PowerShell AD User kopieren und Postfach auf E2k7 erstellen
Hallo Leute,
sicher gibt es hier ein paar Leute die sehr fit mit der PowerShell umgehen können. Bisher habe ich die User einzeln kopiert und Ihnen dann ein Postfach über die E2k7 GUI erstellt. Das funktionierte soweit ganz gut, aber das unternehmen wächst zusehens. Nun steht wieder eine kleine Fusion an, so dass ich mich gerne an die PowerShell wagen möchte. Zum einen möchte ich euch nach einem Buch-Tipp / Webseiten fragen und zum anderen nach eben solch einem Skript.
Im AD möchte ich für die Aufgabe einige Dummy-User mit entsprechenden Gruppenmitgliedschaften anlegen. Wenn es nun neue Mitarbeiter oder wie in kürze die Fusion gibt, wird eine Excel Tabelle erstellt, die die wichtigsten Daten (Name, Vorname, Standort, OU, Telefon, Büro, StorageGroup des Exchange) enthält. Das Skript soll auf die Exceltabelle zugreifen und diese von oben nach unten abarbeiten.
Ist das mit einem Skript so überhaupt möglich?
Gruß
Dirk
sicher gibt es hier ein paar Leute die sehr fit mit der PowerShell umgehen können. Bisher habe ich die User einzeln kopiert und Ihnen dann ein Postfach über die E2k7 GUI erstellt. Das funktionierte soweit ganz gut, aber das unternehmen wächst zusehens. Nun steht wieder eine kleine Fusion an, so dass ich mich gerne an die PowerShell wagen möchte. Zum einen möchte ich euch nach einem Buch-Tipp / Webseiten fragen und zum anderen nach eben solch einem Skript.
Im AD möchte ich für die Aufgabe einige Dummy-User mit entsprechenden Gruppenmitgliedschaften anlegen. Wenn es nun neue Mitarbeiter oder wie in kürze die Fusion gibt, wird eine Excel Tabelle erstellt, die die wichtigsten Daten (Name, Vorname, Standort, OU, Telefon, Büro, StorageGroup des Exchange) enthält. Das Skript soll auf die Exceltabelle zugreifen und diese von oben nach unten abarbeiten.
Ist das mit einem Skript so überhaupt möglich?
Gruß
Dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150569
Url: https://administrator.de/forum/powershell-ad-user-kopieren-und-postfach-auf-e2k7-erstellen-150569.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
die Quest "PowerShell Commands for Active Directory" eignen sich zumindest gut um Nutzer anzulegen (ob man damit auch kopieren kann weiß ich nicht, aber wenn man die Basiseinstellungen im Skript ablegt und nicht in einem Dummy-User muss man ja auch nicht kopieren). http://www.quest.com/powershell/activeroles-server.aspx Empfehlen kann ich auch den PowerGUI Script Editor (beides kostenlos).
Gruß
Filipp
die Quest "PowerShell Commands for Active Directory" eignen sich zumindest gut um Nutzer anzulegen (ob man damit auch kopieren kann weiß ich nicht, aber wenn man die Basiseinstellungen im Skript ablegt und nicht in einem Dummy-User muss man ja auch nicht kopieren). http://www.quest.com/powershell/activeroles-server.aspx Empfehlen kann ich auch den PowerGUI Script Editor (beides kostenlos).
Gruß
Filipp
Hallo,
nein, von Excel steht da auch nichts. Aber das lässt sich mit der Powershell leicht selber Skripten. CSV-Dateien können direkt gelesen werdne (Import-csv), auch auf Excel kann man Problemlos zugreifen (entweder über COM, das ist aber langsam, oder über den Jet-Treiber, bei Bedarf kann ich ein Beispiel raussuchen).
Und zu den Gruppen: Dann machst du eben ein separates Excel, in dem eingetragen wird, welche Gruppen bei welcher Art von User hinzugefügt werden müssen.
Gruß
Filipp
nein, von Excel steht da auch nichts. Aber das lässt sich mit der Powershell leicht selber Skripten. CSV-Dateien können direkt gelesen werdne (Import-csv), auch auf Excel kann man Problemlos zugreifen (entweder über COM, das ist aber langsam, oder über den Jet-Treiber, bei Bedarf kann ich ein Beispiel raussuchen).
Und zu den Gruppen: Dann machst du eben ein separates Excel, in dem eingetragen wird, welche Gruppen bei welcher Art von User hinzugefügt werden müssen.
Gruß
Filipp