Passende Festplatte und Arbeitsspeicher für das HP Pavilion DV8335ea
Ich möchte meinem Notebook hardwaretechnisch etwas unter die Arme greifen
Ich besitze ein HP Pavilion DV8335ea Notebook. Ich bin damit sehr zufrieden!
dennoch möchte ich ihm hardwaretechnisch unter die Arme greifen, weil mir die Systemrecourcen nicht ausreichen / sie noch ausbaufähig sind!
a) ----- ich möchte ihm eine bzw. zwei neue Festplatten verordnen. Ich habe mir im Internethandel beim Fachhändler schon etwas ausgesucht, aber ich bin mir nicht 100%ig sicher ob das die richtige Hardware ist; es sollen wohl 1x bzw. 2 x 500 GB Festplatten werden.
------1) Kann es unter Umständen einen Konflikt mit der Soft- (BIOS) bzw. Hardware Konfiguration geben die vorhanden ist? Denn 1000 GB sind ja kein Pappenstiel.
------2) Welche Festplatte sollte ich wählen? eine SATA I oder eine SATA II Platte? sollte die SATA II platte per se nicht oder nur eingeschränkt funktionieren, macht es ja keinen Sinn etwas neuers einzubauen das nicht 100% funktionstüchtig ist, weil die restliche Hardware ,Anschlüsse, nicht mitmacht. Ich habe diesbezüglich auch nicht wirklich sicher erfahren können, welche Art von HDD im Rechner verbaut ist.
------3) Worin besteht evtl. Unterschied zwischen SATA und SATA II ausser der Geschwindigkeit? (Preis)
------4) Weis jemand Rat der ausserhalb HP Erfahrungen gemacht hat?
------5) Wozu würdest DU mir raten?
b) ----- ich möchte ebenfalls den Arbeitsspeicher aufrüsten denn er ist auf insgesamt 2 GB erweiterbar. Ich habe mir auch hier ebenfalls schon ein Produkt ausgesucht, dass für mich in Frage kommt. Es sind auf dem Mainboard 2 Steckplätze vorhanden.
------1) Was ist besser? Ein Riegel per 2048MB oder doch 2 Riegel per 1024MB?
------2) Würde es erstens ein Problem nur mit einem Riegel geben weil ein Steckplatz frei bleibt, ist es egal oder ist es vielleicht sogar besser?
------3) Wozu würdest DU mir raten?
Ich wende mich an dieses Forum, weil ich hardwaretechnisch zwar die nötigen Informationen auch von HP erhalten könnte, aber nur in gewisser Weise und eingeschränkt denn das Notebook hat noch 20 Monate Garantie und wenn man Veränderungen eigenständig vornimmt kann es u.U. dazu führen , dass der Garantieanspruch erlischt!
Deshalb möchte ich - insbesondere den Arbeitsspeicher betreffend - nicht zu sehr ausführlich mit HP darüber sprechen. Es soll aber trotzdem in meiner Verantwortung liegen, was ich mit dem Rechner anstelle.
Vielen Dank im Voraus
Grüße - plastisch
Ich besitze ein HP Pavilion DV8335ea Notebook. Ich bin damit sehr zufrieden!
dennoch möchte ich ihm hardwaretechnisch unter die Arme greifen, weil mir die Systemrecourcen nicht ausreichen / sie noch ausbaufähig sind!
a) ----- ich möchte ihm eine bzw. zwei neue Festplatten verordnen. Ich habe mir im Internethandel beim Fachhändler schon etwas ausgesucht, aber ich bin mir nicht 100%ig sicher ob das die richtige Hardware ist; es sollen wohl 1x bzw. 2 x 500 GB Festplatten werden.
------1) Kann es unter Umständen einen Konflikt mit der Soft- (BIOS) bzw. Hardware Konfiguration geben die vorhanden ist? Denn 1000 GB sind ja kein Pappenstiel.
------2) Welche Festplatte sollte ich wählen? eine SATA I oder eine SATA II Platte? sollte die SATA II platte per se nicht oder nur eingeschränkt funktionieren, macht es ja keinen Sinn etwas neuers einzubauen das nicht 100% funktionstüchtig ist, weil die restliche Hardware ,Anschlüsse, nicht mitmacht. Ich habe diesbezüglich auch nicht wirklich sicher erfahren können, welche Art von HDD im Rechner verbaut ist.
------3) Worin besteht evtl. Unterschied zwischen SATA und SATA II ausser der Geschwindigkeit? (Preis)
------4) Weis jemand Rat der ausserhalb HP Erfahrungen gemacht hat?
------5) Wozu würdest DU mir raten?
b) ----- ich möchte ebenfalls den Arbeitsspeicher aufrüsten denn er ist auf insgesamt 2 GB erweiterbar. Ich habe mir auch hier ebenfalls schon ein Produkt ausgesucht, dass für mich in Frage kommt. Es sind auf dem Mainboard 2 Steckplätze vorhanden.
------1) Was ist besser? Ein Riegel per 2048MB oder doch 2 Riegel per 1024MB?
------2) Würde es erstens ein Problem nur mit einem Riegel geben weil ein Steckplatz frei bleibt, ist es egal oder ist es vielleicht sogar besser?
------3) Wozu würdest DU mir raten?
Ich wende mich an dieses Forum, weil ich hardwaretechnisch zwar die nötigen Informationen auch von HP erhalten könnte, aber nur in gewisser Weise und eingeschränkt denn das Notebook hat noch 20 Monate Garantie und wenn man Veränderungen eigenständig vornimmt kann es u.U. dazu führen , dass der Garantieanspruch erlischt!
Deshalb möchte ich - insbesondere den Arbeitsspeicher betreffend - nicht zu sehr ausführlich mit HP darüber sprechen. Es soll aber trotzdem in meiner Verantwortung liegen, was ich mit dem Rechner anstelle.
Vielen Dank im Voraus
Grüße - plastisch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 82137
Url: https://administrator.de/forum/passende-festplatte-und-arbeitsspeicher-fuer-das-hp-pavilion-dv8335ea-82137.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi, also die Garantie erlischt sobald du selbst daran rumschraubst.
Zur Frage mit dem Ram würde ich 2 x1024 MB Riegel nehmen DDR 2 667 200 pin SoDimm, wegen Dualchannel wenn das Notebook den unterstützt.
Zur Frage mit den Festplatten wo bekommt man 500 GB 2,5 Zoll Festplatten ? , die Frage mit S-ATA stellt sich glaube ich auch nicht, den auf der HP Homepage wird von Primärer und Sekundärer Festplatte gesprochen und in der Einbauanleitung sind definitiv IDE- Festplatten zu sehen, außerdem ist als Betrübssystem XP angegeben das von sich aus keine S-ATA Treiber mitbringt.
Kauf dir eine Externe und gut ist. mfg
Zur Frage mit dem Ram würde ich 2 x1024 MB Riegel nehmen DDR 2 667 200 pin SoDimm, wegen Dualchannel wenn das Notebook den unterstützt.
Zur Frage mit den Festplatten wo bekommt man 500 GB 2,5 Zoll Festplatten ? , die Frage mit S-ATA stellt sich glaube ich auch nicht, den auf der HP Homepage wird von Primärer und Sekundärer Festplatte gesprochen und in der Einbauanleitung sind definitiv IDE- Festplatten zu sehen, außerdem ist als Betrübssystem XP angegeben das von sich aus keine S-ATA Treiber mitbringt.
Kauf dir eine Externe und gut ist. mfg
Hi, das mit den 500 GB Festplatten war mir neu, aber du hast Recht, allerdings sind 270 Euro schon ein heftiger Preis. Wenn du wirklich aufrüsten willst schraub das Teil einfach auseinander und Schau nach was du brauchst, oder installier Everest Home http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html das zeigt dir ziemlich zuverlässig welche Komponenten verbaut sind.
Zur Frage wegen der größe der Festplatten wird dir nichts anderes übrigbleiben als es zu Versuchen (eventuell neues Bios) oder bei HP anzurufen. mfg
Zur Frage wegen der größe der Festplatten wird dir nichts anderes übrigbleiben als es zu Versuchen (eventuell neues Bios) oder bei HP anzurufen. mfg
Hi, ich kann für mein Hyrican einen Adapter kaufen damit ich S-ATA Platten anschließen kann kostet schlappe 90 Euro wie das bei HP ist, weiss ich nicht Ruf einfach an oder schreib eine Mail an den Support. Vielleicht hast du aber wirklich S-ATA und die Adapter wandeln das Signal in IDE um (was allerdings ziemlicher Unsinn wäre). Ich würde das Teil einfach aufschrauben.