Problem bei Remoteverbindung
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Über eine Remotedesktop Verbind greifen verschiedene User auf einen Windows 2003 Server zu! Seit einigen Tagen kann ein User sich nicht mehr richtig am Server anmelden. Nach eingabe des Benutzernamens und des Passworts wird die Verbindung zum Server hergestellt!!! Der Bildschirm bleibt aber ansonsten leer!!!! Also keine Icons mehr auf dem Desktop. So als würde er die Anmeldung nicht kpl. durchführen!!! Nach einem Tag war das Problem nicht mehr da. Nun ist es aber nach etwa einer Woche wieder aufgetreten. Zwischenzeitlich hatten 2 weitere User das Problem auch.
Kennt einer das Probelm oder kann weiterhelfen???
ich habe folgendes Problem. Über eine Remotedesktop Verbind greifen verschiedene User auf einen Windows 2003 Server zu! Seit einigen Tagen kann ein User sich nicht mehr richtig am Server anmelden. Nach eingabe des Benutzernamens und des Passworts wird die Verbindung zum Server hergestellt!!! Der Bildschirm bleibt aber ansonsten leer!!!! Also keine Icons mehr auf dem Desktop. So als würde er die Anmeldung nicht kpl. durchführen!!! Nach einem Tag war das Problem nicht mehr da. Nun ist es aber nach etwa einer Woche wieder aufgetreten. Zwischenzeitlich hatten 2 weitere User das Problem auch.
Kennt einer das Probelm oder kann weiterhelfen???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 24542
Url: https://administrator.de/forum/problem-bei-remoteverbindung-24542.html
Ausgedruckt am: 11.05.2025 um 14:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
besteht die Möglichkeit, dass sich die User nicht "Abmelden", sondern einfach die Sitzung trennen???
Sollte das der Fall sein, kommt es sporadisch dazu, das Windows nicht mehr die richtige Sitzung zuordnen kann. Um das Problem schnell und kurzfristig zu beheben, kann auf dem Server unter Terminaldiensteverwaltung den Benutzer zurücksetzen. Ist aber auf Dauer keine optimale Lösung. Ich würde darauf achten, dass sich die User IMMER abmelden.
MfG
B.Böcherer
besteht die Möglichkeit, dass sich die User nicht "Abmelden", sondern einfach die Sitzung trennen???
Sollte das der Fall sein, kommt es sporadisch dazu, das Windows nicht mehr die richtige Sitzung zuordnen kann. Um das Problem schnell und kurzfristig zu beheben, kann auf dem Server unter Terminaldiensteverwaltung den Benutzer zurücksetzen. Ist aber auf Dauer keine optimale Lösung. Ich würde darauf achten, dass sich die User IMMER abmelden.
MfG
B.Böcherer

Hallo,
besteht die Möglichkeit, dass sich die
User nicht "Abmelden", sondern
einfach die Sitzung trennen???
Sollte das der Fall sein, kommt es
sporadisch dazu, das Windows nicht mehr die
richtige Sitzung zuordnen kann. Um das
Problem schnell und kurzfristig zu beheben,
kann auf dem Server unter
Terminaldiensteverwaltung den Benutzer
zurücksetzen. Ist aber auf Dauer keine
optimale Lösung. Ich würde darauf
achten, dass sich die User IMMER abmelden.
MfG
B.Böcherer
besteht die Möglichkeit, dass sich die
User nicht "Abmelden", sondern
einfach die Sitzung trennen???
Sollte das der Fall sein, kommt es
sporadisch dazu, das Windows nicht mehr die
richtige Sitzung zuordnen kann. Um das
Problem schnell und kurzfristig zu beheben,
kann auf dem Server unter
Terminaldiensteverwaltung den Benutzer
zurücksetzen. Ist aber auf Dauer keine
optimale Lösung. Ich würde darauf
achten, dass sich die User IMMER abmelden.
MfG
B.Böcherer
Kann man durch irgendeine Policy dieses erzwingen ?
Hallo,
bin mir nicht sicher, aber unter Terminaldienstekonfiguration => Verbindungen => Eigenschaften RPD => Reiter Sitzungen kann bei diverser Einstellungen tätigen, was bei einer getrennten Sitzung passieren soll. Evtl. hilft das weiter, habe ich aber selber noch nicht ausprobiert bzw. getestet.
MfG
B.Böcherer
bin mir nicht sicher, aber unter Terminaldienstekonfiguration => Verbindungen => Eigenschaften RPD => Reiter Sitzungen kann bei diverser Einstellungen tätigen, was bei einer getrennten Sitzung passieren soll. Evtl. hilft das weiter, habe ich aber selber noch nicht ausprobiert bzw. getestet.
MfG
B.Böcherer