Programm während Windows Bootvorgang laden bzw. ausführen
Hallo,
ich möchte ein Programm mit Systemrechten ausführen, allerdings möglichst vor den Diensten.
Welche Programme funktionieren da(ich nehme an Powershell funktioniert z.B. nicht...) und wie bekomme ich meins dazu?
Die Aufgabenplanung ist leider viel zu spät für das Ziel.
Vielen Dank.
ich möchte ein Programm mit Systemrechten ausführen, allerdings möglichst vor den Diensten.
Welche Programme funktionieren da(ich nehme an Powershell funktioniert z.B. nicht...) und wie bekomme ich meins dazu?
Die Aufgabenplanung ist leider viel zu spät für das Ziel.
Vielen Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 335234
Url: https://administrator.de/forum/programm-waehrend-windows-bootvorgang-laden-bzw-ausfuehren-335234.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 05:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
wie dww schon fragte: Was ist das Ziel?
Ein "normales" Programm kann erst etwas mit dem PC anfangen wenn er gebootet hat.
mfg
kowa
Hmmm,
Ich fuerchte manche Dinge kann man nicht endlos beschleunigen. Eine Idee ware vielleicht, wenn genug RAM, die Testmaschinen virtuell zu betreiben und die virtuelle Platte mit dem OS aus einer RAM-Disk zu laden. Allerdings waere der Aufwand dazu vermutlich hoeher wie die Zeitersparnis.
Schoenes Osterwochenende
Wenn ich pro Start mehrere Minuten sparen kann, ist es den Aufwand wert.
Ich fuerchte manche Dinge kann man nicht endlos beschleunigen. Eine Idee ware vielleicht, wenn genug RAM, die Testmaschinen virtuell zu betreiben und die virtuelle Platte mit dem OS aus einer RAM-Disk zu laden. Allerdings waere der Aufwand dazu vermutlich hoeher wie die Zeitersparnis.
Schoenes Osterwochenende
Zitat von @Marabunta:
Nach der Anmeldung dauert vieles zu lang, der server ist mit sich selbst beschäftigt.
Nach der Anmeldung dauert vieles zu lang, der server ist mit sich selbst beschäftigt.
Manche Dienste lassen sich im laufenden Betrieb nicht mehr ordentlich starten, deshalb bleibt muss es beim Systemstart aktviert bleiben.
zu 1: Wie oft startest Du denn Deinen Server?
zu 2: Also was jetzt? Dienste oder Programme?
mfg
kowa
Hi,
vielleicht als Dienst? Als Dienst eintragen und dann alle anderen Dienste von diesen neuen Dienst abhängig machen. Dann wird er als erster Dienst gestartet.
Das ist allerdings mit Vorsicht zu geniessen. Wenn Dein Dienst dann mal die Grätsche macht, dann starten alle anderen Dienste nicht.
Aber wenn Due nicht so ein Geheimnis um die konkreten Einstellungen machen würdest, dann könnte man Dir eventuell sinnvollere Alternativen vorschlagen.
E.
vielleicht als Dienst? Als Dienst eintragen und dann alle anderen Dienste von diesen neuen Dienst abhängig machen. Dann wird er als erster Dienst gestartet.
Das ist allerdings mit Vorsicht zu geniessen. Wenn Dein Dienst dann mal die Grätsche macht, dann starten alle anderen Dienste nicht.
sc create /?
Aber wenn Due nicht so ein Geheimnis um die konkreten Einstellungen machen würdest, dann könnte man Dir eventuell sinnvollere Alternativen vorschlagen.
E.

Zitat von @Marabunta:
Verständlich kann ich es nicht ausdrücken, es geht um tiefes eingreifen ins System und Steuerung der Ressourcen.
Bist du Sicher das du natives C zur Programmierung einer NT Applikation ohne jegliche Win32 API beherrschst?Verständlich kann ich es nicht ausdrücken, es geht um tiefes eingreifen ins System und Steuerung der Ressourcen.
Wenn ja dann:
Inside Native Applications
HKLM\System\CurrentControlSet\Control\Session Manager\BootExecute