Pfadangaben in der Registry
Dieser Beitrag hier ist schon sehr alt.
Registry - Regelung Pfadangaben
Ich hatte noch eine Frage angehängt, was wohl keinen richtigen Sinn macht.
Deshalb nochmal mein Problem:
wenn ich in der Registry folgende Angabe verwende:
funktioniert es (shell-command-Eintrag Kontextmenü für VBS-Datei als Beispiel)
schreibe ich:
wird das Programm nicht direkt aufgerufen, sondern der Explorer fragt nach einem Programm, mit dem die vbs geöffnet werden soll.
Wo ist der Fehler?
Gruß
Peter
Registry - Regelung Pfadangaben
Ich hatte noch eine Frage angehängt, was wohl keinen richtigen Sinn macht.
Deshalb nochmal mein Problem:
wenn ich in der Registry folgende Angabe verwende:
"C:\Users\XXXXXXX\AppData\Local\Programs\Microsoft VS Code\Code.exe" "%L"
schreibe ich:
""%LOCALAPPDATA%\Programs\Microsoft VS Code\Code.exe" "%L""
Wo ist der Fehler?
Gruß
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 582711
Url: https://administrator.de/forum/pfadangaben-in-der-registry-582711.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Von 2011 genauer gesagt.
Gruß,
Peter
Von 2011 genauer gesagt.
Wo ist der Fehler?
Wo wird der Eintrag von dir erstellt in den Tiefen (über 100000 möglichen Eintragungen) deiner Registrierung?Gruß,
Peter

Am Anfang und Ende Anführungszeichen zu viel ....

Umgebungsvariablen werden im Default-Wert nicht aufgelöst wenn es ein REG_SZ ist. Der muss schon vom Typ REG_EXPAND_SZ sein.

Nicht wirklich, ich habe halt noch Manuals lesen gelernt 
https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/sysinfo/registry-value-ty ...
PS: Wo finde ich solche tiefgehenden Informationen? Gibt es ein "Insider-Registry-Buch" oder ähnliches?
Das sind Registry Basics würde ich behaupten, und die stehen wir meistens beim Hersteller selbsthttps://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/sysinfo/registry-value-ty ...