Programmaufruf ohne Benutzeranmeldung
Hallo zusammen,
also ich möchte einem Programm sagen, dass es sich bitte vor der Anmeldung eines Benutezrs ausführen soll. Es handelt sich um eine EXE-Datei, die für unsere Softwareverteilung eingesetzt wird. Über diese Datei werden Installationen angestoßen, ohne dass sich ein Benutezr anmelden muss, so dass die Installation auch nachts ablaufen kann. Vom System ehr soll es funktionieren, ich weiß nur nicht wie ich der EXE sage, dass sie starten soll, ohne dass ein Benutzer angemeldet ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
also ich möchte einem Programm sagen, dass es sich bitte vor der Anmeldung eines Benutezrs ausführen soll. Es handelt sich um eine EXE-Datei, die für unsere Softwareverteilung eingesetzt wird. Über diese Datei werden Installationen angestoßen, ohne dass sich ein Benutezr anmelden muss, so dass die Installation auch nachts ablaufen kann. Vom System ehr soll es funktionieren, ich weiß nur nicht wie ich der EXE sage, dass sie starten soll, ohne dass ein Benutzer angemeldet ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31586
Url: https://administrator.de/forum/programmaufruf-ohne-benutzeranmeldung-31586.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 18:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Die einzige möglichkeit ist, das programm als dienst auszuführen.
Hier gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Mit dem Tool sc.exe ( http://support.microsoft.com/kb/251192/en-us )
2. Mit einem programm namens Firedaemon.
die Pro-version ist kostenpflichtig. es gibts aber eine kostenlose lite version.
einschränkung der lite version: es kann nur 1 service installiert werden.
wenn die applikation die du starten möchtest GUI basierend ist, dann wirst du mit sc.exe nicht weit kommen, da der dienst das recht "interact with GUI" benötigt.
mit firedaemon hingegen lässt sich dass ziemlich gut realisieren.
Hier gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Mit dem Tool sc.exe ( http://support.microsoft.com/kb/251192/en-us )
2. Mit einem programm namens Firedaemon.
die Pro-version ist kostenpflichtig. es gibts aber eine kostenlose lite version.
einschränkung der lite version: es kann nur 1 service installiert werden.
wenn die applikation die du starten möchtest GUI basierend ist, dann wirst du mit sc.exe nicht weit kommen, da der dienst das recht "interact with GUI" benötigt.
mit firedaemon hingegen lässt sich dass ziemlich gut realisieren.
Hi,
obwohl "richtige" Softwareverteilungs- Programme diese Aufgaben übernehmen, kannst Du dies auch über einen selbst erstellten Dienst erledigen. Diesen Dienst, in welchem dann Deine .exe läuft, erstellst Du mit dem MS- Tool "srvany" (http://support.microsoft.com/kb/q137890/).
Vorteil ist, daß Du Dienste remote auf den PC's anwerfen kannst.
Nachteil ist, daß der Dienst auf jedem PC konfiguriert werden muß.
Gruß - Toni
obwohl "richtige" Softwareverteilungs- Programme diese Aufgaben übernehmen, kannst Du dies auch über einen selbst erstellten Dienst erledigen. Diesen Dienst, in welchem dann Deine .exe läuft, erstellst Du mit dem MS- Tool "srvany" (http://support.microsoft.com/kb/q137890/).
Vorteil ist, daß Du Dienste remote auf den PC's anwerfen kannst.
Nachteil ist, daß der Dienst auf jedem PC konfiguriert werden muß.
Gruß - Toni