Probleme mit Autodiscover - Exchange 2019 - Outlook 2016
Guten Tag,
wir haben derzeit ein seltsames Problem, für das wir keine Lösung finden:
Wir stellen unseren Mailkonten von einem Lotus Domino Server auf einen On-Premise Microsoft Exchange Server 2019 um. Wir nutzen Office Professional Plus 2016.
Die User werden basierend auf dem Active Directory angelegt. Wir haben nun das Phänomen, dass Outlook auf unserem Terminal Server manche User per Autodiscover erkennt und manche User nicht.
Es lässt sich kein richtiges Muster erkennen, woran das liegen könnte. Auf einem anderen Terminalserver mit Outlook 2019 wird der User dann erkannt. Wir können allerdings nicht einfach auf den anderen Server umziehen.
Hat irgendjemand hier schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht und evtl. einen Lösungsansatz?
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen,
Ralf
wir haben derzeit ein seltsames Problem, für das wir keine Lösung finden:
Wir stellen unseren Mailkonten von einem Lotus Domino Server auf einen On-Premise Microsoft Exchange Server 2019 um. Wir nutzen Office Professional Plus 2016.
Die User werden basierend auf dem Active Directory angelegt. Wir haben nun das Phänomen, dass Outlook auf unserem Terminal Server manche User per Autodiscover erkennt und manche User nicht.
Es lässt sich kein richtiges Muster erkennen, woran das liegen könnte. Auf einem anderen Terminalserver mit Outlook 2019 wird der User dann erkannt. Wir können allerdings nicht einfach auf den anderen Server umziehen.
Hat irgendjemand hier schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht und evtl. einen Lösungsansatz?
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag.
Mit freundlichen Grüßen,
Ralf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5906836935
Url: https://administrator.de/forum/probleme-mit-autodiscover-exchange-2019-outlook-2016-5906836935.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 13:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Wurden bei den Benutzern eventuell nur ein temporäres Profil angelegt?
Sind das Volumenlizenzen? Ansonsten wird es daran scheitern, dass Office Pro Plus 2016 nicht so richtig unterstützt wird auf Remote Desktop Servern:
https://learn.microsoft.com/en-us/office/troubleshoot/office-suite-issue ...
Gruß
Marc
Wurden bei den Benutzern eventuell nur ein temporäres Profil angelegt?
Sind das Volumenlizenzen? Ansonsten wird es daran scheitern, dass Office Pro Plus 2016 nicht so richtig unterstützt wird auf Remote Desktop Servern:
https://learn.microsoft.com/en-us/office/troubleshoot/office-suite-issue ...
Gruß
Marc

Moin,
Franks Autodiscover whitepaper lesen und verstehen und danach nach dem Fehler suchen
Franks Autodiscover whitepaper lesen und verstehen und danach nach dem Fehler suchen
Franks Autodiscover whitepaper lesen und verstehen und danach nach dem Fehler suchen
das haben wir als Notlösung auch schon überlegt, aber es wäre natürlich ein riesiger Aufwand. Daher suchen wir noch nach anderen LösungsansätzenDas ist keine Notlösung, das ist die einzige Strategie den Fehler zu erkennen bzw einzugrenzen. Glaskugel-raten dauert länger und führt nur manchmal per Zufall zu Erfolg.
Wobei, eine andere gäbe es doch noch:
Autodiscover Test durchführen und Logfiles lesen
Zitat von @pb-wwl:
Hallo, ja - das haben wir als Notlösung auch schon überlegt, aber es wäre natürlich ein riesiger Aufwand. Daher suchen wir noch nach anderen Lösungsansätzen. Aber Danke für den Hinweis.
Grüße
Ralf
Hallo, ja - das haben wir als Notlösung auch schon überlegt, aber es wäre natürlich ein riesiger Aufwand. Daher suchen wir noch nach anderen Lösungsansätzen. Aber Danke für den Hinweis.
Grüße
Ralf
Naja so ein Aufwand ist das jetzt auch nichts. Kannst ja das Profil vorher wegkopieren und im Zweifel wieder zurückschieben. Habt ihr Roaming Profiles, FSlogix oder lokal?