Outdoor W-LAN Repeater (Kaufempfehlung)
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem 2,4GHz W-LAN Repeater im Außenbereich (unter dem Dachkasten).
Die Reichweite ist ca. 50m betragen, dann kommt eine Mauer (ca. 20cm dick) und direkt dahinter ist der Laptop am Arbeitsplatz.
Hat jemand mit ähnlichen Anforderungen gute Erfahrung mit irgendein Repeater? Danke im Voraus
ich bin auf der Suche nach einem 2,4GHz W-LAN Repeater im Außenbereich (unter dem Dachkasten).
Die Reichweite ist ca. 50m betragen, dann kommt eine Mauer (ca. 20cm dick) und direkt dahinter ist der Laptop am Arbeitsplatz.
Hat jemand mit ähnlichen Anforderungen gute Erfahrung mit irgendein Repeater? Danke im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 330662
Url: https://administrator.de/forum/outdoor-w-lan-repeater-kaufempfehlung-330662.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 08:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,

Ansonsten wenns ein Repeater sein soll, einfach einen von deinen uns unbekannten Hersteller deines AP nehmen, die sollten dann immer passen. Nicht jeder Repeater tut was er soll mit jeden AP eines jeden Herstellers, da können nicht nur WPA/WPA2/WEP SSID Namen usw. ein Problem bereiten.
Gruß,
Peter
Zitat von @Huibuh2010:
Die Reichweite ist ca. 50m betragen, dann kommt eine Mauer (ca. 20cm dick) und direkt dahinter ist der Laptop am Arbeitsplatz.
Warum will jemand seinen Firmenarbeitsplatz Laptp zwingend in ein WLAN hinter einer Mauer packen? Wird dort nur gesurft oder auch ernsthaft gearbeitet wo ein WLAN schon mal in die knie geht oder durch Repeating der Datendurchsatz im WLAN Bereich schon von vornherein halbiert wird. Was soll der genau Zweck werden bzw. was darf keinesfalls passieren (Datenleitungsmäßig)?Die Reichweite ist ca. 50m betragen, dann kommt eine Mauer (ca. 20cm dick) und direkt dahinter ist der Laptop am Arbeitsplatz.
Hat jemand mit ähnlichen Anforderungen gute Erfahrung mit irgendein Repeater? Danke im Voraus
Repeater war noch nie eine gute Alternative oder Lösung - bestenfalls die einzige und letztmachbare im Universum Ansonsten wenns ein Repeater sein soll, einfach einen von deinen uns unbekannten Hersteller deines AP nehmen, die sollten dann immer passen. Nicht jeder Repeater tut was er soll mit jeden AP eines jeden Herstellers, da können nicht nur WPA/WPA2/WEP SSID Namen usw. ein Problem bereiten.
Gruß,
Peter
Auf Repeating sollte man wenn immer es geht verzichten. Das halbiert durch das dann erzwungene Half Duplex Verfahren die Bandbreite des WLANs per se und das Hidden Station Problem gibt dem gesamten WLAN dann den Rest.
Wenn du partout kein Kabel legen kannst nimm eine Power LAN Verbindung und koppel den als separaten Accesspoint mit gleicher SSID und Schlüssel wie das bestehende WLAN.
Die Klassiker für Outdoor sind z.B. Ubiquity NanoStation:
https://www.ubnt.com/airmax/nanostationm/
Wenn du partout kein Kabel legen kannst nimm eine Power LAN Verbindung und koppel den als separaten Accesspoint mit gleicher SSID und Schlüssel wie das bestehende WLAN.
Die Klassiker für Outdoor sind z.B. Ubiquity NanoStation:
https://www.ubnt.com/airmax/nanostationm/