Outlook 2016 - Wie getrennte Konten am besten absichern !?
Guten Abend
Ich habe mal eine Frage an Erfahrene von euch
Ich habe auf meinem Firmenlaptop Office 2016 installiert, welches mit dem Exchange-Postfach des Unternehmens verbunden ist.
Dort bekomme ich auch meine Firmenemails.
Da jedoch Outlook 2016 mehr Konten verwalten kann, möchte ich dort auch mein privates Konto anhängen, aber so, daß niemand aus der
Firma darauf zugreifen kann. Wie kann ich es am besten absichern?
Was habe ich bisher gemacht.
Das Passwort für meinen privaten Email-Account nicht gespeichert.. Es ist immer wieder eine Eingabe des Passworts nötig, sobald Outlook 2016 gestartet wurde. Bricht man es jedoch ab, kann man trotzdem auf die gespeicherten, privaten Emails zugreifen. Leider lässt sich die Offline Datei auf minimal 1 Monat einstellen. Einen "nur-online Zugriff" habe ich nicht hinbekommen
Was würdet ihr mir raten? Habe leider nichts gefunden wo es meine Daten verschlüsselt oder ähnliches.
Ich habe mal eine Frage an Erfahrene von euch
Ich habe auf meinem Firmenlaptop Office 2016 installiert, welches mit dem Exchange-Postfach des Unternehmens verbunden ist.
Dort bekomme ich auch meine Firmenemails.
Da jedoch Outlook 2016 mehr Konten verwalten kann, möchte ich dort auch mein privates Konto anhängen, aber so, daß niemand aus der
Firma darauf zugreifen kann. Wie kann ich es am besten absichern?
Was habe ich bisher gemacht.
Das Passwort für meinen privaten Email-Account nicht gespeichert.. Es ist immer wieder eine Eingabe des Passworts nötig, sobald Outlook 2016 gestartet wurde. Bricht man es jedoch ab, kann man trotzdem auf die gespeicherten, privaten Emails zugreifen. Leider lässt sich die Offline Datei auf minimal 1 Monat einstellen. Einen "nur-online Zugriff" habe ich nicht hinbekommen
Was würdet ihr mir raten? Habe leider nichts gefunden wo es meine Daten verschlüsselt oder ähnliches.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 316450
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2016-wie-getrennte-konten-am-besten-absichern-316450.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 12:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar

Erstell ein Bitlocker-Drive und lege die OST da drauf und binde es nur ein wenn du es brauchst oder nutze ein anderes E-Mailprogramm oder installiere ein paralleles OS mit Bitlocker.
Ein Admin kommt an alles ran wenn du es nicht verschlüsselst, der Kennwortschutz von Outlook dient nur dem Zugriff auf das IMAP/POP Konto hindert aber nicht vom Zugriff auf die Datendatei in der gecachte Mails und Daten liegen, die ist vom Prinzip her immer unverschlüsselt.
Ein Admin kommt an alles ran wenn du es nicht verschlüsselst, der Kennwortschutz von Outlook dient nur dem Zugriff auf das IMAP/POP Konto hindert aber nicht vom Zugriff auf die Datendatei in der gecachte Mails und Daten liegen, die ist vom Prinzip her immer unverschlüsselt.
Moin,
Unabhängig davon möchte ich doch keinerlei Daten von mir aus der Hand geben. Bitlocker ist gut und recht, aber wenn die Admins clever sind wird der Wiederherstellungsschlüssel einfach im Hintergrund in Active Directory geschrieben. Dazu könnte noch kommen, dass die Admins regelmäßig im laufenden Betrieb eine Sicherung der Festplatte erstellen. Somit findest du deine (vertrauliche) privaten Daten in der Sicherung der Firma wieder.
Gruß,
Dani
Was würdet ihr mir raten? Habe leider nichts gefunden wo es meine Daten verschlüsselt oder ähnliches.
von der Idee ganz schnell Abstand nehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eure IT-Richtlinien bzw. Geschäftsführung sowas erlauben.Unabhängig davon möchte ich doch keinerlei Daten von mir aus der Hand geben. Bitlocker ist gut und recht, aber wenn die Admins clever sind wird der Wiederherstellungsschlüssel einfach im Hintergrund in Active Directory geschrieben. Dazu könnte noch kommen, dass die Admins regelmäßig im laufenden Betrieb eine Sicherung der Festplatte erstellen. Somit findest du deine (vertrauliche) privaten Daten in der Sicherung der Firma wieder.
Gruß,
Dani