registry neu laden
Hey Leute
mein OS WIN XP Pro
mit einer batch datei füge ich einen registry wert in die registry ein, das ist kein problem sonder das die registry den wert erst nach einem neustart übüernimmt.
gibt es eine möglichkeit die registry im laufenden betrieb neu einzulesen und das über eine batch datei??
ich will nämlich nur für eine anwendung einen registry eintrag benützen der wieder gelöscht wird wenn die anwendung geschlossen wird.
mein OS WIN XP Pro
mit einer batch datei füge ich einen registry wert in die registry ein, das ist kein problem sonder das die registry den wert erst nach einem neustart übüernimmt.
gibt es eine möglichkeit die registry im laufenden betrieb neu einzulesen und das über eine batch datei??
ich will nämlich nur für eine anwendung einen registry eintrag benützen der wieder gelöscht wird wenn die anwendung geschlossen wird.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 41461
Url: https://administrator.de/forum/registry-neu-laden-41461.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
dann musst Du die Anwendung neu starten, die Werte aus der Registry einliest...und nicht die Registry. Diese ist nur eine auf verschiedene Dateien verteilte "Datenbank", die immer da ist.
Um was für einen Eintrag handelt es sich denn und auf welches Programm oder Feature von Windows bezieht sich dieser?
Gruß,
Tim
P.S.: Wenn die Anwendung beim Schließen den Wert löscht, müsstest Du zuerst die Anwendung beenden, dann den Wert setzen und schließlich die Anwendung wieder neu starten. Das geht alles mit Batch (taskkill, start, etc. pp.).
dann musst Du die Anwendung neu starten, die Werte aus der Registry einliest...und nicht die Registry. Diese ist nur eine auf verschiedene Dateien verteilte "Datenbank", die immer da ist.
Um was für einen Eintrag handelt es sich denn und auf welches Programm oder Feature von Windows bezieht sich dieser?
Gruß,
Tim
P.S.: Wenn die Anwendung beim Schließen den Wert löscht, müsstest Du zuerst die Anwendung beenden, dann den Wert setzen und schließlich die Anwendung wieder neu starten. Das geht alles mit Batch (taskkill, start, etc. pp.).

Hallo,
was Du vorhast, wird am Konzept der Registry scheitern: Diese schiebt Anwendungen keine Werte unter im Sinne eines "push"! Sie verfügt auch nicht über entsprechende Mechanismen.
So wie ich es sehe, müsste es aber ausreichen, wenn Du die "explorer.exe" beendest und dann nach Setzen des Wertes wieder neu startest - und nicht GTA!
Programme beenden unter Windows XP mit "taskkill" (Befehlsoptionen über "taskkill /?") und neu starten mit "start explorer.exe".
Gruß,
Tim
was Du vorhast, wird am Konzept der Registry scheitern: Diese schiebt Anwendungen keine Werte unter im Sinne eines "push"! Sie verfügt auch nicht über entsprechende Mechanismen.
So wie ich es sehe, müsste es aber ausreichen, wenn Du die "explorer.exe" beendest und dann nach Setzen des Wertes wieder neu startest - und nicht GTA!
Programme beenden unter Windows XP mit "taskkill" (Befehlsoptionen über "taskkill /?") und neu starten mit "start explorer.exe".
Gruß,
Tim
Hallo,
ich fürchte das es geht gar nicht ohne den Neustart des Rechners, s. a. http://www.microsoft.com/whdc/device/input/w2kscan-map.mspx
Unten auf der Seite:
oder auf der Seite: http://www.heise.de/ct/02/17/186/default.shtml
Abschnitt: Caps-Lock zum Zweiten
mfg
Axel
ich fürchte das es geht gar nicht ohne den Neustart des Rechners, s. a. http://www.microsoft.com/whdc/device/input/w2kscan-map.mspx
Unten auf der Seite:
The following disadvantages are recognized:
• Once the map is stored in the registry, a system reboot is required to activate it.
• Once the map is stored in the registry, a system reboot is required to activate it.
oder auf der Seite: http://www.heise.de/ct/02/17/186/default.shtml
Abschnitt: Caps-Lock zum Zweiten
mfg
Axel