine gesplittete Access Datenbank auf Ebene der NTFS Berechtigungen (User mit Schreibrechten können die Datenbank ändern, User mit Leserechten nicht). Das Problem dabei ist, dass wenn ein User mit Schreibrechten die Datenbank geöffnet hat (also auch die .ldb datei geschrieben ist, können User mit Leserechten nicht mehr zugreifen... Weiß da jemand Rat? Danke schonmal im voraus - David
Nun zu meinem Problem:
Ich suche nach einer Möglichkeit, NTFS Berechtigungen (Win2K3 Server R2) für eine .ldb (MS Access 2003) Datei dauerhaft zu vergeben, so dass diese jedesmal automatisch angewendet werden, wenn die .ldb Datei neu geschrieben wird. Die Ordnerberechtigungen kann ich nicht dafür verwenden, da ich verhindern will, dass bestimmte User die .mdb Datei verändern können, die ja im gleichen Ordner liegt. Es sollen aber alle User die .ldb Datei ändern können. Grund ist die Zugriffssteuerung für eine gesplittete Access Datenbank auf Ebene der NTFS Berechtigungen (User mit Schreibrechten können die Datenbank ändern, User mit Leserechten nicht). Das Problem dabei ist, dass wenn ein User mit Schreibrechten die Datenbank geöffnet hat (also auch die .ldb datei geschrieben ist, können User mit Leserechten nicht mehr zugreifen... Weiß da jemand Rat? Danke schonmal im voraus - David
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101715
Url: https://administrator.de/forum/ntfs-berechtigungen-persistent-vergeben-101715.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 04:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
an deiner Stelle würde ich:
Oder - wenn das zu "kompliziert" ist:
Aus einer DB zwei (wovon die eine nichts weiter ist - als eine "leere" Hülle (mit Formularen), mit den eingebundenen Tabellen der anderen -die im Read Only Bereich liegt)
Erst ganz zum Schluß würde ich eine Batch in Betracht ziehen, die zuerst (ganz früh morgens) die MDB öffnet und dann per xcacls die Rechte der ldb setzt - aber das hat dann auch wieder Ösen und Haken...
Gruß
an deiner Stelle würde ich:
- Eine System.mdw benutzen und dort die User anlegen - die jeweils schreiben oder nur lesen sollen dürfen.
- Jedem User (Gruppe) Volle Rechte auf den Ordner geben.
Oder - wenn das zu "kompliziert" ist:
Aus einer DB zwei (wovon die eine nichts weiter ist - als eine "leere" Hülle (mit Formularen), mit den eingebundenen Tabellen der anderen -die im Read Only Bereich liegt)
Erst ganz zum Schluß würde ich eine Batch in Betracht ziehen, die zuerst (ganz früh morgens) die MDB öffnet und dann per xcacls die Rechte der ldb setzt - aber das hat dann auch wieder Ösen und Haken...
Gruß