Windows XP ausgehenden Port umleiten an bestimmte IP
Hallo zusammen, ich suche nun schon länger nach einer Lösung für folgendes Problem, vllt. wisst ihr eine Möglichkeit:
Ich müsste lokal alle Anfragen, die ein Programm auf einen bestimmten Port sendet an eine bestimmte IP weiterleiten.
Hintergrund ist, dass das Programm ein Gerät im lokalen Netzwerk sucht.
Das zu findende Gerät hängt aber in einem entfernten Netzwerk auf das per VPN verbunden wird.
Entsprechend findet das Programm das Gerät nicht, da es Suchanfragen nur an die lokalen IP´s sendet.
Es müsste also der gesamte Datenverkehr eines Ports (UDP 52330) an die IP des Geräts im entfernten Netzwerk gebunden werden.
OS: Windows XP Prof.
Die Einwahl ins entfernte Netzwerk erfolgt über das Fritz!Fernzugang - Programm.
Ist das irgendwie möglich?
Danke für eure Hilfe
Ich müsste lokal alle Anfragen, die ein Programm auf einen bestimmten Port sendet an eine bestimmte IP weiterleiten.
Hintergrund ist, dass das Programm ein Gerät im lokalen Netzwerk sucht.
Das zu findende Gerät hängt aber in einem entfernten Netzwerk auf das per VPN verbunden wird.
Entsprechend findet das Programm das Gerät nicht, da es Suchanfragen nur an die lokalen IP´s sendet.
Es müsste also der gesamte Datenverkehr eines Ports (UDP 52330) an die IP des Geräts im entfernten Netzwerk gebunden werden.
OS: Windows XP Prof.
Die Einwahl ins entfernte Netzwerk erfolgt über das Fritz!Fernzugang - Programm.
Ist das irgendwie möglich?
Danke für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147595
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-ausgehenden-port-umleiten-an-bestimmte-ip-147595.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi gbs87,
unter http://www.engr.wisc.edu/computing/best/rdesktop-putty.html findest Du eine Beschreibung, wie man einen "Tunnel" per Putty erstellt. Sie ist zwar für einen RDP, aber wenn Du Deinen Port 52330 anstatt des 3389 angibst, sollte das funktionieren.
Gruß
unter http://www.engr.wisc.edu/computing/best/rdesktop-putty.html findest Du eine Beschreibung, wie man einen "Tunnel" per Putty erstellt. Sie ist zwar für einen RDP, aber wenn Du Deinen Port 52330 anstatt des 3389 angibst, sollte das funktionieren.
Gruß