philipp.s

OWA von SBS 2011nutzen, welche Firewall?

Hallo liebe Administratoren,

leider hab ich auf meine Frage in der Suchfunktion nichts explizit passendes gefunden...

Momentane Situation:

Wir haben einen SBS 2011 im Einsatz.
Die Mitarbeiter müssen um Ihre Mails abzurufen sich per VPN in das Netz einwählen.
Um OWA nutzen zu können, müsste ich eine Portfreigabe machen.


Wenn ich nun eine Portfreigabe auf meiner Fritzbox mache, erscheint mir das als sehr unsicher.
Daher die Frage, was für eine Firewall würdet Ihr mir empfehlen, die nicht allzu teuer ist, bzw würde es auch eine OpenSource lösung tun.

Wir reden hier von 10 Mitarbeitern.


noch eine 2 Frage, würdet Ihr eine Migration auf SRV 2012 Essentials empfehlen oder lieber: never touch a running System? :P

Danke und viele Grüße
Philipp
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 275350

Url: https://administrator.de/forum/owa-von-sbs-2011nutzen-welche-firewall-275350.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 01:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 22.06.2015 um 17:01:02 Uhr
Goto Top
Hallo Philipp,

ich kann dir die Sophos UTMs ans Herz legen. Wenn du dazu ein Angebot brauchst, kannst dich dafür auch gerne Vertrauensvoll an mich wenden.

Upgrade auf Srv2012 v.a Essentials - nein. Kein Exchange integriert. Wenn dann Srv 2012R2 Standard + Exchange 2013. Auch dafür, darfst dich gerne an mich wenden.

Schönen Abend,

Christian
keine-ahnung
keine-ahnung 22.06.2015 um 17:03:34 Uhr
Goto Top
Moin,
Wenn ich nun eine Portfreigabe auf meiner Fritzbox mache, erscheint mir das als sehr unsicher.
warum? Das ist auch nicht unsicherer als auf jeder 100.000 Euro-FW face-wink. Weiter geleitet ist halt weitergeleitet ...
noch eine 2 Frage, würdet Ihr eine Migration auf SRV 2012 Essentials empfehlen oder lieber: never touch a running System?
Warum willst Du für teuer Geld wechseln ... das Teil macht es noch 5 Jahre.

LG, Thomas

p.s.: sorry, Christian face-smile
certifiedit.net
certifiedit.net 22.06.2015 um 17:20:03 Uhr
Goto Top
Zitat von @keine-ahnung:

Moin,
> Wenn ich nun eine Portfreigabe auf meiner Fritzbox mache, erscheint mir das als sehr unsicher.
warum? Das ist auch nicht unsicherer als auf jeder 100.000 Euro-FW face-wink. Weiter geleitet ist halt weitergeleitet ...
> noch eine 2 Frage, würdet Ihr eine Migration auf SRV 2012 Essentials empfehlen oder lieber: never touch a running
System?
Warum willst Du für teuer Geld wechseln ... das Teil macht es noch 5 Jahre.

LG, Thomas

p.s.: sorry, Christian face-smile

Keine Ursache, Thomas.

Ich sag nur Web Application Firewall - aber das hätte ich mit ihm dann en Detail besprochen face-wink
Philipp.S
Philipp.S 22.06.2015 um 17:39:29 Uhr
Goto Top
Hi Christian,

sehr gerne!
119944
119944 22.06.2015 um 17:59:18 Uhr
Goto Top
Moin,

Daher die Frage, was für eine Firewall würdet Ihr mir empfehlen, die nicht allzu teuer ist, bzw würde es auch eine OpenSource lösung tun.
wir setzen bei unserer Außenstelle PfSense auf einem APU1D4 Board für 15 Mitarbeiter ein:
http://varia-store.com/Systeme-mit-Software/pfSense:::223_271.html

Wenn ich nun eine Portfreigabe auf meiner Fritzbox mache, erscheint mir das als sehr unsicher.
OWA kannst du einfach per Reverse Proxy freigeben, eine Portweiterleitung ist hier die schlechteste Variante.

Ansonsten sind die Sophos UTMs natürlich auch nicht schlecht, wenn auch teurer.

VG
Val