Ordner unter windows 2000 Professional verschiedene Farben
Hallo zusammen
Ich habe eine Frage. Und zwar, gibt es eine Möglichkeit bei Windows 2000 Pro. die Ordner, welche ja normalerweise Gelb sind, verschieden einzufärben?
Das heisst, dass z.B. der eine Ordner rot ist, wobei ein anderer Ordner grün ist und wiederum andere Blau... ect.
Besten Dank im Voraus.
MFG
Xp-user
Ich habe eine Frage. Und zwar, gibt es eine Möglichkeit bei Windows 2000 Pro. die Ordner, welche ja normalerweise Gelb sind, verschieden einzufärben?
Das heisst, dass z.B. der eine Ordner rot ist, wobei ein anderer Ordner grün ist und wiederum andere Blau... ect.
Besten Dank im Voraus.
MFG
Xp-user
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 38205
Url: https://administrator.de/forum/ordner-unter-windows-2000-professional-verschiedene-farben-38205.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin xp-user,
klar gibt es solche Lösungen - auch einige Shareware-Utilities, die dann entsprechend "ColorFolder" oder ähnlich heißen.
Freeware meines Wissens aber nicht - und deshalb wirst Du bei einer Suchmaschinen-Suche nach "ColorFolder" auch 27000 Links zu Crack- und Serialz-Seiten finden.
Also nicht ohne doppelten Firewall und dreifachen Virenscanner dorthin...
Gibt natürlich auch eine Biber-Gratis-Lösung dafür.
Hintergrund ist simpel: Für alles, was vom Explorer an/in einem Folder nicht standardmäßig gehandlet werden soll, ist die Datei "desktop.ini" zuständig.
Auch für die Icon-Darstellung.
Vorbereitung
Also such Dir auf Deiner Platte eine der Dateien "Folder.ico", die in der Regel rumliegen oder extrahier Dir aus der Cool.DLL mit ResHacker das/die beiden Folder-Icons. Eins für geschlossenen, eins für offenen Folder. Bearbeiten, einfärben in Rot/Blau/Grün und als "ClosedFolderRed.ico", "OpenFolderBlue.ico" etc abspeichern.
Manuelles Vorgehen
1. In dem Ordner, der ein neues Icon bekommen soll, lege mit Deinem Lieblingseditor eine Textdatei an mit dem Inhalt:
...und speicher die unter dem Namen "desktop.ini" in diesem Folder.
2. Setze diese Datei auf "Hidden" und "ReadOnly" [per CMD: attrib +r +h c:\test\mytestfolder\desktop.ini]
3. Setze den Ordner selbst auf "System" [per CMD: attrib +s c:\test\mytestfolder]
Falls Du ein vorhandenes Icon aus einer DLL verwendest, ändere in der "desktop.ini" die beiden "Icon.."-Zeilen.
Schau es Dir im Explorer an 
Hope That Helps
Biber
P.S. Dass ich so etwas per Batch automatsieren würde, brauche ich nicht erwähnen, oder?
P.P.S. Dass bunte Folder-Icons nicht ganz mein Geschmack sind auch nicht, oder doch?
klar gibt es solche Lösungen - auch einige Shareware-Utilities, die dann entsprechend "ColorFolder" oder ähnlich heißen.
Freeware meines Wissens aber nicht - und deshalb wirst Du bei einer Suchmaschinen-Suche nach "ColorFolder" auch 27000 Links zu Crack- und Serialz-Seiten finden.
Also nicht ohne doppelten Firewall und dreifachen Virenscanner dorthin...
Gibt natürlich auch eine Biber-Gratis-Lösung dafür.
Hintergrund ist simpel: Für alles, was vom Explorer an/in einem Folder nicht standardmäßig gehandlet werden soll, ist die Datei "desktop.ini" zuständig.
Auch für die Icon-Darstellung.
Vorbereitung
Also such Dir auf Deiner Platte eine der Dateien "Folder.ico", die in der Regel rumliegen oder extrahier Dir aus der Cool.DLL mit ResHacker das/die beiden Folder-Icons. Eins für geschlossenen, eins für offenen Folder. Bearbeiten, einfärben in Rot/Blau/Grün und als "ClosedFolderRed.ico", "OpenFolderBlue.ico" etc abspeichern.
Manuelles Vorgehen
1. In dem Ordner, der ein neues Icon bekommen soll, lege mit Deinem Lieblingseditor eine Textdatei an mit dem Inhalt:
[.ShellClassInfo]
IconFile=D:\MeineFoldericons\FolderPink.ico
IconIndex=0
InfoTip=BiberSolution 2006
2. Setze diese Datei auf "Hidden" und "ReadOnly" [per CMD: attrib +r +h c:\test\mytestfolder\desktop.ini]
3. Setze den Ordner selbst auf "System" [per CMD: attrib +s c:\test\mytestfolder]
Falls Du ein vorhandenes Icon aus einer DLL verwendest, ändere in der "desktop.ini" die beiden "Icon.."-Zeilen.
[.ShellClassInfo]
IconFile=C:\WINDOWS\SYSTEM\Cool.dll
IconIndex=6
InfoTip=Dieses Icon ist aus einer DLL. MfG Biber
Hope That Helps
Biber
P.S. Dass ich so etwas per Batch automatsieren würde, brauche ich nicht erwähnen, oder?
P.P.S. Dass bunte Folder-Icons nicht ganz mein Geschmack sind auch nicht, oder doch?