PC startet nach Anzeigen des XP-Ladebalkens immer wieder neu
PC startet nach Anzeigen des XP-Ladebalkens immer wieder neu / Festplatten oder RAM Problem?
Hallo Community,
ich war neulich bei einem Bekannten, der einen Rechner mit Windows XP & installiertem SP2 hat.
Leider startet der Rechner immer wieder neu, d.h. er hängt sich beim Booten kurz nach Verschwinden des XP-Ladebalkens auf.
Der Fehler ist jetzt schon das zweite Mal aufgreten, dass erste Mal hat XP noch gebootet und dann am Anmeldescreen den Fehler gebracht, "Konnte Lizenz nicht überprüfen, da Datei fehlt".
Nach einer Neuinstallation bzw. Reparaturinstallation lief alles wieder, genau eine Woche lang.
Jetzt bootet der Rechner garnicht mehr, er wurde vor erstmaligem Erscheinen des Problems Ordnungsgemäß heruntergefahren.
Als er gestartet wurde, hat das System nochmal automatisch chkdsk ausgeführt, was aber wohl nichts gebracht hat.
Nach dem Ladebalken von Windows XP ist Schluss, der Rechner startet immer wieder neu.
Auch nach Auswahl des Abgesicherten Modus bzw. letzte als bekannt funktionierende Version, dass selbe Problem!
Ich habe schon alles Mögliche vor Ort ausprobiert, per BartPE auf Viren & Trojaner geprüft, usw.
Auch ein Test mit der Festplatte mit der Diagnose - Software von Western Digital hat keine Fehler aufgezeigt.
Über die Reparaturkonsole, also chkdsk /p komme ich nicht weiter, chkdsk hat zwar einen Fehler gefunden und repariert, gebootet wird aber trotzdem nicht.
Hat jemand von euch einen Rat, kann es vllt. am Arbeitsspeicher liegen?
Habe die Platte jetzt erstmal in einen anderen Rechner eingebaut, da das selbe Problem.
Ich vermute, Windows fehlt eine Datei zum booten.
Wenn ich ins ntbtlog schaue, läd er nach der mup.sys keine weiteren Treiber mehr!
Wäre für einen Tip dankbar.
Gruß,
gbs87
Hallo Community,
ich war neulich bei einem Bekannten, der einen Rechner mit Windows XP & installiertem SP2 hat.
Leider startet der Rechner immer wieder neu, d.h. er hängt sich beim Booten kurz nach Verschwinden des XP-Ladebalkens auf.
Der Fehler ist jetzt schon das zweite Mal aufgreten, dass erste Mal hat XP noch gebootet und dann am Anmeldescreen den Fehler gebracht, "Konnte Lizenz nicht überprüfen, da Datei fehlt".
Nach einer Neuinstallation bzw. Reparaturinstallation lief alles wieder, genau eine Woche lang.
Jetzt bootet der Rechner garnicht mehr, er wurde vor erstmaligem Erscheinen des Problems Ordnungsgemäß heruntergefahren.
Als er gestartet wurde, hat das System nochmal automatisch chkdsk ausgeführt, was aber wohl nichts gebracht hat.
Nach dem Ladebalken von Windows XP ist Schluss, der Rechner startet immer wieder neu.
Auch nach Auswahl des Abgesicherten Modus bzw. letzte als bekannt funktionierende Version, dass selbe Problem!
Ich habe schon alles Mögliche vor Ort ausprobiert, per BartPE auf Viren & Trojaner geprüft, usw.
Auch ein Test mit der Festplatte mit der Diagnose - Software von Western Digital hat keine Fehler aufgezeigt.
Über die Reparaturkonsole, also chkdsk /p komme ich nicht weiter, chkdsk hat zwar einen Fehler gefunden und repariert, gebootet wird aber trotzdem nicht.
Hat jemand von euch einen Rat, kann es vllt. am Arbeitsspeicher liegen?
Habe die Platte jetzt erstmal in einen anderen Rechner eingebaut, da das selbe Problem.
Ich vermute, Windows fehlt eine Datei zum booten.
Wenn ich ins ntbtlog schaue, läd er nach der mup.sys keine weiteren Treiber mehr!
Wäre für einen Tip dankbar.
Gruß,
gbs87
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44794
Url: https://administrator.de/forum/pc-startet-nach-anzeigen-des-xp-ladebalkens-immer-wieder-neu-44794.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Probier nochmal die Reparaturinstallation. Aber ich finde das schnellste und einfachste ist eine komplette Neuinstallation. Vorher könntest du auch nochmal den Arbeitsspeicher auswechseln, aber wenn du die ganzen Tests usw. fehlerfrei durchführen konntest, vor allem weil BartPE ja aus dem Arbeitsspeicher lebt, denke ich, dass das eher nicht das Problem ist.
Guten Abend,
ich habe seit kurzem ebenfalls oben beschriebenes Problem. Mein Notebook kommt nur bis zum Ladebalken und fängt dann von vorne an zu booten.
Folgendes habe ich bereits versucht:
1. Chkdsk in allen Variationen
2. Speicherriegel unabhängig voneinander probiert
3. Reboot deaktiviert und dann erhalte ich in der Bluescreen folgende Fehlermeldung:
Stop c0000221 Falsche Prüfsumme für Datei. Die Datei comdlg32.dll ist wahrscheinlich beschädigt. Die Vorspannprüfsumme stimmt nicht mit der errechneten Prüfsumme überein.
Kann ich über die Windows CD Repair noch fixmbr versuchen oder stell ich so meine komplette HD ab? (wird zumindest in der Warnung am Bildschirm mitgeteilt - es könnte passieren)
Kann ich Windows einfach neu installieren ohne die HD zu formatieren???
Bräuchte halt einige Daten dringend von der Platte.
Herzlichen Dank schon mal für Eure Hilfe.
vangogh
ich habe seit kurzem ebenfalls oben beschriebenes Problem. Mein Notebook kommt nur bis zum Ladebalken und fängt dann von vorne an zu booten.
Folgendes habe ich bereits versucht:
1. Chkdsk in allen Variationen
2. Speicherriegel unabhängig voneinander probiert
3. Reboot deaktiviert und dann erhalte ich in der Bluescreen folgende Fehlermeldung:
Stop c0000221 Falsche Prüfsumme für Datei. Die Datei comdlg32.dll ist wahrscheinlich beschädigt. Die Vorspannprüfsumme stimmt nicht mit der errechneten Prüfsumme überein.
Kann ich über die Windows CD Repair noch fixmbr versuchen oder stell ich so meine komplette HD ab? (wird zumindest in der Warnung am Bildschirm mitgeteilt - es könnte passieren)
Kann ich Windows einfach neu installieren ohne die HD zu formatieren???
Bräuchte halt einige Daten dringend von der Platte.
Herzlichen Dank schon mal für Eure Hilfe.
vangogh