Probleme beim aktivieren von W2003 Server enterprise Edition von der Testversion auf eine W2k3 Standard Edition
Hallo erstmal, das ist mein erster Beitrag also bitte nicht gleich beissen ;)
Also erstmal die Rahmen Bedingungen:
Windows 2003 Server Enterprise Edition "Testversion"
Lizenzen für:
Windows 2003 Server "Standard Edition",
5 User CALs (im Paket enthalten)
5 Terminal User CALs (extrig zugekauft)
Hardware:
Dual Xenon, 1GB RAM, ca. 300GB HDD
Aber die Hardware tut denke ich weniger zur Sache!
Also nun zur Problemstellung:
Ich habe für uns in der Firma (5 Benutzer) einen kleinen Server mit oben angegeben Betriebssystem installiert,
nur der erste folgenschwere Fehler war wohl das ich dazu ne Testversion hergenommen habe um überhaupt
zu testen ob der bereits betagte Server noch für diese Zwecke dienlich ist. Natürlich sofort Warenmanagment System und
die nötigen TerminalServer Accounts angelegt. Nach 30 Tagen sind die Terminal Demo Lizenzen natürlich abgelaufen also los
zu Ingram und mal ein 5 er Pack gekauft und freigeschaltet, dazu natürlich gleich W2k3 Standard Edition mitbezogen.
Natürlich so intelligent wie ich war habe ich mir gedacht "Gut der Server ist ja im moment noch zu testzwecken, schalten wir
mal noch nicht auf die Standard Edition um (2ter GROSSER Fehler!)"
Ok nun ist natürlich die 180 Tage Testversion fast abgelaufen, der Server rennt wie ein 1ser nur eben stört das Popup
das er nur noch ein Paar Tage läuft - ok also Lizenz reinhacken und das Popup ist weg ---- Denkste wenn ich versuche von
der CD zu aktivieren schreibt er mir das das Produkt nicht mit dieser CD kompatibel ist...
Darin liegt jetzt mein Problem, wie kann ich das Produkt freischalten? Geht das überhaupt? Laut TechtNET soll das ja funktionieren
aber wie?
Bitte Bitte wer mir helfen kann bekommt Nussecken! ;)
Mfg
Martin
Also erstmal die Rahmen Bedingungen:
Windows 2003 Server Enterprise Edition "Testversion"
Lizenzen für:
Windows 2003 Server "Standard Edition",
5 User CALs (im Paket enthalten)
5 Terminal User CALs (extrig zugekauft)
Hardware:
Dual Xenon, 1GB RAM, ca. 300GB HDD
Aber die Hardware tut denke ich weniger zur Sache!
Also nun zur Problemstellung:
Ich habe für uns in der Firma (5 Benutzer) einen kleinen Server mit oben angegeben Betriebssystem installiert,
nur der erste folgenschwere Fehler war wohl das ich dazu ne Testversion hergenommen habe um überhaupt
zu testen ob der bereits betagte Server noch für diese Zwecke dienlich ist. Natürlich sofort Warenmanagment System und
die nötigen TerminalServer Accounts angelegt. Nach 30 Tagen sind die Terminal Demo Lizenzen natürlich abgelaufen also los
zu Ingram und mal ein 5 er Pack gekauft und freigeschaltet, dazu natürlich gleich W2k3 Standard Edition mitbezogen.
Natürlich so intelligent wie ich war habe ich mir gedacht "Gut der Server ist ja im moment noch zu testzwecken, schalten wir
mal noch nicht auf die Standard Edition um (2ter GROSSER Fehler!)"
Ok nun ist natürlich die 180 Tage Testversion fast abgelaufen, der Server rennt wie ein 1ser nur eben stört das Popup
das er nur noch ein Paar Tage läuft - ok also Lizenz reinhacken und das Popup ist weg ---- Denkste wenn ich versuche von
der CD zu aktivieren schreibt er mir das das Produkt nicht mit dieser CD kompatibel ist...
Darin liegt jetzt mein Problem, wie kann ich das Produkt freischalten? Geht das überhaupt? Laut TechtNET soll das ja funktionieren
aber wie?
Bitte Bitte wer mir helfen kann bekommt Nussecken! ;)
Mfg
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 57119
Url: https://administrator.de/forum/probleme-beim-aktivieren-von-w2003-server-enterprise-edition-von-der-testversion-auf-eine-w2k3-standard-57119.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 11:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Du kannst die Testversion defintiv umbauen, zumindest was die Benutzer und sonstige Einstellungen angeht, und das ist ja das, was die meiste Arbeit macht:
Repinstall einer richtigen Version drüber laufen lassen mit dem gleichen Softwarestand den die Testversion hatte: Du kannst also nicht über eine Testversion mit SP2 eine richtige Installation mit SP1 drüber machen, Du musst erst den SP2 in die CD der defintiven Version einbauen (=slipstreamen).
Repinstall einer richtigen Version drüber laufen lassen mit dem gleichen Softwarestand den die Testversion hatte: Du kannst also nicht über eine Testversion mit SP2 eine richtige Installation mit SP1 drüber machen, Du musst erst den SP2 in die CD der defintiven Version einbauen (=slipstreamen).