Nutzer auf entfernetem Rechner anzeigen
Mit "net name" kann man sich ja den angemeldeten Benutzer anzeigen.
Wie kann ich dies für einen entferneten Rechner im Netzwerk tun,
wenn ich wissen möchte, unter welchen Namen der Benutzer eingeloggt ist?
Gruss,
Dino.
Wie kann ich dies für einen entferneten Rechner im Netzwerk tun,
wenn ich wissen möchte, unter welchen Namen der Benutzer eingeloggt ist?
Gruss,
Dino.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93433
Url: https://administrator.de/forum/nutzer-auf-entfernetem-rechner-anzeigen-93433.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 00:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Mit "net name" kann man sich ja den angemeldeten Benutzer anzeigen.
Ach, kann man das? Ich kann das leider nicht. Aber vielleicht habe ich ja nur das falsche Betriebssystem

Moin,
Bei den PSTools von Sysinternals (Microsoft) ist PSLoggedOn dabei. Damit könnte es klappen.
Vorausgesetzt, der psloggedon.exe startende User hat auf dem Zielrechner Admin-Rechte.
VW
Bei den PSTools von Sysinternals (Microsoft) ist PSLoggedOn dabei. Damit könnte es klappen.
Vorausgesetzt, der psloggedon.exe startende User hat auf dem Zielrechner Admin-Rechte.
VW

Nun, meine Glaskugel ist gerade zur Reparatur, ich weis also nicht welches BS Du hast.
Wenn DU uns das dann auch verraten hättest, hätten wir dir sicherlich (schneller/besser) helfen können...VW

Mit "net name" kann man sich ja den angemeldeten Benutzer anzeigen.
NET NAME
[Name [/ADD|/DELETE]]
NET NAME fügt einen Nachrichtennamen (Alias) hinzu oder löscht ihn.
Nachrichtenname, ist der Name, unter dem Nachrichten empfangen werden
können. Ohne Optionen zeigt NET NAME eine Liste der aktuellen Namen an.
[Name [/ADD|/DELETE]]
NET NAME fügt einen Nachrichtennamen (Alias) hinzu oder löscht ihn.
Nachrichtenname, ist der Name, unter dem Nachrichten empfangen werden
können. Ohne Optionen zeigt NET NAME eine Liste der aktuellen Namen an.
Soviel dazu.
Und da wäre dann noch:
Regel Nr. 2: Beiträge und Kommentare
..
..
Notwendige problemspezifische Angaben bereitstellen (Betriebssystem-, Servicepack-, Software-Version, Hersteller- und Gerätebezeichnungen etc.)
..
Ich bin raus.