
66207
13.06.2008, aktualisiert um 14:37:23 Uhr
Problem mit exec
Hallo,
ich arbeite unter windows vista SP1 mit wamp und möchte über einen php-Script eine batch-datei starten. is_file liefert dabei true zurück, is_executable aber false. Die batch-datei erstelle ich dirkt mit php und einzeln ausgeführt tut sie auch genau das was sie soll. Mein Problem ist, dass der Browser (Firefox) hängen bleibt.
Vorher habe ich versucht, die entsprechende exe-Datei direkt aufzurufen. Dabei war is_executable true und der browser ist trotzdem hängen geblieben.
Ich habe mich in dem Forum auch schon umgesehen und versucht die Rechte zu ändern. Jetzt habe ich für Benutzer der cmd und der batch-Datei jeweils einen Vollzugriff eingestellt und der Browser bleibt trotzdem hängen (neustart hab ich abr noch nicht gemacht).
Der Aufruf dieser datei ist für mein Projekt sehr wichtig. Deshalb wäre ich euch SEHR dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
ich arbeite unter windows vista SP1 mit wamp und möchte über einen php-Script eine batch-datei starten. is_file liefert dabei true zurück, is_executable aber false. Die batch-datei erstelle ich dirkt mit php und einzeln ausgeführt tut sie auch genau das was sie soll. Mein Problem ist, dass der Browser (Firefox) hängen bleibt.
Vorher habe ich versucht, die entsprechende exe-Datei direkt aufzurufen. Dabei war is_executable true und der browser ist trotzdem hängen geblieben.
Ich habe mich in dem Forum auch schon umgesehen und versucht die Rechte zu ändern. Jetzt habe ich für Benutzer der cmd und der batch-Datei jeweils einen Vollzugriff eingestellt und der Browser bleibt trotzdem hängen (neustart hab ich abr noch nicht gemacht).
Der Aufruf dieser datei ist für mein Projekt sehr wichtig. Deshalb wäre ich euch SEHR dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89781
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-exec-89781.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 07:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin, ich kann dir leider nur einen Hinweis geben:
Vermutlich wartet PHP einfach nur auf das Ende des Programms was aber erste eintritt wenn das Programm das gestartet wurde, wieder beendet wird.
Ich habe mir mal ein kleines Webinterface zu Steuerung meines Wamps (Apache,MySQL,FTP,Teamspeak,POP3 und SMTP) geschrieben und hatte dabei auch diese Probleme beim TS-Server.
Lösen konnte ich das damals auch nur weil alles (bis auf den TS-Server) als Dienst registriert war und lief.
So konnte ich den Apache z.B. mit "net start Apache2.2" aus PHP heraus über einer Batch-Datei starten weil diese nach Ausführung des Befehls beendet war während das eigentliche Programm weiter lief.
Gruß Arano
Vermutlich wartet PHP einfach nur auf das Ende des Programms was aber erste eintritt wenn das Programm das gestartet wurde, wieder beendet wird.
Ich habe mir mal ein kleines Webinterface zu Steuerung meines Wamps (Apache,MySQL,FTP,Teamspeak,POP3 und SMTP) geschrieben und hatte dabei auch diese Probleme beim TS-Server.
Lösen konnte ich das damals auch nur weil alles (bis auf den TS-Server) als Dienst registriert war und lief.
So konnte ich den Apache z.B. mit "net start Apache2.2" aus PHP heraus über einer Batch-Datei starten weil diese nach Ausführung des Befehls beendet war während das eigentliche Programm weiter lief.
Gruß Arano