Putty u. Plink
Hallo Zusammen,
ich mache über Putty eine X11 Verbindung auf einen Suse Client. Dies funktioniert mit Putty einwandfrei. Ich habe folgende Angaben:
IP des Suse Clients
X11 Forwarding enabled
X display location
auth: Magic-Cookie
Nun möchte ich aber gerne eine bat schreiben, welche anhand Plink die Verbindung aufbaut und das Programm direkt startet.
Wenn ich nun in der konsole die angaben mache, bekomme ich eine Verbindung, aber er kann die Location der X Servers nicht finden
Plink -X -l viewer -pw viewer 192.xx.xx.xx get
So baut er die Verbindung auf und versucht das Programm GET zu starten.
Wie kann ich die X display location mitgeben?
Ich habe auch versucht, eine gespeicherte Session vin Putty zu laden, aber auch ohne Erfolg:
Plink -load Session_Test -l viewer -pw viewer
Danke
Gruß
ottscho
ich mache über Putty eine X11 Verbindung auf einen Suse Client. Dies funktioniert mit Putty einwandfrei. Ich habe folgende Angaben:
IP des Suse Clients
X11 Forwarding enabled
X display location
auth: Magic-Cookie
Nun möchte ich aber gerne eine bat schreiben, welche anhand Plink die Verbindung aufbaut und das Programm direkt startet.
Wenn ich nun in der konsole die angaben mache, bekomme ich eine Verbindung, aber er kann die Location der X Servers nicht finden
Plink -X -l viewer -pw viewer 192.xx.xx.xx get
So baut er die Verbindung auf und versucht das Programm GET zu starten.
Wie kann ich die X display location mitgeben?
Ich habe auch versucht, eine gespeicherte Session vin Putty zu laden, aber auch ohne Erfolg:
Plink -load Session_Test -l viewer -pw viewer
Danke
Gruß
ottscho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 70762
Url: https://administrator.de/forum/putty-u-plink-70762.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 15:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
mein Script zum herunterfahren sieht folgendermaßen aus:
@echo off
echo.
echo fahre IPCop herunter...
echo.
echo.
F:
cd\
cd Scripte # Pfad für Plink.exe, wait.exe und Tester.cmd
call plink 192.168.22.1 -P 22 -l root -pw Knulch01 "init 0"
echo.
echo.
start "tester" "tester.cmd"
#ping 192.168.22.1 -t
echo.
echo.
echo Fahre PC herunter....
echo.
echo warte dafuer 20 Sekunden....
echo.
call wait 20
pause
mir ist aufgefallen, dass Du den Befehl nicht in Anführungszeichen hast.
Ist dies korrekt?
Ein unerfahrener User Sliter1200, der versucht zu helfen
mein Script zum herunterfahren sieht folgendermaßen aus:
@echo off
echo.
echo fahre IPCop herunter...
echo.
echo.
F:
cd\
cd Scripte # Pfad für Plink.exe, wait.exe und Tester.cmd
call plink 192.168.22.1 -P 22 -l root -pw Knulch01 "init 0"
echo.
echo.
start "tester" "tester.cmd"
- hier ist folgendes enthalten:
#ping 192.168.22.1 -t
echo.
echo.
echo Fahre PC herunter....
echo.
echo warte dafuer 20 Sekunden....
echo.
call wait 20
pause
mir ist aufgefallen, dass Du den Befehl nicht in Anführungszeichen hast.
Ist dies korrekt?
Ein unerfahrener User Sliter1200, der versucht zu helfen