Rechner ist im Netzwerk nicht erreichbar
Hallo,
wir haben ein Windows XP Netzwerk mit einem Win 2003 DC. Die Rechner sind für Remoute freigegeben und haben auch VNC drauf. Nun ist es das Problem, wenn ich mal Helfdesk leisten muss und mich per VNC auf den Rechner aufwählen muss geht dies nur ab und zu. In den Zeiten wo es nicht geht, kann ich auch nichtmal den Rechner anpingen der Rechner ist dann einfach nicht da. Wenn ich den Rechner dann nochmal komplett aus mache und wieder hochfahre ist er auf einmal wieder da. Dieses Problem habe ich bei meheren Rechner, diese verschwinden einfach ohne jeglichen Grund. Dies ist natürlich sehr ärgerlich zumal, 1. der Support nicht geht und der Rechner auf einmal auch alle Netzlaufwerke rausschießt. Die Anmeldung an der Domain geht allerding.
Alles etwas merkwürdig finde ich.
Hat jemand von euch einen Tipp für mich woran dies liegen kann????
wir haben ein Windows XP Netzwerk mit einem Win 2003 DC. Die Rechner sind für Remoute freigegeben und haben auch VNC drauf. Nun ist es das Problem, wenn ich mal Helfdesk leisten muss und mich per VNC auf den Rechner aufwählen muss geht dies nur ab und zu. In den Zeiten wo es nicht geht, kann ich auch nichtmal den Rechner anpingen der Rechner ist dann einfach nicht da. Wenn ich den Rechner dann nochmal komplett aus mache und wieder hochfahre ist er auf einmal wieder da. Dieses Problem habe ich bei meheren Rechner, diese verschwinden einfach ohne jeglichen Grund. Dies ist natürlich sehr ärgerlich zumal, 1. der Support nicht geht und der Rechner auf einmal auch alle Netzlaufwerke rausschießt. Die Anmeldung an der Domain geht allerding.
Alles etwas merkwürdig finde ich.
Hat jemand von euch einen Tipp für mich woran dies liegen kann????
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 97647
Url: https://administrator.de/forum/rechner-ist-im-netzwerk-nicht-erreichbar-97647.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ein Ping sollte immer klappen. Das sieht eher nach einer defekten Netzwerkhardware aus.
Sei es Karte des PC, Kabel oder Switchport...
Oder was noch sein kann du hast Broadcaststürme im Netz oder temporäre Loops.
Das kann man aber in einem Forum wie diesem mit einfachem Raten nicht erkennen, dafür musst du schon etwas messen !!!
Sei es Karte des PC, Kabel oder Switchport...
Oder was noch sein kann du hast Broadcaststürme im Netz oder temporäre Loops.
Das kann man aber in einem Forum wie diesem mit einfachem Raten nicht erkennen, dafür musst du schon etwas messen !!!
Hy,
du schreibst :
Was hast du ausprobiert ?
Wie sieht denn der Link an der NIC aus, wenn die Maschine "Off" ist ?
Hast du möglichkeit mal die Ports am Switch zu tauschen ?
Welcher Switch wird genutz - ist ein Austausch / Test mit einem anderen möglich ?
Wie ist der Link-Status am Switch ?
Wenn der PC "Off" ist, was sagt " ipconfig"
Geht ein Ping vom "Off" Rechner auf den Server ?
Wie sieht ein "localhost" ping aus ?
Handelt es sich eigentlich um mehrere Rechner, oder immer nur einer ?
Fragen über Fragen, aber das sollte geprüft werden.
Gruß,
Andy
du schreibst :
Wie gesagt der Rechner zieht seine Rechne vom Server (habe ich ausprobiert)
Was hast du ausprobiert ?
Wie sieht denn der Link an der NIC aus, wenn die Maschine "Off" ist ?
Hast du möglichkeit mal die Ports am Switch zu tauschen ?
Welcher Switch wird genutz - ist ein Austausch / Test mit einem anderen möglich ?
Wie ist der Link-Status am Switch ?
Wenn der PC "Off" ist, was sagt " ipconfig"
Geht ein Ping vom "Off" Rechner auf den Server ?
Wie sieht ein "localhost" ping aus ?
Handelt es sich eigentlich um mehrere Rechner, oder immer nur einer ?
Fragen über Fragen, aber das sollte geprüft werden.
Gruß,
Andy