danielg1974
Goto Top

Unable to override the start method of Javafx

Hallo.

Ich bräuchte Hilfe von einem Java-Entwickler, der mir sagen kann was genau die Fehlermeldung aussagt und wie ich das abstellen kann.

Es geht um das Test-Tool OnVUE der Firma Pearson VUE.
Support bekommt man nicht wirklich bei der Firma. Man dreht sich nur ständig im Kreis.
Problem ist, dass das Test-Tool seit Januar einen nichtssagenden Fehler ausspuckt und damit mein extra für die Microsoft-Online Prüfungen angeschaffter Mini-PC dafür nicht mehr nutzbar ist.

Wer Zeit und Muße hat sich das Problem anzuschauen:
Probleme mit OnVUE

Hier ist der Log-Auszug:
2025-02-24 17:19:46.331+0100 [BROWSERLOCKWIN] [INFO] Response code received after fetching client minimum version :200

2025-02-24 17:19:46.331+0100 [BROWSERLOCKWIN] [INFO] Client minimum version is successfully fetched from SDS

2025-02-24 17:19:46.331+0100 [BROWSERLOCKWIN] [INFO] Minimum browserlock version required, minimumVersion=2402

2025-02-24 17:19:46.331+0100 [BROWSERLOCKWIN] [INFO] Current browserlock version: 2501.1.3

2025-02-24 17:19:46.380+0100 [BROWSERLOCKWIN] [ERROR] Unable to override the start method of Javafx

java.lang.NullPointerException: null

at java.base/java.util.Objects.requireNonNull(Unknown Source)

at com.vue.browserlock.commons.executor.VMCheckExecutor.isBrowserLockRunningOnVM(VMCheckExecutor.java:74)

at com.vue.browserlock.win.WinBrowserLockApplication.start(WinBrowserLockApplication.java:467)

at javafx.graphics@21.0.4/com.sun.javafx.application.LauncherImpl.lambda$launchApplication1$9(Unknown Source)

at javafx.graphics@21.0.4/com.sun.javafx.application.PlatformImpl.lambda$runAndWait$12(Unknown Source)

at javafx.graphics@21.0.4/com.sun.javafx.application.PlatformImpl.lambda$runLater$10(Unknown Source)

at java.base/java.security.AccessController.doPrivileged(Unknown Source)

at javafx.graphics@21.0.4/com.sun.javafx.application.PlatformImpl.lambda$runLater$11(Unknown Source)

at javafx.graphics@21.0.4/com.sun.glass.ui.InvokeLaterDispatcher$Future.run(Unknown Source)

at javafx.graphics@21.0.4/com.sun.glass.ui.win.WinApplication._runLoop(Native Method)

at javafx.graphics@21.0.4/com.sun.glass.ui.win.WinApplication.lambda$runLoop$3(Unknown Source)

at java.base/java.lang.Thread.run(Unknown Source)

2025-02-24 17:19:46.389+0100 [BROWSERLOCKWIN] [INFO] Shutdown file monitor stopped

2025-02-24 17:19:46.394+0100 [BROWSERLOCKWIN] [INFO] BrowserLock exit: exitCode=93

Grüße

Daniel

Content-ID: 671614

Url: https://administrator.de/forum/unable-to-override-the-start-method-of-javafx-671614.html

Ausgedruckt am: 31.03.2025 um 01:03 Uhr

MirkoKR
MirkoKR 25.02.2025 um 14:05:38 Uhr
Goto Top
Ich bin kein Java-Experte - und hoffe, das es noch qualifizierte Antworten geben wird ...

Aber ich interpretiere die Fehlermeldungen als ein Berechtigungsproblem von Java im Browserll ...

a) Anderen, nicht Chromium-basierten Browser testen

b) unter URL z.B. "chrome://flags" die Java Einstellungen prüfen/anpassen
151512
151512 25.02.2025 aktualisiert um 14:10:07 Uhr
Goto Top
Unable to override the start method of Javafx java.lang.NullPointerException: null
Programmierfehler, da hat jemand eine Variable nicht auf Inhalt geprüft, solche Fehler zeugen von schlechtem Programmierstil. Wende dich mit einem Bug-Report an den Hersteller.

Gruß m.
MirkoKR
MirkoKR 25.02.2025 um 14:09:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @151512:

Unable to override the start method of Javafx java.lang.NullPointerException: null
Ist ein Programmierfehler, da hat jemand eine Variable nicht auf Inhalt geprüft. Wende dich an den Hersteller.

Gruß m.

naja, Pearson VUE ist ja nicht "irgendein kleiner" Anbieter ... Wenn es daran liegt, gibt es sicher schon viele Beschwerden und Lösungen
151512
151512 25.02.2025 aktualisiert um 14:12:03 Uhr
Goto Top
naja, Pearson VUE ist ja nicht "irgendein kleiner" Anbieter ...
Microsoft auch nicht und trotzdem wird da oft nur "shit" produziert ... face-smile. Größe ist nicht unbedingt ein Garant für Fehlerfreiheit.
DanielG1974
DanielG1974 25.02.2025 um 14:11:04 Uhr
Goto Top
Zitat von @151512:

Unable to override the start method of Javafx java.lang.NullPointerException: null
Programmierfehler, da hat jemand eine Variable nicht auf Inhalt geprüft. Wende dich an den Hersteller.

Gruß m.

An so etwas in der Art denke ich die ganze Zeit.
Wer den Support von Pearson VUE kennt, der weiß was mir dann bevorsteht.
Eine Supportanfrage von meiner Prüfung im Januar diesbezüglich wurde bis jetzt nicht beantwortet.
Ein Live-Chat mit dem Support von Pearson VUE hat nichts gebracht.
In deren Augen sind meine Rechner nicht richtig eingerichtet.
Eine weitere E-Mailanfrage ist noch nicht beantwortet worden.

Gruß Daniel
151512
151512 25.02.2025 aktualisiert um 14:13:54 Uhr
Goto Top
In deren Augen sind meine Rechner nicht richtig eingerichtet.
Das kannst du einfach verifizieren indem du einen absolut cleanes OS und ausschließlich deren Software nach Vorgaben neu installierst. Wenn's dann immer noch nicht klappt, ist das Ding Schrott.
MirkoKR
MirkoKR 25.02.2025 um 14:13:53 Uhr
Goto Top
Zitat von @151512:

naja, Pearson VUE ist ja nicht "irgendein kleiner" Anbieter ...
Microsoft auch nicht und trotzdem wird da oft nur "shit" produziert ... face-smile. Größe ist nicht unbedingt ein Garant für Fehlerfreiheit.

Richtig. Aber es gibt dazu keine gehäuften Fehlermeldungen 🤔
151512
151512 25.02.2025 aktualisiert um 14:23:56 Uhr
Goto Top
Zitat von @MirkoKR:
Richtig. Aber es gibt dazu keine gehäuften Fehlermeldungen 🤔
Kann auch heißen das es nur eine Minderheit nutzt, oder gar keiner mehr ...
DanielG1974
DanielG1974 25.02.2025 um 14:26:05 Uhr
Goto Top
Mit TCPView aus der SysinternalsSuite war zu sehen, dass ein separater Aufruf durch die JavaFX Komponente gestartet wurde.
Da wurde auch eine Verbindung herstellt.

Falls es irgendwie weiterhilft, habe ich mit dem Snippingtool eine Aufnahme gemacht.

OnVUE Fail

Gruß Daniel
DanielG1974
DanielG1974 25.02.2025 um 14:27:38 Uhr
Goto Top
Zitat von @151512:

In deren Augen sind meine Rechner nicht richtig eingerichtet.
Das kannst du einfach verifizieren indem du einen absolut cleanes OS und ausschließlich deren Software nach Vorgaben neu installierst. Wenn's dann immer noch nicht klappt, ist das Ding Schrott.

Der Mini-PC ist nur für die Prüfungen angeschafft worden.
Dort ist nichts großartiges drauf.
Browser, Office, PDF-Viewer - fertig.
DanielG1974
DanielG1974 25.02.2025 um 14:29:44 Uhr
Goto Top
Zitat von @151512:

In deren Augen sind meine Rechner nicht richtig eingerichtet.
Das kannst du einfach verifizieren indem du einen absolut cleanes OS und ausschließlich deren Software nach Vorgaben neu installierst. Wenn's dann immer noch nicht klappt, ist das Ding Schrott.

OnVUE wird bei jedem Test neu installiert.
Du musst auch immer die aktuellste bei denen verfügbare Version benutzen.
Du kannst keine ältere Version benutzen. Sonst wird der Vorgang sofort abgebrochen.
MirkoKR
MirkoKR 25.02.2025 um 14:31:42 Uhr
Goto Top
Zitat von @151512:

Zitat von @MirkoKR:
Richtig. Aber es gibt dazu keine gehäuften Fehlermeldungen 🤔
Kann auch heißen das es nur eine Minderheit nutzt, oder gar keiner mehr ...

Es erstaunt mich, das du als "Administrator" Pearson/VUE nicht zu kennen scheinst 🤔
DanielG1974
DanielG1974 25.02.2025 um 14:36:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @MirkoKR:

Zitat von @151512:

naja, Pearson VUE ist ja nicht "irgendein kleiner" Anbieter ...
Microsoft auch nicht und trotzdem wird da oft nur "shit" produziert ... face-smile. Größe ist nicht unbedingt ein Garant für Fehlerfreiheit.

Richtig. Aber es gibt dazu keine gehäuften Fehlermeldungen 🤔

Keine gehäuften Fehlermeldungen?
Hast Du mal nach Problemen mit PersonVUE und deren Software OnVUE gesucht?
Die meisten Prüfungskandidaten fahren dann irgendwann entnervt lieber in ein Prüfungscenter, auch wenn das mehrere Stunden Anfahrt bedeutet.
Solange die Software funktioniert - ok. Aber wehe Du hast ein Problem.
Ich habe jetzt auch 3 Versionen weiter immer noch das gleiche Problem mit dem Prüfungs-PC.
Und mein Hauptrechner hatte vor seiner Neuinstallation am Freitag (22.05.2025) auch jedesmal die Tests bestanden.
Obwohl ich da Unmengen an Software (Hyper-V usw.) drauf hatte, den zum Zocken benutze und jedesmal erst die Virtualisierungsfunktionen im BIOS abschalten muss.

War alles kein Problem bis zur neuen OnVUE-Version im Januar.
151512
151512 25.02.2025 aktualisiert um 14:43:35 Uhr
Goto Top
Zitat von @MirkoKR:
Es erstaunt mich, das du als "Administrator" Pearson/VUE nicht zu kennen scheinst 🤔
"Administrator" heißt nicht = allwissender Gott, außerdem bin ich Entwickler, ich bin hauptsächlich auf der Linux-Server-Schiene unterwegs, auf ach so tolle "MS-Klicki-Bunti-Zertfikate" legen wir hier nix.
DanielG1974
DanielG1974 25.02.2025 um 14:46:09 Uhr
Goto Top
Zitat von @151512:

Zitat von @MirkoKR:
Es erstaunt mich, das du als "Administrator" Pearson/VUE nicht zu kennen scheinst 🤔
"Administrator" heißt nicht = allwissender Gott, ich bin hauptsächlich auf der Linux-Server-Schiene unterwegs, auf ach so tolle "MS-Klicki-Bunti-Zertfikate" legen wir hier nix.

Um als Linux Administrator hier bei mir eine Arbeit zu finden, habe ich nicht genügend Erfahrung im Linux Bereich.
Ich habe lediglich mit CentOS 6.5 bis 8 gearbeitet.
2018 wurde ich mit der Einrichtung einer CentOS-Umgebung ins kalte Wasser geschmissen.
Für eine kleine Software-Firma die eine ERP-Lösung entwickelt hat.
Also musste ich den Server und 3 Clients so einrichten, dass das ganze nach dem Aufbauen durch eine Fremdfirma vor Ort in Bayern funktioniert.
MirkoKR
MirkoKR 25.02.2025 aktualisiert um 15:00:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @151512:

Zitat von @MirkoKR:
Es erstaunt mich, das du als "Administrator" Pearson/VUE nicht zu kennen scheinst 🤔
"Administrator" heißt nicht = allwissender Gott, außerdem bin ich Entwickler, ich bin hauptsächlich auf der Linux-Server-Schiene unterwegs, auf ach so tolle "MS-Klicki-Bunti-Zertfikate" legen wir hier nix.

Schreibt auch keiner 🤪
Aber "jeder" "Administrator" dürfte mal was mit den Tests von Pearson/Vue zu tun gehabt haben ...

Wenn nicht, heisst das nicht gleich Inkompetenz!

Und auch Linux -> LPI/LPIC und Netzwerk - CCNA/CCNE oder Allgemein -> Comptia Network+/Security+ und andere gehören dazu ...

Allgemein zähle die Pearson /Vue Zertifikateschon zu den Verufs-fördernden ...

Ich habe seit 1998 > 20 Test/Zertifikate gemacht MCP/MCSA/MCSE/Novell/CCNA/CCNE/Comptia */SAP .. .. .. ..

... aber -auch aus gesundheitlichen Gründen - würde ich mich nicht Up2Date einstufen 🥴
151512
151512 25.02.2025 aktualisiert um 15:09:59 Uhr
Goto Top
Nur nochmal zum Verständnis: Eine Exception wie sie oben auftritt, heißt in erster Linie (ohne Berücksichtigung von Hardwarefehlern) das der/die Entwickler hier eine Fehlersituation einfach nicht bedacht und abgefangen haben (z.B. über ein Try..Catch Konstrukt), ergo ist das in erster Linie ein Fehler der Software selbst. Wenn sie dem Nutzer nicht mitteilen kann was ihr nicht passt ist das am Ende einfach schlechter Programmierstil. Zumindest zum Error-Code 93 sollte sich das Unternehmen äußern können. Ich kenne einen Fehler 93 nur bei Syntax-Fehlern im Zusammenhang mit Java.
Ohne Quellcode wird ein Debugging hier schwierig, aber das ist ja auch eigentlich nicht unser Bier sonder das von Pearson. Wenn die sich nicht für Fehlermeldungen interessieren, ist das natürlich für jemandem der darauf angewiesen ist zum K...en...

Obwohl ich da Unmengen an Software (Hyper-V usw.) drauf hatte, den zum Zocken benutze
Dann bitte das OS testweise clean neu installieren um ein eindeutigeres Bild zu erhalten!
ChriBo
ChriBo 25.02.2025 um 18:01:41 Uhr
Goto Top
Hi,
ich kenne OnVUE zwar nicht, ich dir aber trotzdem einige Tipps geben die ggf. zur Lösung beitragen können.
Java Probleme treten sehr häufig wg. fehlerhaften Installationen oder falschen Java Komponenten auf.
Benötigt OnVUE eine eigene Java Laufzeit Umgebung auf deinem Rechner ?
Wenn ja, ggf. mal eine andere Version, z.B. Coretto oder OpenJDK anstelle von Oracle Java versuchen.
ggf. auch eine andere Versionsnummer nehmen.
Wenn nein, hast du ggf. Java JDK or SDK installiert, deinstalliere das mal.
-
Funktioniert OnVUE auch unter Linux ?
ggf. mal z:B. ein Linux Mint als Live version von einem USB Stick starten und dann testen.

Gruß
CH
Pjordorf
Pjordorf 25.02.2025 um 19:09:18 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @DanielG1974:
Und mein Hauptrechner hatte vor seiner Neuinstallation am Freitag (22.05.2025) auch
Wann gehts zurück in deine vergangene Zukunft? face-smile

Gruss,
Peter
DanielG1974
DanielG1974 25.02.2025 um 19:53:00 Uhr
Goto Top
Zitat von @Pjordorf:

Hallo,

Zitat von @DanielG1974:
Und mein Hauptrechner hatte vor seiner Neuinstallation am Freitag (22.05.2025) auch
Wann gehts zurück in deine vergangene Zukunft? face-smile

Gruss,
Peter

face-smile 22.02.2025 war gemeint.
DanielG1974
DanielG1974 25.02.2025 um 19:54:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @ChriBo:

Hi,
ich kenne OnVUE zwar nicht, ich dir aber trotzdem einige Tipps geben die ggf. zur Lösung beitragen können.
Java Probleme treten sehr häufig wg. fehlerhaften Installationen oder falschen Java Komponenten auf.
Benötigt OnVUE eine eigene Java Laufzeit Umgebung auf deinem Rechner ?
Wenn ja, ggf. mal eine andere Version, z.B. Coretto oder OpenJDK anstelle von Oracle Java versuchen.
ggf. auch eine andere Versionsnummer nehmen.
Wenn nein, hast du ggf. Java JDK or SDK installiert, deinstalliere das mal.
-
Funktioniert OnVUE auch unter Linux ?
ggf. mal z:B. ein Linux Mint als Live version von einem USB Stick starten und dann testen.

Gruß
CH

Hallo.
OnVUE bringt als Prüfungstest-Software alles selbst mit.
Du darfst oder kannst da keine andere Java-Version benutzen.

Gruß
Daniel
DanielG1974
DanielG1974 25.02.2025 um 22:44:02 Uhr
Goto Top
Neuinstallation auf dem Mini-PC gemacht.
Es hat nicht geholfen.
JavaScript ist explizit erlaubt im Edge.
Das hat auch nichts mit dem Browser zu tun.
Wie @151512 schon sagte glaube ich auch, dass da seitens der Programmierung ein Fehler vorliegt.

@ChriBo:
Nein, leider läuft OnVUE nicht unter Linux.
Höchstens noch auf dem Mac. Aber sowas habe ich nicht und kenne auch niemanden, der einen besitzt.
onvue_2025-02-2_loading-problem001
MirkoKR
MirkoKR 26.02.2025 um 05:41:53 Uhr
Goto Top
Eine Idee noch

Unable to override the start method of Javafx

könnte auch ganz simple bedeuten, das auf dem Ordner, wo die [temporäre] Startkonfiguration abgelegt werden soll, keine Scheribbrrechtigung besteht ...

Also ein Ordner oder eine Datei nicht erstellt werden kann...

... also testweise mal auf einem Testrechner die Rechte aufweichen ... oder besser herausfinden, wo die JavaVM denn hinschreiben möchte (Programmordner, AppData im Userverzeichnis, etc
...) ...
151512
151512 26.02.2025 aktualisiert um 07:21:14 Uhr
Goto Top
Zitat von @MirkoKR:

Eine Idee noch

Unable to override the start method of Javafx
könnte auch ganz simple bedeuten, das auf dem Ordner, wo die [temporäre] Startkonfiguration abgelegt werden soll, keine Scheribbrrechtigung besteht ...

Override bedeutet beim Programmieren nicht overwrite 🤪.

Ich schau mir das Teil heute mal genauer an wenn ich Zeit finde und lass den Code auch mal durch den Decompiler laufen, vielleicht ergibt sich was.
MirkoKR
MirkoKR 26.02.2025 aktualisiert um 07:43:57 Uhr
Goto Top
Zitat von @151512:

Zitat von @MirkoKR:

Eine Idee noch

Unable to override the start method of Javafx
könnte auch ganz simple bedeuten, das auf dem Ordner, wo die [temporäre] Startkonfiguration abgelegt werden soll, keine Scheribbrrechtigung besteht ...

Override bedeutet beim Programmieren nicht overwrite 🤪.

Ich schau mir das Teil heute mal genauer an wenn ich Zeit finde und lass den Code auch mal durch den Decompiler laufen, vielleicht ergibt sich was.

Richtig ... eigentlich ...
aber override kann auch bedeuten, das nötige einstellungen nicht gesetzt werden können, sprich: mutmasslich vorhandene Einstellungen übergangen werden können ...

... da es aber eigentlich keine Einstellungen zum übergehen gibt, wird das ggf. mit dem initialen setzen von Parametern, also ggf. das schreiben von Einstellungen zu tun haben 🤔

Nachtrag: Es gab mal, dürfte ca. 2001 gewesen sein einen M$-Office-Powerpoint) Bug: Es sollte eine temporäre Datei in c:\windows erstellt werden, was das Programm aber nicht durfte ...
Manuell erstellt, lief Powerpoint einmal, löschte diese Datei aber nach Programmende - und lief wieder nicht.
Wir haben diese Datei dann manuell erstellt und die Löschen-Rechte verboten, aber Ändern erlaubt ... lief dann problemlos ... 🤪
151512
151512 26.02.2025 aktualisiert um 07:45:22 Uhr
Goto Top
Wenn wirklich Rechte im Dateisystem das Problem wären dann sollte ProcessMonitor das klar aufzeigen.
MirkoKR
MirkoKR 26.02.2025 um 07:54:06 Uhr
Goto Top
Zitat von @151512:

Wenn wirklich Rechte im Dateisystem das Problem wären dann sollte ProcessMonitor das klar aufzeigen.

Jepp.

aich würde noch versuchen:

Ein Verzeichnis c:\temp anlegen und die Systemvariablen für tmp und temp für System und User dahin ändern ...

c:\temp sollte volle Rechte haben ...
DanielG1974
DanielG1974 26.02.2025 um 08:27:25 Uhr
Goto Top
Danke für die Tipps.
Test ich mal.
Dann wären das 2 mögliche Ursachen:
- Microsoft hat mit 24H2 geschlampt.
- Die Programmierer von OnVUE haben Mist gebaut.
DanielG1974
DanielG1974 26.02.2025 um 09:14:21 Uhr
Goto Top
Das mit dem Verlegen des Temp-Ordners hat leider auch nichts gebracht.

Ich hoffe ich habe das richtig gemacht.
Habe hier mal das Log vom Process-Monitor verlinkt.
Process-Monitor Log

Da sehe ich nicht wirklich durch.
151512
151512 26.02.2025 aktualisiert um 10:06:03 Uhr
Goto Top
Habe hier mal das Log vom Process-Monitor verlinkt.
Keine Anzeichen von Rechteproblemen alles soweit unauffällig ...

Schaue mir die Software gleich mal an, dauert noch was.
151512
151512 26.02.2025 aktualisiert um 10:14:26 Uhr
Goto Top
Hast du zufällig einen Zugangscode für mich damit ich OnVUE testen kann? Wird natürlich vertraulich behandelt und sofort wieder gelöscht -> PN
DanielG1974
DanielG1974 26.02.2025 aktualisiert um 10:19:47 Uhr
Goto Top
Zitat von @151512:

Hast du zufällig einen Zugangscode für mich damit ich OnVUE testen kann? Wird natürlich vertraulich behandelt und sofort wieder gelöscht -> PN

Ich kann Dir nur den Link aus meiner Mail von Pearson VUE zusenden.
Du wirst aber einiges in die Internetoptionen eintragen müssen.

Das Dokument findest Du hier:
OnVUE technical requirements


PN ist raus.
151512
Lösung 151512 26.02.2025 aktualisiert um 11:36:28 Uhr
Goto Top
So, der Fehler scheint an den aktuellen .NET Framework Updates (KB5049622) für Version 3.5 and 4.8 zu liegen. Wenn man das deinstalliert mit einem anschließenden Reboot und das Prog zusätzlich elevated startet läuft der Test hier erfolgreich auf einem ansonsten frisch gepatchten Windows 11 24H2 Enterprise durch.

So denn ist das ein Problem von Pearson mit den aktuellen .NET Updates von MS. Das bestätigen auch meine Recherchen dazu im Netz.

Da muss Pearson also nachliefern.

Hope this helps.

Gruß m.
MirkoKR
MirkoKR 26.02.2025 aktualisiert um 11:39:03 Uhr
Goto Top
Zitat von @151512:

TOP 👍

Ich gönne dir, das du von Pearson/VUE mit Verweis auf diesen Thread einen Bonus bekommst!
DanielG1974
DanielG1974 26.02.2025 aktualisiert um 13:11:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @151512:

So, der Fehler scheint an den aktuellen .NET Framework Updates (KB5049622) für Version 3.5 and 4.8 zu liegen. Wenn man das deinstalliert mit einem anschließenden Reboot und das Prog zusätzlich elevated startet läuft der Test hier erfolgreich auf einem ansonsten frisch gepatchten Windows 11 24H2 Enterprise durch.

So denn ist das ein Problem von Pearson mit den aktuellen .NET Updates von MS. Das bestätigen auch meine Recherchen dazu im Netz.

Da muss Pearson also nachliefern.

Hope this helps.

Gruß m.

Ich habe gerade bei mir geschaut. Dieses Update gibt es nicht. Ist das schon in 24H2 integriert?
Wenn ja, wie bekomme ich es heraus?

Ich muss vor jedem Test nun auch die mit installierten Ordner löschen und den Temp-Ordner leeren.
Sonst gibt es schon eine Fehlermeldung bei der Netzwerkverbindungs-Überprüfung.

taskkill /IM msedge.exe /F
rmdir "C:\Users\danie\AppData\Roaming\OnVUE" /S /Q  
rmdir "C:\Users\danie\AppData\Local\BrowserLock" /S /Q  
del C:\Temp\*.* /Q /F /S
exit

Das einzige Update bezüglich .NET war KB5048779.
Das habe ich deinstalliert.
Leider bei mir weiterhin ohne Erfolg.
Immer noch die Fehlermeldung.
151512
151512 26.02.2025 um 13:11:18 Uhr
Goto Top
Ich habe gerade bei mir geschaut. Dieses Update gibt es nicht. Ist das schon in 24H2 integriert?
Nein das ist mit den Januar Updates gekommen.
Wenn ja, wie bekomme ich es heraus?
In den installierten Updates nachgucken > Systemsteuerung.
DanielG1974
DanielG1974 26.02.2025 um 13:14:53 Uhr
Goto Top
Zitat von @151512:

Ich habe gerade bei mir geschaut. Dieses Update gibt es nicht. Ist das schon in 24H2 integriert?
Nein das ist mit den Januar Updates gekommen.
Wenn ja, wie bekomme ich es heraus?
In den installierten Updates nachgucken > Systemsteuerung.

Dort ist es leider nicht aufgeführt.
win_updateverlauf_002
win_updateverlauf_003
151512
151512 26.02.2025 aktualisiert um 13:33:29 Uhr
Goto Top
Dort ist es leider nicht aufgeführt.
Doch die Vorschau ist bei dir schon installiert

screenshot

Offizielles Update installieren und denn entfernen mittels:
Elevated Shell öffnen und folgendes abfeuern sollte helfen
wusa /uninstall /kb:5050577
MirkoKR
MirkoKR 26.02.2025 aktualisiert um 13:25:33 Uhr
Goto Top
Versuch mal z.B. "DISM++"

Ggf. hilft auch das manuelle Installieren des KB und danach deinstallieren 🤔
DanielG1974
DanielG1974 26.02.2025 aktualisiert um 15:26:16 Uhr
Goto Top
Das manuelle Installieren des KB, sowie das Deinstallieren, und das deinstallieren aller anderen Updates hat nichts gebracht.
Der Fehler existiert nach wie vor.
Pearson VUE hat mich angeschrieben.
Erstmal wollten die wieder nur die Kontaktdaten haben und meine ID bei denen.
Ich habe aber gleich den Link von dem Beitrag mitgeschickt.

Nur der Vollständigkeit halber hier noch das Log des BrowserLock-Programms:
BrowserLock.log

Jetzt muss ich erstmal sehen, dass ich mich wieder auf die Prüfungsvorbereitung für MS-900 konzentriere.
Ich sacke da durch den OnVUE-Mist so weit ab, dass ich nicht mal die zulässigen Punkte für die Prüfung schaffe.

Danke an alle bis hierhin erst einmal.

Gruß
Daniel
MirkoKR
MirkoKR 26.02.2025 um 15:17:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @DanielG1974:.

Jetzt muss ich erstmal sehen, dass ich mich wieder auf die Prüfungsvorbereitung für MS-900 konzentriere.

Viel Erfolg! 🤩
DanielG1974
DanielG1974 27.02.2025 um 10:51:10 Uhr
Goto Top
Antwort von Pearson VUE heute:

Dear Daniel,

Thank you for contacting Pearson VUE!

We hope you are doing well.

We apologise for the inconvenience caused. It might be some network error. Technical issues are unpredictable; however, if you face any issue, Pearson VUE will definitely assist you.

We see that you have successfully completed the exam with Pearson VUE. We would like to inform you that all candidates will receive on-screen results (pass/fail) at the completion of their exam. Candidates needing a duplicate score report are able to view, save, or print it at any time on www.microsoft.com/learning by clicking on View Score Report.

If you have any more questions, please don't hesitate to contact us again.

Regards,

Sunita W.
EMEA Support Team
Customer Support Specialist
Pearson VUE


We hope to have met your expectations for this email. If you would like to submit any feedback for our customer service teams, please do so by clicking our survey link here.



Erneut auf dieses Forum verwiesen und mit Screenshots + Log-Datei auf den bestehenden Fehler verwiesen.
Warte auf Antwort.
DanielG1974
DanielG1974 28.02.2025 aktualisiert um 12:52:30 Uhr
Goto Top
Von Pearson VUE kam heute keine Antwort.
Aber ich hab mir das Datev-Notebook meiner Frau geschnappt und ein Prüfungsprofil eingerichtet.
Unter Windows 10.
Was soll ich sagen... Funktioniert!

So kann ich gleich die Prüfung für MS-900 ablegen.
onvue_2025-02-28_windows10_notebook
onvue_2025-02-28_windows10_notebook_02
MirkoKR
MirkoKR 28.02.2025 um 13:12:22 Uhr
Goto Top
Zitat von @DanielG1974:

Was soll ich sagen... Funktioniert!

So kann ich gleich die Prüfung für MS-900 ablegen.

Viel Erfolg!
DanielG1974
DanielG1974 28.02.2025 um 16:45:28 Uhr
Goto Top
Ich hab jetzt nebenher auf dem Prüfungs-PC Windows 10 installiert.
Jetzt funktioniert dort auch der OnVUE-Test.

Das Tool von Pearson VUE hat aber auch zusätzlich Probleme bei der Netzwerkprüfung, wenn IPv6 aktiviert ist.
Nach Deaktivierung von IPv6 und Löschen der durch OnVUE angelegten Verzeichnisse funktioniert der Netzwerktest problemlos.

Für alle, die wegen Problemen hierher gefunden haben:
- Es ist überaus wichtig, nach Fehlermeldungen oder Änderungen am System das Tool zu schließen und die Verzeichnisse zu leeren/löschen.
- Deaktiviert für den Zeitraum Eurer Prüfungen die Windows-Updates, damit ja keine Änderungen am System erfolgen.
- Den Ordner C:\Temp braucht Ihr nur zu leeren, wenn Ihr die Temp/TMP Ordner dorthin verlegt habt.
- Ansonsten gelten die üblichen Temp-Ordner.
- Bitte auch C:\Users\%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp kontrollieren.

Unter Windows 10 habe ich festgestellt, dass OnVUE trotz Verlegung des Temp-Ordners temporäre Dateien im Benutzerprofilordner anlegt.

Ich habe mir dazu eine Batch geschrieben:
taskkill /IM msedge.exe /F
wait 300
rmdir "C:\Users\%USERPROFILE%\AppData\Roaming\OnVUE" /S /Q  
rmdir "C:\Users\%USERPROFILE%\AppData\Local\BrowserLock" /S /Q  

REM del C:\Temp\*.* /Q /F /S
REM erase /f /s /q C:\Temp\*
exit

Ich habe mir auch REG-Dateien für die Ausnahmen (Datenschutz, Popup, Sicherheit) in den Internetoptionen erstellt.
Damit wurde das Testen nach dem Neuaufsetzen des System deutlich beschleunigt.
Und da man einige Prüfungen jährlich wiederholen muss, kommt das ggf. erneut auf einen zu.

Einfach Text-Dateien erstellen und mit der Dateiendung .reg speichern.

Registry-Einträge für Datenschutz-Ausnahmen
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\pearson.com]
"*"=dword:00000002  
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\pearsonvue.com]
"*"=dword:00000002  
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\proctorcam.com]
"*"=dword:00000002  
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\programworkshop.com]
"*"=dword:00000002  
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\programworkshop2.com]
"*"=dword:00000002  
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\starttest.com]
"*"=dword:00000002  
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\starttest2.com]
"*"=dword:00000002  
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\startpractice.com]
"*"=dword:00000002  
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\gettesting.com]
"*"=dword:00000002  
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\verifyreadiness.com]
"*"=dword:00000002  
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\twilio.com]
"*"=dword:00000002  
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\pvue2.com]
"*"=dword:00000002  
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\ably.io]
"*"=dword:00000002  
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\ably-realtime.com]
"*"=dword:00000002  
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\wowza.com]
"*"=dword:00000002  
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\EscDomains\onvue.com]
"*"=dword:00000002  

Registry-Einträge für Sicherheitsausnahmen
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains]
"https://*.pearson.com"=dword:00000002  
"https://*.pearsonvue.com"=dword:00000002  
"https://*.proctorcam.com"=dword:00000002  
"https://*.programworkshop.com"=dword:00000002  
"https://*.programworkshop2.com"=dword:00000002  
"https://*.starttest.com"=dword:00000002  
"https://*.starttest2.com"=dword:00000002  
"https://*.startpractice.com"=dword:00000002  
"https://*.gettesting.com"=dword:00000002  
"https://*.verifyreadiness.com"=dword:00000002  
"https://*.twilio.com"=dword:00000002  
"https://*.pvue2.com"=dword:00000002  
"https://*.ably.io"=dword:00000002  
"https://*.ably-realtime.com"=dword:00000002  
"https://*.wowza.com"=dword:00000002  
"https://*.onvue.com"=dword:00000002  

Registry-Einträge für Popup-Ausnahmen
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\New Windows\Allow]
"pearson.com"="*"  
"pearsonvue.com"="*"  
"proctorcam.com"="*"  
"programworkshop.com"="*"  
"programworkshop2.com"="*"  
"starttest.com"="*"  
"starttest2.com"="*"  
"startpractice.com"="*"  
"gettesting.com"="*"  
"verifyreadiness.com"="*"  
"twilio.com"="*"  
"pvue2.com"="*"  
"ably.io"="*"  
"ably-realtime.com"="*"  
"wowza.com"="*"  
"onvue.com"="*"  

Ich hoffe, ich konnte auch jemand anderem Pearson VUE-Verzweifelten helfen.
Falls eine Rückmeldung von Pearson VUE eintrifft, gebe ich das hier noch an.
151512
151512 28.02.2025 aktualisiert um 16:59:43 Uhr
Goto Top
Nicht nur daran sieht man das das absolut schrottig programmiert ist ... Wenn ich mir zusätzlich die dekompilierten Sourcen so ansehe fällt einem erst recht nichts mehr ein. Als wenn da jemand an einem Basic-Rechner von vor 40 Jahren sitzt und in seinem Kämmerlein still vor sich hin programmiert ohne Kontakt zur Außenwelt, so kann man sich das vorstellen. *Würg*

Nicht nur das, die sogenannten Sicherheitsmaßnahmen lassen sich mit der Änderung von ein paar Bytes und Hexeditor kinderleicht umgehen. Koppschüttel. Möchte nicht wissen wer da schon so alles mit betrogen hat.

C:\Users\%USERPROFILE%\AppData\Local\Temp kontrollieren.
Dafür gibt es %TEMP%, dann landet man i.d.R. immer im richtigen TEMP-Ordner
DanielG1974
DanielG1974 06.03.2025 um 10:23:35 Uhr
Goto Top
Tja... Was soll ich sagen.
Die Antwort von Pearson VUE:

Dear Daniel,

Thank you for contacting Pearson VUE!

We are happy to hear that your issue has been resolved.

We also thank you for providing us with the additional information to resolve the particular issue.

If you have any more questions, please don't hesitate to contact us again.

Regards,

Kunal M.
EMEA Support Team
Customer Support Specialist
Pearson VUE


Die MS-900 hatte ich letzten Freitag bestanden.
Heute noch die SC-900 Prüfung.
Dann bin ich erstmal durch und hab bis Dezember Ruhe vor Pearson VUE.

@151512:
Ich hatte Deinen Beitrag zum .NET-Update mal als Lösung angegeben.

Allen Beteiligten vielen Dank für die geopferte Zeit und die Hilfe!