nightsurf
Goto Top

Probleme bei der Migration Exchange 2010 nach 2016

Ingendwie habe ich meine Probleme mit dieser Umstellung....

Verfahren bin ich nach der Anleitung von Frankys Web ( https://www.frankysweb.de/migration-von-exchange-2010-zu-exchange-2016-t ... und den Fortsetzungen) sowie der Anleitung für Zertifikate auf der gleichen Seite ( https://www.frankysweb.de/exchange-2016-zertifikate-konfigurieren-teil-2 ... und der Fortsetzung ).

Der Empfang läuft allerdings noch über den 2010, weil dort noch der PopCon noch auf dem Server läuft (der Umzug soll am Mittwoch erfolgen).

Die bestehenden Probleme beziehen sich aber auch nicht auf Senden und Empfangen.

Die Probleme sind:

- Zertifikatmeldung beim Start von Outlook (Server ist nicht Bestandteil des Zertifikats)an einigen PCs. . Zugriff von außen (Handy und Notebook) funktioniert (ohne Zertifikatmeldung).

- Bei der Suche in Outlook erscheint die Meldung "Wir haben Probleme beim Abrufen von Ergebnissen vom Server. Manche Elemente sind in Ihren Suchergebnissen möglicherweise nicht enthalten."

- Bei der Abwesenheit erscheint die Meldung "Ihre Einstellungen für automatische Antworten können nicht angezeigt werden, da der Server zur Zeit nicht verfügbar ist."

Bei der Prüfung der Suche zeigte sich, dass tatsächlich der Index beschädigt war. Doch der ist jetzt neu aufgebaut, "Healthy" - aber die Fehlermeldung erscheint weiterhin.

Deutet irgendwie auf Probleme mit Autodiscover/Zertifikat hin - aber ich habe mittlerweile zigmal die Einstellungen überprüft und kann keinen Fehler feststellen. Das verwendete Zertifikat ist öffentlich und umfasst mail.domäne.de und autodiscover.domäne.de. Im DNS gibt es die beiden Zonen mail.domäne.de und autodiscover.de mit jeweils einem A-Record, der auf die IP des Exchhange zeigt. Im Exchange sind die virtuellen Verzeichnisse ecp, ews, active-sync, oab und owa intern wie extern auf mail.domäne.de eingestellt.

Hat jemand noch eine Idee, wo ich suchen könnte?

Content-ID: 545083

Url: https://administrator.de/forum/probleme-bei-der-migration-exchange-2010-nach-2016-545083.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 23:04 Uhr

Vision2015
Vision2015 08.02.2020 um 14:45:19 Uhr
Goto Top
moin..

Die Probleme sind:

- Zertifikatmeldung beim Start von Outlook (Server ist nicht Bestandteil des Zertifikats)an einigen PCs. . Zugriff von außen (Handy und > Notebook) funktioniert (ohne Zertifikatmeldung).

ist den der server Bestandteil des Zertifikates?

das schon probiert?

Frank
Nightsurf
Nightsurf 08.02.2020 aktualisiert um 15:32:42 Uhr
Goto Top
Hallo, Frank,

danke für die schnelle Antwort...

Zertifikat wurde nach der Anleitung erstellt - hier das Zertifikat (mit modifizierten persönlichen Daten):


>get-exchangecertificate | fl


AccessRules : {System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule,
System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule,
System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule}
CertificateDomains : {mail.domäne.de, autodiscover.domäne.de}
HasPrivateKey : True
IsSelfSigned : False
Issuer : CN=GeoTrust EV RSA CA 2018, OU=www.digicert.com, O=DigiCert Inc, C=US
NotAfter : 07.02.2022 13:00:00
NotBefore : 03.02.2020 01:00:00
PublicKeySize : 2048
RootCAType : ThirdParty
SerialNumber : XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Services : IMAP, POP, IIS, SMTP
Status : Valid
Subject : CN=mail.domäne.de, O=XXX GmbH, L=Ort, S=Bundesland, C=DE, SERIALNUMBER=XXXXXXX,
OID.1.3.6.1.4.1.311.60.2.1.1=Ort, OID.1.3.6.1.4.1.311.60.2.1.2=Bundesland,
OID.1.3.6.1.4.1.311.60.2.1.3=DE, OID.2.5.4.15=Private Organization
Thumbprint : XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

AccessRules : {System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule,
System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule,
System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule,
System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule}
CertificateDomains : {}
HasPrivateKey : True
IsSelfSigned : True
Issuer : CN=Microsoft Exchange Server Auth Certificate
NotAfter : 22.12.2024 20:21:40
NotBefore : 18.01.2020 20:21:40
PublicKeySize : 2048
RootCAType : None
SerialNumber : XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Services : None
Status : Valid
Subject : CN=Microsoft Exchange Server Auth Certificate
Thumbprint : XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

AccessRules : {System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule,
System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule,
System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule,
System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule}
CertificateDomains : {Exch2, Exch2.LokaleDomäne.local}
HasPrivateKey : True
IsSelfSigned : True
Issuer : CN=Exch2
NotAfter : 18.01.2025 20:17:18
NotBefore : 18.01.2020 20:17:18
PublicKeySize : 2048
RootCAType : Registry
SerialNumber : XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Services : IIS
Status : Valid
Subject : CN=Exch2
Thumbprint : XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

AccessRules : {System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule,
System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule,
System.Security.AccessControl.CryptoKeyAccessRule}
CertificateDomains : {WMSvc-SHA2-Exch2}
HasPrivateKey : True
IsSelfSigned : True
Issuer : CN=WMSvc-SHA2-Exch2
NotAfter : 13.01.2030 20:28:51
NotBefore : 16.01.2020 20:28:51
PublicKeySize : 2048
RootCAType : Registry
SerialNumber : XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Services : None
Status : Valid
Subject : CN=WMSvc-SHA2-Exch2
Thumbprint : XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX


Wichtig ist wohl die Zeile:
CertificateDomains : {Exch2, Exch2.lokaleDomäne.local}
(Exch2 = modifizierter Servername, Domäne = modifizierter Domänenname)

Wie schon gesagt wurden die virtuellen Verzeichnisse für ecp, ews, active-sync, oab und owa intern wie extern auf mail.domäne.de eingestellt
Nightsurf
Nightsurf 08.02.2020 um 20:20:20 Uhr
Goto Top
Autodiscover scheint jedenfalls zu funktionieren - sagt jedenfalls der Verbindungstest von Outlook...
Nightsurf
Nightsurf 08.02.2020 um 23:26:45 Uhr
Goto Top
Ein paar Updates:

Autodiscover scheint zu funktionieren - sagt zumindest der Email-Autokonfigurationstest von Outlook...

Die Zertifikatmeldung ist weg, wenn ich das jeweilige Outlook-Profil lösche und neu anlege (bei zwei Nutzern getestet).

Die Suchfunktion bringt seltsamerweise keinen Fehler, wenn ich das Cache abschalte. Ist zwar keine Lösung, aber immerhin...

Bleibt das Problem der Abwesenheitsmeldung, die sich nicht öffnen lässt...
7Gizmo7
7Gizmo7 09.02.2020 um 13:43:21 Uhr
Goto Top
Hi,

Was sagt denn der Abwesenheitsassistent in OWA.

Mit freundlichen Grüßen
Nightsurf
Nightsurf 09.02.2020 um 20:47:30 Uhr
Goto Top
Hallo, Gizmo,

wie schon eingangs beschrieben:

"- Bei der Abwesenheit erscheint die Meldung "Ihre Einstellungen für automatische Antworten können nicht angezeigt werden, da der Server zur Zeit nicht verfügbar ist.""
Nightsurf
Nightsurf 09.02.2020 um 20:55:05 Uhr
Goto Top
Die Meldung:
abwesenheit
Mosurama
Lösung Mosurama 09.02.2020 um 21:38:22 Uhr
Goto Top
Hi,

habt ihr einen Proxy im Einsatz?
Falls ja und dann noch Split DNS hinzukommt die externe URL in die Ausnahmen mit aufnehmen
Nightsurf
Nightsurf 09.02.2020 um 22:14:03 Uhr
Goto Top
Hi,

nein, kein Proxy.
7Gizmo7
7Gizmo7 09.02.2020 um 22:35:16 Uhr
Goto Top

Zitat von @Nightsurf:

Die Meldung:


Das ist aber keine Meldung von Outlook Web App (Browser Zugriff)

Mit freundlichen Grüßen
Nightsurf
Nightsurf 10.02.2020 um 07:45:25 Uhr
Goto Top
Nein, die Meldung ist aus Outlook.

In der Outlook Web App funktioniert die Abwesenheitsmeldung. Aber hier im lokalen Netzwerk wird nun einmal Outlook genutzt - nicht der Browser...
7Gizmo7
7Gizmo7 10.02.2020 um 17:10:57 Uhr
Goto Top
Hi,

Okay die Postfächer liegen noch auf dem Exchange 2010 , das heißt der Exchange 16 Proxit die Verbindungen zu Exchange 2010 .

Wie ist es denn bei einem migrieren Postfach oder bei einem Postfach auf dem Exchange 2016
Nightsurf
Nightsurf 11.02.2020 um 16:03:08 Uhr
Goto Top
Nein, die Postfächer sind bereits migriert, Split-DNS zeigt auf den neuen Exchange.

Der alte Exchange läuft nur noch, weil dort der Popcon läuft. Der wird morgen umgestellt. Dann wird der alte Exchange deinstalliert.
7Gizmo7
7Gizmo7 11.02.2020 um 19:27:27 Uhr
Goto Top
Hi,
Was sagt der Exchange Analyser
https://testconnectivity.microsoft.com/

Mit freundlichen Grüßen
Nightsurf
Nightsurf 14.02.2020 um 18:07:01 Uhr
Goto Top
Tests ActiveSync, Exchange-Webdienst und Outlook erfolgreich bestanden.

Aber die bestehenden Probleme betreffen ja nur interne PCs. Von außerhalb funktioniert alles.