Rechner piepst 3 mal und mehr nicht, ASRock K7S41GX mit AMD Sempron
Ein Rechner piepst nach dem Einschalten 3 mal lang und dann passiert nichts mehr. das piepsen wiederholt sich dann immer.
Hallo an alle,
hier erstmal die technischen Daten:
Motherboard ASRock K7S41GX,
CPU AMD Sempron??? (ist nicht meiner und steht nicht drauf),
256MB DDR PC 333 RAM,
ATI Radeon 9200 Grafikkarte (AGP)
BIOS Version 2.0 (angeblich ist es ein AMI BIOS)
KEINE weitere zusätliche Hardware
Wenn ich den Rechner einschalte, dann gibt das BIOS 3 mal einen langen Piep-Ton von sich. Nach kurzer Pause wiederholt sich das dann (halt normaler Fehlercode) und das wars...
RAM hab ich schon getauscht bzw. weg gelassen -> keine Änderung,
Grafikkarte getauscht bzw. weg gelassen -> keine Änderung,
CPU Ausgebaut -> nicht passiert
BIOS Reset -> keine Änderung
Was kann man da machen?
Wäre allen Dankbar für eine Antwort oder vielleicht einen Hinweis.
Gruß Chrissy
Hallo an alle,
hier erstmal die technischen Daten:
Motherboard ASRock K7S41GX,
CPU AMD Sempron??? (ist nicht meiner und steht nicht drauf),
256MB DDR PC 333 RAM,
ATI Radeon 9200 Grafikkarte (AGP)
BIOS Version 2.0 (angeblich ist es ein AMI BIOS)
KEINE weitere zusätliche Hardware
Wenn ich den Rechner einschalte, dann gibt das BIOS 3 mal einen langen Piep-Ton von sich. Nach kurzer Pause wiederholt sich das dann (halt normaler Fehlercode) und das wars...
RAM hab ich schon getauscht bzw. weg gelassen -> keine Änderung,
Grafikkarte getauscht bzw. weg gelassen -> keine Änderung,
CPU Ausgebaut -> nicht passiert
BIOS Reset -> keine Änderung
Was kann man da machen?
Wäre allen Dankbar für eine Antwort oder vielleicht einen Hinweis.
Gruß Chrissy
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 33043
Url: https://administrator.de/forum/rechner-piepst-3-mal-und-mehr-nicht-asrock-k7s41gx-mit-amd-sempron-33043.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Schau einmal: http://www.cooling-station.net/index.php?page=grundlagen&id=1
Da Du die CPU schon ausgebaut hast, solltest Du ja auch schon einen Blick auf den Lüfter eworfen haben.
Ich denke daher, dass er als Ursache auszuschließen ist.
In allen Listen über AMI-Fehlercodes konnte ich nichts finden zu "3x lang"
Eine Folge mit 3 Tönen weist nach allen zu findenen Angaben auf einen Fehler beim Arbeitsspeicher hin.
Hast Du aber auch schon ausgetauscht.
Viele anscheinend unerklärliche Fehler habe ich schon bei lockeren/falschen Strom / IDE-Verbindungen gehabt.
Alles mal einem Rütteltest unterzogen?
Manchmal ist auch lediglich ein Stift in einem 5V-Anschluss locker. Je nach lockerer Leitung (Orange=PowwerGood-Leitung) kann das schonmal zu komischen Verhalten führen.
Zusammengebogene Stifte in IDE-Anschlüssen an Festplatten oder natürlich auch beim Prozessor sind auch häufig unerklärliche Ursachen.
Sich langsam verabschiedende Netzteile sind auch immer wieder schöne Fehlerquellen. Wenn das Netzteil keine korrekten Spannungen mehr liefert, versagt das Board schon vor dem EInstieg den Dienst, könnte also aich Urscahe sein. Hast Du das einmal getauscht?
Gruß
Peter
Da Du die CPU schon ausgebaut hast, solltest Du ja auch schon einen Blick auf den Lüfter eworfen haben.
Ich denke daher, dass er als Ursache auszuschließen ist.
In allen Listen über AMI-Fehlercodes konnte ich nichts finden zu "3x lang"
Eine Folge mit 3 Tönen weist nach allen zu findenen Angaben auf einen Fehler beim Arbeitsspeicher hin.
Hast Du aber auch schon ausgetauscht.
Viele anscheinend unerklärliche Fehler habe ich schon bei lockeren/falschen Strom / IDE-Verbindungen gehabt.
Alles mal einem Rütteltest unterzogen?
Manchmal ist auch lediglich ein Stift in einem 5V-Anschluss locker. Je nach lockerer Leitung (Orange=PowwerGood-Leitung) kann das schonmal zu komischen Verhalten führen.
Zusammengebogene Stifte in IDE-Anschlüssen an Festplatten oder natürlich auch beim Prozessor sind auch häufig unerklärliche Ursachen.
Sich langsam verabschiedende Netzteile sind auch immer wieder schöne Fehlerquellen. Wenn das Netzteil keine korrekten Spannungen mehr liefert, versagt das Board schon vor dem EInstieg den Dienst, könnte also aich Urscahe sein. Hast Du das einmal getauscht?
Gruß
Peter