OneDrive Upload erzwingen
Moin allerseits.
Ich nutze seit geraumer Zeit OneDrive als weiteres Backup-Medium (neben NAS mit externer HDD).
Es gibt da Sachen, die mich etwas nerven.
Erste Sache:
Zum einen wird die Markierung "Immer auf diesem Gerät beibehalten" von einigen Dateien (hier Outlook-Postfächer) irgendwann einfach aufgehoben.
Wie kann man die Markierung dauerhaft beibehalten oder ist dieses Verhalten von OneDrive so normal?
Zweite Sache:
Meine Internetverbindung funktioniert einwandfrei.
50 MBit-Anbindung mit 10 MBit Upload. Keine Probleme, keine Fehler.
Warum synchronisiert OneDrive nicht durchgehend?
Wie im angehängten Screenshot zu sehen ist, stehen noch Dateien aus.
Diese Dateien sind zu diesem Zeitpunkt nicht in Benutzung.
Kann man die Synchronisierung ggf. erzwingen? Mit PowerShell oder einem CMDlet?
Ich hatte schon Module für OneDrive bzw. Microsoft 365 in PowerShell installiert, aber keinen entsprechenden Befehl gefunden.
Gruß
Daniel
Ich nutze seit geraumer Zeit OneDrive als weiteres Backup-Medium (neben NAS mit externer HDD).
Es gibt da Sachen, die mich etwas nerven.
Erste Sache:
Zum einen wird die Markierung "Immer auf diesem Gerät beibehalten" von einigen Dateien (hier Outlook-Postfächer) irgendwann einfach aufgehoben.
Wie kann man die Markierung dauerhaft beibehalten oder ist dieses Verhalten von OneDrive so normal?
Zweite Sache:
Meine Internetverbindung funktioniert einwandfrei.
50 MBit-Anbindung mit 10 MBit Upload. Keine Probleme, keine Fehler.
Warum synchronisiert OneDrive nicht durchgehend?
Wie im angehängten Screenshot zu sehen ist, stehen noch Dateien aus.
Diese Dateien sind zu diesem Zeitpunkt nicht in Benutzung.
Kann man die Synchronisierung ggf. erzwingen? Mit PowerShell oder einem CMDlet?
Ich hatte schon Module für OneDrive bzw. Microsoft 365 in PowerShell installiert, aber keinen entsprechenden Befehl gefunden.
Gruß
Daniel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 671163
Url: https://administrator.de/forum/onedrive-upload-erzwingen-671163.html
Ausgedruckt am: 06.02.2025 um 11:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
zur zweiten Sache.
Sync mit One Drive ist auch Dateianzahl abhängig, glaub ab ca. 90.000 Dateien dangen dann Probleme an.
Und
Microsoft Cloud Dienste sind quasi im dauer fehler zustand.
Wir überwachen das mit PRTG Monitoring bei uns und haben quasi dauergelbe Sensor Rückmeldungen.
Bedeutet global gesehen ist immer rund um die uhr irgendwas am arsch...
anders ausgedrück auch bei dir temporär...
oder ganz banal offene blockierte dateien lokal können nicht richtig gesynct werden.
Alternativ auch Erdstrahlung zu hoch oder Sonnenflecken...
Sync mit One Drive ist auch Dateianzahl abhängig, glaub ab ca. 90.000 Dateien dangen dann Probleme an.
Und
Microsoft Cloud Dienste sind quasi im dauer fehler zustand.
Wir überwachen das mit PRTG Monitoring bei uns und haben quasi dauergelbe Sensor Rückmeldungen.
Bedeutet global gesehen ist immer rund um die uhr irgendwas am arsch...
anders ausgedrück auch bei dir temporär...
oder ganz banal offene blockierte dateien lokal können nicht richtig gesynct werden.
Alternativ auch Erdstrahlung zu hoch oder Sonnenflecken...
Hallo
Zur Info:
https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/make-microsoft-one ...
VG,
MacLeod
Zur Info:
https://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/all/make-microsoft-one ...
VG,
MacLeod
Moin,
das Problem der Synchronisation vieler einzelner Dateien und des unzuverlässigen Syncs kannst Du in Deinem Anwendungsfall (Backup) umgehen, indem Du ein Backupprogramm nutzt, das OneDrive als Ziel unterstützt.
Zum Beispiel:
*Restic mit GUI BackRest
Gruß
DivideByZero
das Problem der Synchronisation vieler einzelner Dateien und des unzuverlässigen Syncs kannst Du in Deinem Anwendungsfall (Backup) umgehen, indem Du ein Backupprogramm nutzt, das OneDrive als Ziel unterstützt.
Zum Beispiel:
*Restic mit GUI BackRest
Gruß
DivideByZero