Proxy Abfrage beim öffnen einer html Datei, welche nur zur Druckansicht dient, verhindern.
Nach einem Rechnertausch kommt eine Proxyabfrage wenn man die Druckansicht öffnet.
Hallo zusammen,
wir benutzen ein Programm zur Lungenfunktion namens ZAN. Ich habe einen Rechner aus performance Gründen getauscht und dieses nach dem exakten Abbild des ersten konfiguriert und die gleiche ZAN Software sowie die gleiche IE Version aufgespielt. Die restliche Software ist auch die gleiche, diese wird per Prism Deploy aufgespielt. Zudem sind Windows Updates identisch (WSUS) und die Gruppenrichtlinien sind die gleichen. Profil ist Servergesichert.
Das eigentliche Problem: Im ZAN Programm kann man nachdem man eine Lungenfunktion gemacht hat, dieses ausdrucken, bzw. sich diese als Druckvorschau ansehen. Wen ich mir diese Druckvorschau ansehen möchte kommt eine Proxy Abfrage und unten Links im IE steht "unbekannte Zone" und dann: "ZAN InitData" wenn ich mir den Hinweis anschaue steht dort unter Fehler: "Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.:'ZanDat.RestoreFileName' ".
An diesem PC hat niemand Internet Zugriff, nur Intranet. Diese Proxy abfrage kann ich mit Abrechen oder doppeltem ok, ohne etwas einzugeben, einfach weg klicken und die Druckansicht wird im IE geöffnet. Aber das Fenster ist natürlich sehr störend.
Bisheriger Lösungsansatz: Ich habe den alten Rechner noch hier. Habe bei beiden Rechnern die IE Konfiguration verglichen und sie sich absolut identisch. Ich habe die Plugins bei dem neuen Rechner deaktiviert, aber das brachte keine Änderung (deaktivierung der Plugins bei dem alten Rechner hatte auch keine Proxy Abfrage zur Folge). Ich habe bei ZAN angerufen, diese verischerten mir, sie bräuchten auf keinen Fall eine Internetverbindung und hätten auch keine update funktion oder ähnliches. Beim klicken auf "Druckvorschau" wird lediglich eine html Datei erstellt, welche dann im IE geöffnet wird, da sie keinen Druckdienst eingebunden haben. Klingt für mich auch sehr plausibel, da es bis jetzt ja auch ohne Proxy abfrage funktioniert. Natürlich habe ich auch mal eine Internetfreigabe gegeben und mich mit meinem Account angemeldet, aber nachdem ich den PC neu gestartet habe tritt das Problem wieder auf, da die Internetverbindung nicht mehr vorhanden ist. Die ZAN konfigurationen was das Drucken anbelangt sind ebenfalls identisch, diese beschränkt sich auch nur auf eine minimalistische schwarz weiß oder farbdruck Abfrage. Das Öffnen von anderen html Dateien funktioniert aber Tadellos, was eher für einen Fehler im ZAN spricht..
ich drehe mich also im Kreis...
vielleicht hat von Euch ja noch jemand ne gute Idee =)
/Center
Hallo zusammen,
wir benutzen ein Programm zur Lungenfunktion namens ZAN. Ich habe einen Rechner aus performance Gründen getauscht und dieses nach dem exakten Abbild des ersten konfiguriert und die gleiche ZAN Software sowie die gleiche IE Version aufgespielt. Die restliche Software ist auch die gleiche, diese wird per Prism Deploy aufgespielt. Zudem sind Windows Updates identisch (WSUS) und die Gruppenrichtlinien sind die gleichen. Profil ist Servergesichert.
Das eigentliche Problem: Im ZAN Programm kann man nachdem man eine Lungenfunktion gemacht hat, dieses ausdrucken, bzw. sich diese als Druckvorschau ansehen. Wen ich mir diese Druckvorschau ansehen möchte kommt eine Proxy Abfrage und unten Links im IE steht "unbekannte Zone" und dann: "ZAN InitData" wenn ich mir den Hinweis anschaue steht dort unter Fehler: "Das Objekt unterstützt diese Eigenschaft oder Methode nicht.:'ZanDat.RestoreFileName' ".
An diesem PC hat niemand Internet Zugriff, nur Intranet. Diese Proxy abfrage kann ich mit Abrechen oder doppeltem ok, ohne etwas einzugeben, einfach weg klicken und die Druckansicht wird im IE geöffnet. Aber das Fenster ist natürlich sehr störend.
Bisheriger Lösungsansatz: Ich habe den alten Rechner noch hier. Habe bei beiden Rechnern die IE Konfiguration verglichen und sie sich absolut identisch. Ich habe die Plugins bei dem neuen Rechner deaktiviert, aber das brachte keine Änderung (deaktivierung der Plugins bei dem alten Rechner hatte auch keine Proxy Abfrage zur Folge). Ich habe bei ZAN angerufen, diese verischerten mir, sie bräuchten auf keinen Fall eine Internetverbindung und hätten auch keine update funktion oder ähnliches. Beim klicken auf "Druckvorschau" wird lediglich eine html Datei erstellt, welche dann im IE geöffnet wird, da sie keinen Druckdienst eingebunden haben. Klingt für mich auch sehr plausibel, da es bis jetzt ja auch ohne Proxy abfrage funktioniert. Natürlich habe ich auch mal eine Internetfreigabe gegeben und mich mit meinem Account angemeldet, aber nachdem ich den PC neu gestartet habe tritt das Problem wieder auf, da die Internetverbindung nicht mehr vorhanden ist. Die ZAN konfigurationen was das Drucken anbelangt sind ebenfalls identisch, diese beschränkt sich auch nur auf eine minimalistische schwarz weiß oder farbdruck Abfrage. Das Öffnen von anderen html Dateien funktioniert aber Tadellos, was eher für einen Fehler im ZAN spricht..
ich drehe mich also im Kreis...
vielleicht hat von Euch ja noch jemand ne gute Idee =)
/Center
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164418
Url: https://administrator.de/forum/proxy-abfrage-beim-oeffnen-einer-html-datei-welche-nur-zur-druckansicht-dient-verhindern-164418.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 14:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

moin,
ich kürze das mal ab...
Gruß
ich kürze das mal ab...
- hast du irgendwo einen Proxy eingetragen?
- und dort sind auch Ausnahmen deklariert
- und die Adress, wo dieser Zan werkelt ist keine Ausnahme
- trag die ein.
Gruß

Sieh dir bei den Sicherheitseinstellungen die eingetragenen Sites in der "Intranetzone" und in der Zone der "Vertrauenswürdige Sites" an und trage die auf dem neuen Rechner nach, falls sie dort nicht vorhanden sind.
Wird evtl. ein Konfigurationsscript verwendet, das nicht vorhanden ist? (Registerkarte Verbindungen bei den Internetoptionen)
Wird evtl. ein Konfigurationsscript verwendet, das nicht vorhanden ist? (Registerkarte Verbindungen bei den Internetoptionen)

hmm..
nochmal zusammengefasst...
Gruß
nochmal zusammengefasst...
- du hast einen rechner an dem keiner ins Inderned darf und da ist ein Proxy eingetragen.
- und "alles" ist so, wie beim alten Rechner, bei dem es - ohne Abfrage lief
- nicht alles - denn die MAC des alten Rechners hat der neue nicht.
- ergo:
trag dort wo Ihr den Proxyzugang wartet den Rechnernamen oder die Mac oder was auch immer ein
oder werf den proxy raus - soll ja eh keiner zu den netten Indern....
oder werf den proxy raus - soll ja eh keiner zu den netten Indern....
Gruß

Hi,
Vorschlag: Sichere dir den Key
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings
von deinem User, bei dem das Problem auftritt mit allen Subkeys und Werten und lösche ihn.
Dann holst du dir den gleichen Key von deinem "Administator"-Account und importierst ihn bei deinem User.
Wenn das den Fehler nicht behebt, kannst du ja die gesicherte Reg wieder importieren und das "Spielchen" mit dem Key
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer
wiederholen.
Gruß
Vorschlag: Sichere dir den Key
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings
von deinem User, bei dem das Problem auftritt mit allen Subkeys und Werten und lösche ihn.
Dann holst du dir den gleichen Key von deinem "Administator"-Account und importierst ihn bei deinem User.
Wenn das den Fehler nicht behebt, kannst du ja die gesicherte Reg wieder importieren und das "Spielchen" mit dem Key
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer
wiederholen.
Gruß