frank
Goto Top

OpenSSL Sicherheitslücke Heartbleed: Schlüssel eines TLS-Servers auslesen

Eine neue gefährliche OpenSSL-Sicherheitslücke wurde bekannt. Die mit dem Namen "Heartbleed" entdeckte Sicherheitslücke ermöglicht das Auslesen des privaten Schlüssel eines TLS-Servers. Jeder Server, auf dem OpenSSL installiert ist, sollte von einem Administrator dringend überprüft werden!

Korrigierte Pakete für Ubuntu, Debian und Fedora sind bereits verfügbar. Die CVE dazu lautet: CVE-2014-0160

Hier findet ihr einen Online-Check für HTTPS Seiten: http://possible.lv/tools/hb/
Hier findet ihr weitere Informationen zu "Heartbleed" : http://heartbleed.com/

Gruß
Frank

http://www.golem.de/news/sicherheitsluecke-keys-auslesen-mit-openssl-14 ...

Content-ID: 234858

Url: https://administrator.de/forum/openssl-sicherheitsluecke-heartbleed-schluessel-eines-tls-servers-auslesen-234858.html

Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 02:04 Uhr

AndiEoh
AndiEoh 08.04.2014 aktualisiert um 12:33:29 Uhr
Goto Top
Zusätzlich sollten alle Server die mit den betroffenen OpenSSL Versionen betrieben wurden neue Private Keys/Zertifikate erhalten, da ein Auslesen des Private Key bereits erfolgt sein kann, ohne das Spuren hinterlassen wurden face-sad

Was für ein Desaster!

Gruß

Andi
AndiEoh
AndiEoh 08.04.2014 um 17:25:36 Uhr
Goto Top
Noch ein Punkt der beachtet werden sollte:

Die auf betroffenen Systemen eingesetzten Zertifikate sollten nicht nur entfernt sondern bei der zuständigen CA widerrufen werden. Ansonsten ist es auch später noch möglich das ein MitM Angriff mit dem geleakten Key und dem öffentlich verfügbaren Zertifikat durchgeführt wird, ohne das der Client eine Möglichkeit hat den Betrug zu bemerken. Falls der Client keine OCSP oder CRL Prüfung durchführt hilft das dann allerdings auch nicht mehr...

Es wird wohl endlich Zeit für DANE (http://en.wikipedia.org/wiki/DNS-based_Authentication_of_Named_Entities ..)

Gruß

Andi
C.R.S.
C.R.S. 08.04.2014 aktualisiert um 20:46:56 Uhr
Goto Top
Wer lieber offline testet: https://gist.github.com/takeshixx/10107280
sk-it83
sk-it83 09.04.2014 um 14:42:25 Uhr
Goto Top
Hier ein etwas umfangreicherer Check:

https://www.ssllabs.com/ssltest/

Ergebis für meine owncloud Installation A-
aqui
aqui 10.04.2014 um 15:15:07 Uhr
Goto Top
Wie im anderen Post schon geschrieben sind wir hier sauber...

root@raspi:/home/pi# python hb-test.py www.administrator.de
Connecting...
Sending Client Hello...
Waiting for Server Hello...
... received message: type = 22, ver = 0302, length = 58
... received message: type = 22, ver = 0302, length = 3242
... received message: type = 22, ver = 0302, length = 4
Sending heartbeat request...
Unexpected EOF receiving record header - server closed connection
No heartbeat response received, server likely not vulnerable

und
root@raspi:/home/pi# ./check-ssl.pl www.administrator.de:https
...ssl received type=22 ver=0x302 ht=0x2 size=54
...ssl received type=22 ver=0x302 ht=0xb size=3238
...ssl received type=22 ver=0x302 ht=0xe size=0
...send heartbeat#1
no reply - probably not vulnerable


Die entsprechenden Python und Perl Scripte zum Test gibt es frei zum Download.