Proliants ML350p Gen8 verlieren Netzwerkverbindung unter Server 2012 R2
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem. Ich habe in 2 völlig unabhängigen Netzwerken jeweils einen HP Proliant ML350p Gen8 mit Server 2012 R2 am laufen.
Auf beiden Maschinen läuft ein Hyper-V mit virtuellen Maschinen Server 2012. Beide Server sind mit aktueller Firmware und aktuellen Treibern ausgestattet.
Beide Server besitzen 4 Netzwerkanschlüsse onboard von denen jeweils einer verwendet wird. Von Zeit zu Zeit verlieren beide Server (der Host, nicht die VMs) ganz willkürlich ihre Netzwerkverbindung. Ein Ping ist dann weder von Außen auf den Server noch umgekehrt möglich. Die VMs können Ihren Host noch pingen. Wird das Netzwerkkabel des Hosts kurz entfernt und wieder eingesteckt läuft wieder alles. Das Ganze ist ein Rätsel für mich.
Ich habe bereits verschiedene Switche ausprobiert, Netzwerkkabel getauscht, Firewalls ein und ausgeschaltet u.s.w.
Ich stehe da wie der Ochse vom Berg. Fällt irgendjemandem etwas hierzu ein?
Mit freundlichen Grüßen,
Oli
ich habe folgendes Problem. Ich habe in 2 völlig unabhängigen Netzwerken jeweils einen HP Proliant ML350p Gen8 mit Server 2012 R2 am laufen.
Auf beiden Maschinen läuft ein Hyper-V mit virtuellen Maschinen Server 2012. Beide Server sind mit aktueller Firmware und aktuellen Treibern ausgestattet.
Beide Server besitzen 4 Netzwerkanschlüsse onboard von denen jeweils einer verwendet wird. Von Zeit zu Zeit verlieren beide Server (der Host, nicht die VMs) ganz willkürlich ihre Netzwerkverbindung. Ein Ping ist dann weder von Außen auf den Server noch umgekehrt möglich. Die VMs können Ihren Host noch pingen. Wird das Netzwerkkabel des Hosts kurz entfernt und wieder eingesteckt läuft wieder alles. Das Ganze ist ein Rätsel für mich.
Ich habe bereits verschiedene Switche ausprobiert, Netzwerkkabel getauscht, Firewalls ein und ausgeschaltet u.s.w.
Ich stehe da wie der Ochse vom Berg. Fällt irgendjemandem etwas hierzu ein?
Mit freundlichen Grüßen,
Oli
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 238049
Url: https://administrator.de/forum/proliants-ml350p-gen8-verlieren-netzwerkverbindung-unter-server-2012-r2-238049.html
Ausgedruckt am: 20.02.2025 um 19:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
das scheint ein recht ubiquitäres Problem zu sein ... lies Dir mal diesen und die nachfolgenden Blogs durch ...
Zusätzlich würde ich die nicht verwendeten NIC deaktivieren und in jedem Fall die Büchsen up to date halten ...
LG, Thomas
das scheint ein recht ubiquitäres Problem zu sein ... lies Dir mal diesen und die nachfolgenden Blogs durch ...
Zusätzlich würde ich die nicht verwendeten NIC deaktivieren und in jedem Fall die Büchsen up to date halten ...
LG, Thomas

Hallo,
Netzwerk zu tun!
- Wird eventuell die NIC deaktiviert bei Nichtgebrauch?
Gruß ♪
Dobby♬
Ein Ping ist dann weder von Außen auf den Server noch umgekehrt
möglich.
Das ist eben so wenn die Verbindung unterbrochen ist!möglich.
Die VMs können Ihren Host noch pingen.
Das ist ja auch "intern" und hat nichts mit dem eigentlichenNetzwerk zu tun!
Wird das Netzwerkkabel des Hosts kurz entfernt und wieder
eingesteckt läuft wieder alles. Das Ganze ist ein Rätsel für mich.
- Der Host bekommt doch wohl nicht etwa eine IP Adresse mittels DHCP?eingesteckt läuft wieder alles. Das Ganze ist ein Rätsel für mich.
- Wird eventuell die NIC deaktiviert bei Nichtgebrauch?
Ich habe bereits verschiedene Switche ausprobiert,
Netzwerkkabel getauscht, Firewalls ein und ausgeschaltet u.s.w.
Oder sind die kleinen Server einfach nur überlastet?Netzwerkkabel getauscht, Firewalls ein und ausgeschaltet u.s.w.
Gruß ♪
Dobby♬