Outlook sau lahm!
Hallo,
ich habe bei 2 Benutzern das Problem(mehr haben sich nicht gemeldet), dass die Suche im Outlook sehr langsam ist und wenn man im Outlook auf eine EMAIL geht, dann dauert das bis die EMAIL geöffnet wird oder Outlook geht auf keine Rückmeldung!
Beide Rechner sind i7-4770 mit 16 GB RAM und 512 GB SSD, beides Office 2016 mit dem letzten Update und Windows 10 auch das letzte Update!
Ich habe alle Add-INS abgeschaltet
Im Safe Modus gestartet
PST Datei repariert
Wir nutzen einen Exchange 13
ich habe bei 2 Benutzern das Problem(mehr haben sich nicht gemeldet), dass die Suche im Outlook sehr langsam ist und wenn man im Outlook auf eine EMAIL geht, dann dauert das bis die EMAIL geöffnet wird oder Outlook geht auf keine Rückmeldung!
Beide Rechner sind i7-4770 mit 16 GB RAM und 512 GB SSD, beides Office 2016 mit dem letzten Update und Windows 10 auch das letzte Update!
Ich habe alle Add-INS abgeschaltet
Im Safe Modus gestartet
PST Datei repariert
Wir nutzen einen Exchange 13
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 448194
Url: https://administrator.de/forum/outlook-sau-lahm-448194.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 21:02 Uhr
32 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
das passt nicht zusammen!
das passt nicht zusammen!
Öhm, vielleicht eine lokale Kopie / Archiv?
Gruss Penny.
Gruss Penny.
Zitat von @Florian961988:
Client 1
Kein Cache-Modus, schalte ich den ein, gehe ich Spanferkel grillen und habe ein Fassbier weg!
deine Alkoholprobleme interessieren hier keinen. Outlook ohne Cache kannst de dir in die Haare schmieren. Das funktioniert nicht ordentlich und wird von M$ auch nicht empfohlen.Client 1
Kein Cache-Modus, schalte ich den ein, gehe ich Spanferkel grillen und habe ein Fassbier weg!
Was du mit dem Spanferkel grillen aussagen willst, verstehe ich nicht.
Das Sizing des Servers ist zwar nicht üppig - sollte aber mit deinem Problem nichts zu tun haben.
Deswegen würde ich bei deinem Client2 schlicht das Outlook-Profil mal neu anlegen.
Gruß
Nun gut, vielleicht gibt es auch dem Exchangeserver Begrenzungen der Mailboxen?.
Wenn ein Anwender seine Mail aber benötigt, dann zieht er diese ins lokale Archiv bzw. legt eine lokale Kopie an.
Es soll ja Anwender geben, welche alle E-Mails immer benötigen.
Gruss Penny.
Wenn ein Anwender seine Mail aber benötigt, dann zieht er diese ins lokale Archiv bzw. legt eine lokale Kopie an.
Es soll ja Anwender geben, welche alle E-Mails immer benötigen.
Gruss Penny.

Hallo,
Müsste das nicht eine .ost Datei sein?
Im Zweifelsfall mal testweise ein neues Profil anlegen und so eine neue .ost erstellen.
Ich persönlich würde den Cachemodus übrigens nicht abschalten.
Gruß,
Jörg
Müsste das nicht eine .ost Datei sein?
Im Zweifelsfall mal testweise ein neues Profil anlegen und so eine neue .ost erstellen.
Ich persönlich würde den Cachemodus übrigens nicht abschalten.
Gruß,
Jörg

Stichwort : Exchange Throttling-Policies. Bei großen Mailbox-Strukturen geht die entsprechende Mailbox in dein Knie.
Gruß wireguard
Gruß wireguard

Hallo,
stimmt! Da bin ich gar nicht drauf gekommen.
Aber da sollte die .OST doch eigentlich gegen anwirken wenn das neue Profil erst einmal erstellt ist, oder?
Gruß,
Jörg
stimmt! Da bin ich gar nicht drauf gekommen.
Aber da sollte die .OST doch eigentlich gegen anwirken wenn das neue Profil erst einmal erstellt ist, oder?
Gruß,
Jörg

Zitat von @117471:
Aber da sollte die .OST doch eigentlich gegen anwirken wenn das neue Profil erst einmal erstellt ist, oder?
Ja wenn, die Synchronisierung ist mit diesen großen Mailboxen meist immer noch überfordert. Outlook läuft da aber in solchen Fällen gerne selbst gegen die Wand und baut bei Verzögerungen gerne zusätzliche Verbindungen auf.Aber da sollte die .OST doch eigentlich gegen anwirken wenn das neue Profil erst einmal erstellt ist, oder?

Dann ändert das. Niemand braucht 500 Ordner schon gar nicht mit heutigen Such- und Sortierfunktionen.
Da nutzt einer Outlook als Dateiablage, wofür es einfach nicht geschaffen wurde.
Da nutzt einer Outlook als Dateiablage, wofür es einfach nicht geschaffen wurde.

Einmal zuviel.
Einstiegslektüre hier. Bei ost-Dateien gilt die Beschränkung übrigens übergreifend über alle gecachten Mailboxen, also auch freigegbene Mailboxen die gecached werden berücksichtigen.
Eine ordentlich konfigurierte und funktionierende und vor allem gut geschulte Suchfunktion ist wesentlich effektiver als jede Ordnerstruktur.
Regelmäßiges bereinigen ("Ordner aufräumen"-Funktion) und vor allem archivieren von EMail hilft zudem.
Faktisch reichen 3-5 Ordner vollkommen aus (Posteingang - ToDo- Low Prio-Erledigt-Ablage).
Immer wichtig:
Outlook ist kein Dokumentenmanagementsystem, weder vom Konzept noch von der Leistungsfähigkeit her.
Das interne hin- und hersenden von Dokumentenversionen sollte organisatorisch sinnvoller gelöst werden.
Eine ordentlich konfigurierte und funktionierende und vor allem gut geschulte Suchfunktion ist wesentlich effektiver als jede Ordnerstruktur.
Regelmäßiges bereinigen ("Ordner aufräumen"-Funktion) und vor allem archivieren von EMail hilft zudem.
Faktisch reichen 3-5 Ordner vollkommen aus (Posteingang - ToDo- Low Prio-Erledigt-Ablage).
Immer wichtig:
Outlook ist kein Dokumentenmanagementsystem, weder vom Konzept noch von der Leistungsfähigkeit her.
Das interne hin- und hersenden von Dokumentenversionen sollte organisatorisch sinnvoller gelöst werden.