RAID 5 mit mehreren Platten
Hallo,
ich hätte gerne erfahren, was für Vorteile es bringt wenn ich ein RAID5 mit mehreren Platten (ca. 4 bis 6) Platten betreibe.
Hat da jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Kann es sein, das bei einer hohen Anzahl von Festplatten, der Datendurchsatz erhöht wird?
ich hätte gerne erfahren, was für Vorteile es bringt wenn ich ein RAID5 mit mehreren Platten (ca. 4 bis 6) Platten betreibe.
Hat da jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Kann es sein, das bei einer hohen Anzahl von Festplatten, der Datendurchsatz erhöht wird?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97100
Url: https://administrator.de/forum/raid-5-mit-mehreren-platten-97100.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 15:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
der Datendurchsatz wird erhöht und das Nutzdaten zu Redundanz-Daten Verhältnis verbessert sich. Außerdem hast du natürlich durch mehr HDDs mehr Speicherplatz
Berechnung des nutzbaren Speicherplatzes:
[Platz der kleinsten HDD] * ([Anzahl HDD] - 1) = Nutzdaten-Platz
Ein recht guter Artikel über RAID findet sich auf Wikipedia (siehe hier)
MfG,
VW
PS: Die Performance kommt natürlich auch auf den RAID-Controller drauf an.
der Datendurchsatz wird erhöht und das Nutzdaten zu Redundanz-Daten Verhältnis verbessert sich. Außerdem hast du natürlich durch mehr HDDs mehr Speicherplatz
Berechnung des nutzbaren Speicherplatzes:
[Platz der kleinsten HDD] * ([Anzahl HDD] - 1) = Nutzdaten-Platz
Ein recht guter Artikel über RAID findet sich auf Wikipedia (siehe hier)
MfG,
VW
PS: Die Performance kommt natürlich auch auf den RAID-Controller drauf an.

Nein, habe damit leider selber zu wenig praktische Erfahrungen und bisher nur IBM ServeRAID-Controller eingerichtet.
Aber es gibt im Internet sehr viele Foren oder zumindest Beiträge, wo solche Fragen schon oft diskutiert wurden.
Geht es um Server oder Client?
VW
Aber es gibt im Internet sehr viele Foren oder zumindest Beiträge, wo solche Fragen schon oft diskutiert wurden.
Geht es um Server oder Client?
VW
Zitat von @Corraggiouno:
kannst du mir in bezug auf Verwendung mehrerer Platten einen guten
RAID-Controller empfehlen
im prinzip jeder "markencontroller" mit eiggener cpu, z.b. von areca, 3ware, promise, adaptec ...kannst du mir in bezug auf Verwendung mehrerer Platten einen guten
RAID-Controller empfehlen
Ich vermute du meinst eine PCI Steckkarte an die mehrere Festplatten angeschlossen werden.
Entscheidet ist welche Festplatten (SCSI, SATA, SAS) du anschließen möchtest.
Einen netten Überblick, mit Preisen, kann man sich z.B. bei Computeruniverse verschaffen.
http://www2.computeruniverse.net/groups/30000894/raid-controller-serial ...
PCI RAID HBAs
http://www.areca.com.tw/
SATA Controller PCI-Express: http://www.3ware.com/
3Ware 9650 mit 8x SATA Anschluss und RAID level 0,1,5,6,10,50 kostet ca. EUR 400
oder von Adaptec diverse Kontroller
Adaptec ASR5805 mit 8x SAS Anschluss
Bei einigen Herstellern, z.B. Dell, steck in den eigenen RAID Kontrollern in Wirklichkeit ein LSI MegaRAID Kontroller.
http://www.lsi.com/storage_home/products_home/internal_raid/megaraid_sa ...
Gruß Rafiki
Entscheidet ist welche Festplatten (SCSI, SATA, SAS) du anschließen möchtest.
Einen netten Überblick, mit Preisen, kann man sich z.B. bei Computeruniverse verschaffen.
http://www2.computeruniverse.net/groups/30000894/raid-controller-serial ...
PCI RAID HBAs
http://www.areca.com.tw/
SATA Controller PCI-Express: http://www.3ware.com/
3Ware 9650 mit 8x SATA Anschluss und RAID level 0,1,5,6,10,50 kostet ca. EUR 400
oder von Adaptec diverse Kontroller
Adaptec ASR5805 mit 8x SAS Anschluss
Bei einigen Herstellern, z.B. Dell, steck in den eigenen RAID Kontrollern in Wirklichkeit ein LSI MegaRAID Kontroller.
http://www.lsi.com/storage_home/products_home/internal_raid/megaraid_sa ...
Gruß Rafiki
Lies doch mal das Handbuch von 3ware für diesen Controller, dann weißt du was dich erwartet.
http://3ware.com/support/userdocs.asp
-> nach 9500S suchen
Grundsätzlich wirst du zum ersten einrichten, nach dem du den Contoller und die Festplatten eingebaut hast, in das BIOS des Controllers gehen in dem du beim Booten Alt+3 drückst. Dann kannst du ein neues RAID5 anlegen und dafür 3 Festplatten (oder mehr) auswählen.
Die 9500S Serie unterstützt eine HotSpare Festplatte die einfach als solche im BIOS des Controllers gekennzeichnet wird. Sollte nun eine der RAID5 Festplatten ausfallen wird der Controller das bemerken und selbstständig die verlorenen Daten auf der Hotspare Festplatte rekonstruieren. In dieser Zeit, während das Reduild läuft, ist der Server etwas langsamer als gewöhnlich aber sonst merkt das Betriebssystem nix davon.
Damit nun aber der Admin auch weiß was der Controller gerade macht gibt es für Windows und Linux ein Dienstprogramm. Der Controller kann dir aber auch einfach eine Email senden um dich zu informieren.
Gruß Rafiki
http://3ware.com/support/userdocs.asp
-> nach 9500S suchen
Grundsätzlich wirst du zum ersten einrichten, nach dem du den Contoller und die Festplatten eingebaut hast, in das BIOS des Controllers gehen in dem du beim Booten Alt+3 drückst. Dann kannst du ein neues RAID5 anlegen und dafür 3 Festplatten (oder mehr) auswählen.
Die 9500S Serie unterstützt eine HotSpare Festplatte die einfach als solche im BIOS des Controllers gekennzeichnet wird. Sollte nun eine der RAID5 Festplatten ausfallen wird der Controller das bemerken und selbstständig die verlorenen Daten auf der Hotspare Festplatte rekonstruieren. In dieser Zeit, während das Reduild läuft, ist der Server etwas langsamer als gewöhnlich aber sonst merkt das Betriebssystem nix davon.
Damit nun aber der Admin auch weiß was der Controller gerade macht gibt es für Windows und Linux ein Dienstprogramm. Der Controller kann dir aber auch einfach eine Email senden um dich zu informieren.
Gruß Rafiki