Ordnerfreigabe im Home Netz
Hallo,
ich habe bei mir zu Hause 3 Rechner (ich nenne sie mal PC1, PC2, PC3) per WLAN an einen Router angeschlossen. Nun möchte ich auf PC1 ordner freigeben wo nur PC2 drauaf zugreifen kann, aber nicht PC3.
In der. Fa. haben wir eine Domäne dann sieht es ja ganz anders aus. Unter Berechtigungen kann ich einfach den Useranwählen und schwups, hat der jeweilige User Zugriff auf diesen Ordner. Aber zu Hause werden mir keine User bzw. PC in dern Ordnerberechtigungen zur Auswahl aufgelistet.
Gibt es hier eine MÖglichkeit sowas zu machen bzw. einzustellen?
Gruß
Martin
ich habe bei mir zu Hause 3 Rechner (ich nenne sie mal PC1, PC2, PC3) per WLAN an einen Router angeschlossen. Nun möchte ich auf PC1 ordner freigeben wo nur PC2 drauaf zugreifen kann, aber nicht PC3.
In der. Fa. haben wir eine Domäne dann sieht es ja ganz anders aus. Unter Berechtigungen kann ich einfach den Useranwählen und schwups, hat der jeweilige User Zugriff auf diesen Ordner. Aber zu Hause werden mir keine User bzw. PC in dern Ordnerberechtigungen zur Auswahl aufgelistet.
Gibt es hier eine MÖglichkeit sowas zu machen bzw. einzustellen?
Gruß
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 78865
Url: https://administrator.de/forum/ordnerfreigabe-im-home-netz-78865.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ja gewissermaßen schon.
Variante 1: Du hast XP Prof. dann kannst du den Ordner im Netzwerk mit einem Passwort belegen (die wahrscheinlich sicherste).
Variante 2: Du hast nur eine Home Edition und änderst den Freigabenamen des Ordners in "...$" sprich mit einem abschließenden Dollarzeichen. Das bewirkt das der Ordner im Netz unsichbar jedoch verfügbar ist. Der User der zugreifen darf bekommt den Namen des Ordners mitgeteilt und kann ihn wahlweise mappen oder direkt aufrufen.
Variante 1: Du hast XP Prof. dann kannst du den Ordner im Netzwerk mit einem Passwort belegen (die wahrscheinlich sicherste).
Variante 2: Du hast nur eine Home Edition und änderst den Freigabenamen des Ordners in "...$" sprich mit einem abschließenden Dollarzeichen. Das bewirkt das der Ordner im Netz unsichbar jedoch verfügbar ist. Der User der zugreifen darf bekommt den Namen des Ordners mitgeteilt und kann ihn wahlweise mappen oder direkt aufrufen.