j-s-1985
Goto Top

Ping in anders VLAN möglich, außer von VLAN 1

Hallo
Ich habe ein Aruba Layer 3 Switch, auf diesem sind bereits mehrere VLANs eingerichtet sind, jetzt habe ich noch eins hinzugefügt.
Die SPS da hinter ist (soll) aus allen VLANs erreichbar sein. Von VLAN 2,10,11,12,240 ist die SPS erreichbar, aber aus VLAN 1 nicht. Es gibt keine ACLs auf dem Switch.

Einer eine Idee wo ran es liegt?

ping zur SPS vom Switch
192.168.240.180 source 1
Request time out
192.168.240.180 source 2
192.168.240.180 is alive, time = 1 ms
192.168.240.180 source 10
192.168.240.180 is alive, time = 1 ms
192.168.240.180 source 11
192.168.240.180 is alive, time = 1 ms
192.168.240.180 source 12
192.168.240.180 is alive, time = 1 ms
192.168.240.180 source 240
192.168.240.180 is alive, time = 1 ms

Auszug Switch Config:
hostname "SW-R1"  
ip default-gateway 192.168.12.1
ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.12.1
ip routing
ip multicast-routing
router rip
   redistribute connected
   enable
   exit
router pim
   enable
   exit
vlan 1
   name "LAN_1"  
   no untagged 1-5
   untagged 6-24
   ip address 192.168.1.1 255.255.255.0
   ip igmp
   ip pim-dense
       ip-addr any
       exit
   exit
vlan 2
   name "LAN_2"  
   untagged 1
   ip address 192.168.2.1 255.255.255.0
   ip igmp
   ip igmp forward 1
   ip pim-dense
       ip-addr any
       exit
   exit
vlan 10
   name "LAN_10"  
   untagged 2
   ip address 192.168.10.1 255.255.255.0
   ip igmp
   ip igmp forward 2
   ip pim-dense
       ip-addr any
       exit
   exit
vlan 11
   name "LAN_11"  
   untagged 3
   ip address 192.168.11.1 255.255.255.0
   ip igmp
   ip igmp forward 3
   ip pim-dense
       ip-addr any
       exit
   exit
vlan 12
   name "LAN_12"  
   untagged 4
   ip address 192.168.12.2 255.255.255.0
   ip igmp
   ip igmp forward 4
   ip pim-dense
       ip-addr any
       exit
   exit
vlan 240
   name "LAN_240"  
   untagged 5
   ip address 192.168.240.1 255.255.255.0
   ip igmp
   ip igmp forward 5
   ip pim-dense
       ip-addr any
       exit
   exit
no spanning-tree bpdu-throttle
no tftp server
loop-protect 5-24
loop-protect disable-timer 600

Bearbeite: Schreibfehler und IP-Fehler in VLAN 12

Content-Key: 23460709127

Url: https://administrator.de/contentid/23460709127

Printed on: June 20, 2024 at 12:06 o'clock

Member: Pjordorf
Pjordorf Jun 06, 2024 at 10:39:12 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @J-S-1985:
Die SPS da hinter ist (soll) aus allen VLANs erreichbar sein.
Dann mach das Scheunentor doch auf. Warum vLANs wenn sowieso jeder mit jkönnen edem soll?

Von VLAN 2,10,11,12,240 ist die SPS erreichbar, aber aus VLAN 1 nicht. Es gibt keine ACLs auf dem Switch.
Ein Kabelhai zeigt dir an warum der eine es nicht kann. Und im Handbuch vom Aruba Layer 3 Switch steht sogar noch viel mehr.
https://www.wireshark.org/download.html

Gruss,
Peter
Member: aqui
aqui Jun 06, 2024 updated at 10:59:30 (UTC)
Goto Top
Sinnfrei auch ein Default Gateway und eine Default Route einzurichten. Ein Default Gateway Kommandos gehört nur auf einen Layer 2 Switch und ist auf einem Layer 3 Device überflüssig und auch kontraproduktiv! Ein L3 Switch hat bekanntlich immer eine Default Route.
Abgesehen davon ist es natürlich völliger Blödsinn diese Default Route (oder Gateway) auch noch auf sich selber (VLAN 12) zu setzen. Das ist der weitere Kardinalsfehler im Setup und zeugt ehen von fatalen Defiziten im IP Routing KnowHow. face-sad

Der Layer 3 Switch "kennt" ALLE seine lokalen IP Netze logischerweise selber!! Ein Default Routing zeigt also, wenn überhaupt, nur auf das Internet Gateway!
Hier also dringenst noch einmal die Grundlagen eines Layer 3 Switching Konzeptes lesen und vor allem verstehen!!

Fazit:
  • Entferne die unsinnigen und falschen Gateway und Default Routing Einträge
  • Checke das das SPS Default Gateway auf die Switch IP in dem VLAN zeigt wo das SPS betrieben wird
  • Mache die üblichen Ping Checks
    • Einmal lokale Switch VLAN IP pingen
    • Einmal Switch VLAN IP pingen wo das Ziel liegt
    • Endgeräte IP pingen

Was "valn" ist weiss wohl auch nur HP oder TO selber? 🤔
Member: J-S-1985
J-S-1985 Jun 06, 2024 at 11:34:30 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Pjordorf:
Dann mach das Scheunentor doch auf. Warum vLANs wenn sowieso jeder mit jkönnen edem soll?
erstmal ja. finde ich auch ###e. aber die Netze sollen noch voll gemacht werden / sind voll, darum mehrere.
Ich bin am Wirken, dass wir das einschränken, aber alleine darf ich nix entscheiden.


Zitat von @aqui:
Abgesehen davon ist es natürlich völliger Blödsinn diese Default Route (oder Gateway) auch noch auf sich selber (VLAN 12) zu setzen. Das ist der weitere Kardinalsfehler im Setup und zeugt ehen von fatalen Defiziten im IP Routing KnowHow. face-sad
Zahlen drehe beim übertragen hier er, wurde berichtigt.

Zitat von @aqui:
Was "valn" ist weiss wohl auch nur HP oder TO selber? 🤔
Schreibfehler beim übertragen hier er, wurde berichtigt.

Zitat von @aqui:
Der Layer 3 Switch "kennt" ALLE seine lokalen IP Netze logischerweise selber!!
Das ist ja der Punkt. Warum kann ich dann da nicht hin.
Der Kollege, der für die SPS zuständig ist, sagt er hat alles richtig eingetragen. Selbst darf ich nicht nachschauen.
Member: Pjordorf
Pjordorf Jun 06, 2024 at 11:39:05 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @J-S-1985:
Der Kollege, der für die SPS zuständig ist, sagt er hat alles richtig eingetragen. Selbst darf ich nicht nachschauen.
Dafür gibt es denn Kabelhai. Der zeigt dir ob dein Kollege wirklich ein Geheimniss hat oder nur so tut als wenn er eines hätte aber dich nicht leiden kann face-smile

Gruss,
Peter
Member: aqui
aqui Jun 06, 2024 updated at 17:29:32 (UTC)
Goto Top
Zahlen drehe beim übertragen hier er, wurde berichtigt.
Ist das Japanisch oder Kisuaheli? 🤔
Das überflüssige und für L3 falsche default Gateway Kommando steht immer noch drin! face-sad
Das ist ja der Punkt. Warum kann ich dann da nicht hin.
Der Kollege erzählt Bullshit und verar...dich!
Frag ihn genau WAS er am SPS als Default Gateway eingetragen hat und lass ihn das ausdrucken (Screenshot)!!!
Zu 98% stimmt dort das Default Gateway nicht!

Frage an dich: Kannst du die SPS Machine vom L3 Switch auch pingen??
Zu mindestens das sollte ja im gleichen Switch VLAN problemlos klappen wenn der SPS direkt an diesem Switch hängt!
Member: J-S-1985
J-S-1985 Jun 07, 2024 at 04:11:49 (UTC)
Goto Top
Zitat von @aqui:
Frage an dich: Kannst du die SPS Machine vom L3 Switch auch pingen??
Zu mindestens das sollte ja im gleichen Switch VLAN problemlos klappen wenn der SPS direkt an diesem Switch hängt!

im ersten Code Feld ist der Ping vom Switch.
<ziel-IP> source <soure VLAN>
Darum ist das ja so seltsam, das man die nur nicht aus VLAN 1 erreicht.

Ich fahre heute da Vorort mir das mal anschauen.
Mal schauen ob ein das Erkenntnis bringt.
Member: aqui
aqui Jun 07, 2024 at 13:34:49 (UTC)
Goto Top
Wir sind gespannt... face-wink
Member: aqui
aqui Jun 14, 2024 at 13:07:38 (UTC)
Goto Top
Wenn es das denn nun war bitte deinen Thread dann hier auch als erledigt schliessen!
How can I mark a post as solved?