Problem mit QNAP TS-469 Pro
Hi,
bei uns ist übers Wochenende eine NAS vollgelaufen (QNAP TS-469 Pro). Warum und womit, das versuchen wir gerade noch rauszubekommen, ist aber im Moment nicht möglich, weil das Teil jetzt streikt.
Heute morgen haben wir da nachgesehen. Zugriff per CIFS war schon nicht mehr möglich. Das Web Interface ließ sich jedoch problemlos aufrufen. Es wurden keine weiteren Störungen gemeldet, außer dass das (einzige) Volume 0 Byte frei habe. Alle Platten waren "grün".
Weil der Zugriff via CIFS nicht mehr möglich war (auch nicht direkt über die IP-Adresse), haben wir beschlossen, das Teil durchzustarten. Jetzt hängt das Teil mit „Rebooting System Please Wait ….“ im Display. Die Status-LED leuchtet kontinuierlich rot und die LAN-LED blinkt orange. Ungefähr alle 10 Minuten gibt das Gerät 2 Pieptöne von sich. (Soweit die Meldung vom Kollegen vor Ort. Es könnte auch sein, dass er "alle 10 Sekunden" meint. Das werde ich morgen mal nachfragen.) Das Web Interface ist nicht erreichbar.
Wir haben uns jetzt nicht getraut, das Teil hart auszuschalten.
Falls jemand von Euch dieses Modell kennt:
1. Hattet Ihr auch schon mal eins bis auf 0 Byte voll? Und deswegen Probleme?
2. „Rebooting System Please Wait ….“ - Ist das jetzt noch beim Runterfahren oder schon wieder beim Hochfahren? (Ich finde diese Meldung nicht im Manual erwähnt ...)
3. Status-LED: Dass diese kontinuierlich rot leuchtet werte ich als Meldung, dass kein Platz mehr ist?
Zitat aus Manual:
E.
bei uns ist übers Wochenende eine NAS vollgelaufen (QNAP TS-469 Pro). Warum und womit, das versuchen wir gerade noch rauszubekommen, ist aber im Moment nicht möglich, weil das Teil jetzt streikt.
Heute morgen haben wir da nachgesehen. Zugriff per CIFS war schon nicht mehr möglich. Das Web Interface ließ sich jedoch problemlos aufrufen. Es wurden keine weiteren Störungen gemeldet, außer dass das (einzige) Volume 0 Byte frei habe. Alle Platten waren "grün".
Weil der Zugriff via CIFS nicht mehr möglich war (auch nicht direkt über die IP-Adresse), haben wir beschlossen, das Teil durchzustarten. Jetzt hängt das Teil mit „Rebooting System Please Wait ….“ im Display. Die Status-LED leuchtet kontinuierlich rot und die LAN-LED blinkt orange. Ungefähr alle 10 Minuten gibt das Gerät 2 Pieptöne von sich. (Soweit die Meldung vom Kollegen vor Ort. Es könnte auch sein, dass er "alle 10 Sekunden" meint. Das werde ich morgen mal nachfragen.) Das Web Interface ist nicht erreichbar.
Wir haben uns jetzt nicht getraut, das Teil hart auszuschalten.
Falls jemand von Euch dieses Modell kennt:
1. Hattet Ihr auch schon mal eins bis auf 0 Byte voll? Und deswegen Probleme?
2. „Rebooting System Please Wait ….“ - Ist das jetzt noch beim Runterfahren oder schon wieder beim Hochfahren? (Ich finde diese Meldung nicht im Manual erwähnt ...)
3. Status-LED: Dass diese kontinuierlich rot leuchtet werte ich als Meldung, dass kein Platz mehr ist?
Zitat aus Manual:
System Status LED -> Color Red/Green -->
1. The hard drive is invalid
2. The disk volume has reached its full capacity
3. The disk volume is going to be full
4. The system fan is out of function
5. An error occurs when accessing (read/write) the disk data
6. A bad sector is detected on the hard drive
7. The NAS is in degraded read-only mode (2 member drives fail in a RAID 5 or RAID 6 configuration, the disk data can still be read)
8. Hardware self-test error
4. Wisst Ihr, ob dieses Modell generell Probleme hat, wenn das Volume voll ist? Wie gesagt, wir haben da nur ein RAID drauf. (Kann jetzt leider auswendig nicht sagen, welches Level, aber ich habe selbst geprüft und bestätigt, dass das RAID an sich ohne Fehlermeldung war.) Ich hätte jetzt aber angenommen, dass das Betriebsystem (Firmware) eh auf einem separaten Speicher ist, also unabhängig vom Füllstand der Laufwerke. Oder?1. The hard drive is invalid
2. The disk volume has reached its full capacity
3. The disk volume is going to be full
4. The system fan is out of function
5. An error occurs when accessing (read/write) the disk data
6. A bad sector is detected on the hard drive
7. The NAS is in degraded read-only mode (2 member drives fail in a RAID 5 or RAID 6 configuration, the disk data can still be read)
8. Hardware self-test error
E.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 253172
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-qnap-ts-469-pro-253172.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 03:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
IMHO ist das nicht modellabhängig. Ich habe irgendwo noch ein 469Pro II rumlaufen, war allerdings noch nie vollgemüllt. Aus den Zeiten intensiverer Nutzung (damals war ich auf dem sehr empfehlenswerten user-board intensiv am mitlesen) ist mir aber noch so, als wäre das ein nicht ganz so seltenes Problem.
Hier einer von mehreren Lösungsansätzen, ansonsten in der community mal vorbeischauen, die sind recht rührig.
LG, Thomas
IMHO ist das nicht modellabhängig. Ich habe irgendwo noch ein 469Pro II rumlaufen, war allerdings noch nie vollgemüllt. Aus den Zeiten intensiverer Nutzung (damals war ich auf dem sehr empfehlenswerten user-board intensiv am mitlesen) ist mir aber noch so, als wäre das ein nicht ganz so seltenes Problem.
Hier einer von mehreren Lösungsansätzen, ansonsten in der community mal vorbeischauen, die sind recht rührig.
LG, Thomas