stefankittel
Goto Top

Office 365 installation schlägt fehl, weil ein 32Bit Programm stört

Moin,
ich habe hier gerade Office 2016 Standard von einem PC deinstalliert.
Die Deinstallation verlieft normal und ich habe Windows neu gestartet.

Nach dem Neustart war Office 2016 noch in der Programmliste.
Eine Deinstallation seid nicht möglich, da die Software bereits deinstalliert wurde.

Ich habe dann den Office Uninstallert verwendet und neu gestartet.

Nun erscheint bei der Installation Office 365 64Bit dies.
clipboard-image

Vermutlich liegt hier noch "irgendwo" was rum was ihn stört. Aber er weiß selber auch nciht was das ist.

In der Registry habe ich unter Software 64 und 32Bit Microsoft Office komplett gelöscht.
Auch c:\programme und 32Bit.

Jemand eine Idee?

Ich installiere mal die 32Bit. Vieleicht kann ich die dann sauber deinstallieren...

Stefan

Content-ID: 670951

Url: https://administrator.de/forum/office-365-installation-schlaegt-fehl-weil-ein-32bit-programm-stoert-670951.html

Ausgedruckt am: 24.02.2025 um 09:02 Uhr

vossi31
vossi31 24.01.2025 um 17:53:18 Uhr
Goto Top
Moin,

Ich habe dann den Office Uninstallert verwendet und neu gestartet.
Was meinst du damit genau? Falls nicht "SetupProd_OffScrub.exe" dann nimm das mal.

Henning
StefanKittel
StefanKittel 24.01.2025 um 17:54:51 Uhr
Goto Top
Zitat von @vossi31:
Ich habe dann den Office Uninstallert verwendet und neu gestartet.
Was meinst du damit genau? Falls nicht "SetupProd_OffScrub.exe" dann nimm das mal.

Den neue Installer von MS. Den OffScrub danach aber auch.
Nix geht
StefanKittel
Lösung StefanKittel 24.01.2025 um 18:10:11 Uhr
Goto Top
Update:
Office 365 32Bit installiert: OK
Office 365 32Bit deinstalliert: OK
Office 365 32Bit installiert: Gleiche Meldung

Office 365 32Bit installiert: OK

Ende der Geschichte: Office 365 32Bit und Neuinstallation von Windows bei Gelegenheit
mbehrens
mbehrens 24.01.2025 um 21:18:54 Uhr
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:

Zitat von @vossi31:
Ich habe dann den Office Uninstallert verwendet und neu gestartet.
Was meinst du damit genau? Falls nicht "SetupProd_OffScrub.exe" dann nimm das mal.

Den neue Installer von MS. Den OffScrub danach aber auch.
Nix geht

D. h. die jetzt PowerShell basierte Enterprise Version des Microsoft Support and Recovery Assistant hat nicht funktioniert?
StefanKittel
StefanKittel 24.01.2025 um 22:04:25 Uhr
Goto Top
Zitat von @mbehrens:
D. h. die jetzt PowerShell basierte Enterprise Version des Microsoft Support and Recovery Assistant hat nicht funktioniert?

Ja, läuft durch, sagt es ist alles ok, und das problem bleibt...

Irgendwo gibt es in der Registry oder Dateisystem nocht irgendwas was das Setup nicht.
Leider schreibt er nicht in das Log was. Das wäre ja zu einfach face-wink

Stefan
wiesi200
wiesi200 25.01.2025 um 08:29:48 Uhr
Goto Top
Hallo, sowas wie nen Access Runtime drauf oder ein anderes Office Produkt wie Project?
StefanKittel
StefanKittel 25.01.2025 um 14:28:00 Uhr
Goto Top
Zitat von @wiesi200:
Hallo, sowas wie nen Access Runtime drauf oder ein anderes Office Produkt wie Project?
Nein, nichts.
Außerdem würde der Name dann ja an der leeren Stelle stehen...

Der Kunde hat ca. 50 PCs die alle gleich installiert sind. Dies ist der erste wo das nicht klappt.
Also ein nerviger Bug...

Stefan
Dilbert-MD
Dilbert-MD 25.01.2025 um 17:24:36 Uhr
Goto Top
Moin!

ich könnte mir noch vorstellen, dass ggf. ein Drittprogramm evtl. MS Visual C++ in irgendeiner Version nutzt, ggf. auch noch ein älterer Jahrgang installiert ist, aber nicht mehr genutzt wird, das stören könnte.

Gruß
sm1967
sm1967 27.01.2025 um 09:13:03 Uhr
Goto Top
Moin,
ich kenne das von der Access-Runtime, die dann die Neuinstallation in 64BIT verhindert.
Die Runtime deinstallieren - dann ließ sich hier Office wieder de-/ neu installieren.
Gruß
Xaero1982
Xaero1982 28.01.2025 um 00:30:13 Uhr
Goto Top
Hast du mal hier geschaut:

C:\Program Files (x86)\Common Files\Microsoft Shared
bzw.
C:\Program Files (x86)\Common Files\Microsoft Shared\ClickToRun\OfficeC2RClient.exe
gibt es die? Mal ausgeführt? mit /uninstall

Grüße