
27234
07.11.2013
Pagefile unter Windows 2012 128G RAM
Hallo Admins,
wir bekommen demnächst einen neuen Server Windows 2012 mit 128 GB RAM.
Als Datenträger wird ein RAID 5 oder 10 aus 8 SSD´s aufgebaut.
Dieser wird ausschließlich eine Oracle-DB 11g beheimaten, diese umfasst ca. 60 GB an Tablespaces und ca. 60 Benutzer.
Für die Planung der Plattenaufteilung stellt sich mir die Frage, ob man bei dieser RAM-Größe immer noch die alte Regel anwenden sollte,
die besagt: Pagefile = RAM mal 1,5.
Im Internet gibt es Aussagen von "2-4 GB reichen aus" bis wie schon gesagt das 1,5-fache des RAM.
Hat jemand eine ähnliche Konstellation oder praktische Erfahrungen?
Grüße René
wir bekommen demnächst einen neuen Server Windows 2012 mit 128 GB RAM.
Als Datenträger wird ein RAID 5 oder 10 aus 8 SSD´s aufgebaut.
Dieser wird ausschließlich eine Oracle-DB 11g beheimaten, diese umfasst ca. 60 GB an Tablespaces und ca. 60 Benutzer.
Für die Planung der Plattenaufteilung stellt sich mir die Frage, ob man bei dieser RAM-Größe immer noch die alte Regel anwenden sollte,
die besagt: Pagefile = RAM mal 1,5.
Im Internet gibt es Aussagen von "2-4 GB reichen aus" bis wie schon gesagt das 1,5-fache des RAM.
Hat jemand eine ähnliche Konstellation oder praktische Erfahrungen?
Grüße René
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 221377
Url: https://administrator.de/forum/pagefile-unter-windows-2012-128g-ram-221377.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen René,
schau dir den folgenden Link an:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/9d374426-a92a-4f97-bc0 ...
Ich denke da besser mehr, als weniger.
Beste Grüße,
Christian
schau dir den folgenden Link an:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/9d374426-a92a-4f97-bc0 ...
Ich denke da besser mehr, als weniger.
Beste Grüße,
Christian