Rechteproblem - Wie finde ich das Ziel eines Dateizugriffs
Hallo,
ich habe ein Rechteproblem, bei dem ich nach mehreren Stunden googlen und testen nicht mehr weiter komme:
In der Domäne habe ich einen neuen Benutzer angelegt, der auf einem bestimmten Rechner im Netz betimmte Programme ausführen können soll. Den Benutzer habe ich auf dem Rechner in die Gruppe der Benutzer und Hauptbenutzer aufgenommen.
Starte ich nun eines der Programme, so kommt es zu einer Fehlermeldung, dass der Dateizugriff nicht möglich ist. Nehme ich den Benutzer in die Gruppe der Administratoren auf, so funktioniert es. Er soll aber keine Admin-Rechte haben und daher benötige eine Lösung.
Was habe ich bereits versucht:
Auf beiden Laufwerken des Rechners dem Benutzer Vollzugriff gegeben --> kein Erfolg
Mit Filemon herauszubekommen, wo vergeblich versucht wird zuzugreifen --> geht nicht, da Filemon nur bei einem Benutzer mit Admin-Rechten funktioniert
Dependency-Walker auf die betroffenen EXEn angewendet --> Bei EXEn oder DLLs ein rotes Ausrufezeichen mit der Angabe Fehler bei CreateFile()
Wie finde ich heraus, wo versucht wird zuzugreifen?
Gruß
ich habe ein Rechteproblem, bei dem ich nach mehreren Stunden googlen und testen nicht mehr weiter komme:
In der Domäne habe ich einen neuen Benutzer angelegt, der auf einem bestimmten Rechner im Netz betimmte Programme ausführen können soll. Den Benutzer habe ich auf dem Rechner in die Gruppe der Benutzer und Hauptbenutzer aufgenommen.
Starte ich nun eines der Programme, so kommt es zu einer Fehlermeldung, dass der Dateizugriff nicht möglich ist. Nehme ich den Benutzer in die Gruppe der Administratoren auf, so funktioniert es. Er soll aber keine Admin-Rechte haben und daher benötige eine Lösung.
Was habe ich bereits versucht:
Auf beiden Laufwerken des Rechners dem Benutzer Vollzugriff gegeben --> kein Erfolg
Mit Filemon herauszubekommen, wo vergeblich versucht wird zuzugreifen --> geht nicht, da Filemon nur bei einem Benutzer mit Admin-Rechten funktioniert
Dependency-Walker auf die betroffenen EXEn angewendet --> Bei EXEn oder DLLs ein rotes Ausrufezeichen mit der Angabe Fehler bei CreateFile()
Wie finde ich heraus, wo versucht wird zuzugreifen?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 152944
Url: https://administrator.de/forum/rechteproblem-wie-finde-ich-das-ziel-eines-dateizugriffs-152944.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 22:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar

Auf die kompletten Laufwerke würde ich nicht den Vollzugriff geben, nur auf die benötigten Ordner. Hast du denn auch daran gedacht, nachdem du die Berechtigungen gesetzt hast, diese auch für die bereits in den Ordnern existierenden Dateien zu übernehmen?

Nicht unbedingt, den muss man manchmal einen Schupps geben. Dazu findet man in den Ordnereigenschaften unter der Registerkarte Sicherheit den Buton Erweitert, dort dann auf "Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte durch die angezeigten Einträge, sofern anwendbar, ersetzen".
Dann schreibt der die Berechtigungen, die du dem Ordner gibts, in alle darin befindlichen Ordner und Dateien.
Aber wie gesagt, ich würde das nicht für die ganze Festplatte machen, nur für die Ordner der entsprechenden Programme.
Um welchen Ordner es geht? Ich weiß nicht wie du das Programm startest? Verknüpfung im Startmenue oder auf Desktop? Dann in den Eigenschaften gucken, wo das Programm liegt. Oder verstehe ich hier etwasgrad falsch?
Dann schreibt der die Berechtigungen, die du dem Ordner gibts, in alle darin befindlichen Ordner und Dateien.
Aber wie gesagt, ich würde das nicht für die ganze Festplatte machen, nur für die Ordner der entsprechenden Programme.
Um welchen Ordner es geht? Ich weiß nicht wie du das Programm startest? Verknüpfung im Startmenue oder auf Desktop? Dann in den Eigenschaften gucken, wo das Programm liegt. Oder verstehe ich hier etwasgrad falsch?

Welches Betriebssystem hast du denn?
Solltes du nämlich Windows 7 haben und das Programm versucht irgendwas mit Dateien im Windows-Verzeichnis (es sei denn, nur zu lesen) zu machen, hast du als normaler Benutzer evtl. Probleme, und die Berechtigungen lassen sich vom Windows-Verzeichnis nicht mehr ändern.
Versuche herauszufinden, um welche Datei oder Dateien es geht.
Führe das Programm aus.
Anschließend kannst du den Dateien als Administrator die Berechtigungen geben die benötigt werden, da du ja jetzt Ersteller-Besitzer bist, auch wenn die Daten im Windows-Verzeichnis liegen.
Funktioniert, hatte bei einem Programm ein ähnliches Problem.
Solltes du nämlich Windows 7 haben und das Programm versucht irgendwas mit Dateien im Windows-Verzeichnis (es sei denn, nur zu lesen) zu machen, hast du als normaler Benutzer evtl. Probleme, und die Berechtigungen lassen sich vom Windows-Verzeichnis nicht mehr ändern.
Versuche herauszufinden, um welche Datei oder Dateien es geht.
Führe das Programm aus.
Anschließend kannst du den Dateien als Administrator die Berechtigungen geben die benötigt werden, da du ja jetzt Ersteller-Besitzer bist, auch wenn die Daten im Windows-Verzeichnis liegen.
Funktioniert, hatte bei einem Programm ein ähnliches Problem.

Um was für ein Programm handelt es sich denn?

Puhh, kenn ich ehrlich gesagt net. Hier müsste wohl jemand anderes eingreifen.
Aber wenn du einen PC zum testen hast, wo es net schlimm ist, wenn nachher nix mehr läuft, dann versuche vielleicht doch mal auf die gesamte Festplatte die Berechtigungen zu geben und dann auf "Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte durch die angezeigten Einträge, sofern anwendbar, ersetzen" klicken, bewirkt manchmal Wunder.
Aber wenn du einen PC zum testen hast, wo es net schlimm ist, wenn nachher nix mehr läuft, dann versuche vielleicht doch mal auf die gesamte Festplatte die Berechtigungen zu geben und dann auf "Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte durch die angezeigten Einträge, sofern anwendbar, ersetzen" klicken, bewirkt manchmal Wunder.
Hallo pelumu und willkommen im Forum, hallo jayjay0911!
MS hat einige Werkzeug (bzw deren Erzeuger) eingekauft, die hier helfen könnten:
Grüße
bastla
MS hat einige Werkzeug (bzw deren Erzeuger) eingekauft, die hier helfen könnten:
- für die Frage nach den aktuellen Berechtigungen AccessEnum bzw AccessChk und
- hinsichtlich der zu erstellenden Datei(en) Process Monitor
Grüße
bastla

Dann führ es doch als Admin aus, dann siehst du zumindest, welche Dateien bearbeitet werden, diese kannst du danach dann überprüfen.