Remote sitzung auf windows server 2011 von ausserhalb herstellen
hallo gemeinschaft
möchte gerne auf meinen testserver per remote von extern zugreifen.
intern klappt es, wenn ich die ip des servers eingebe beim client
nun wollte ich per dyndns auf eben diesen server zugreifen
habe eine easybox, bei der ich ein portforwarding eingestellt habe port 22 auf die ip des server - leider bau ter die verbindung zum server nicht auf
möchte gerne auf meinen testserver per remote von extern zugreifen.
intern klappt es, wenn ich die ip des servers eingebe beim client
nun wollte ich per dyndns auf eben diesen server zugreifen
habe eine easybox, bei der ich ein portforwarding eingestellt habe port 22 auf die ip des server - leider bau ter die verbindung zum server nicht auf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 300208
Url: https://administrator.de/forum/remote-sitzung-auf-windows-server-2011-von-ausserhalb-herstellen-300208.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 01:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Nur das dein ausgewählter Port 22 nichts mit RDP zu tun hat. Du solltest dir vorher mal anschauen welche Dienste welche Ports benötigen. RDP ist TCP 3389.
RDP ohne VPN ist ein NoGo, ausser du willst die ganze Welt auf dein Rechner haben und zulassen das Unfug mit dein Netz angestellt wird.
Nebenbei. Deine Tastatur hat immer noch keine Großbuchstaben. Kaputt?
Gruß,
Peter
Nur das dein ausgewählter Port 22 nichts mit RDP zu tun hat. Du solltest dir vorher mal anschauen welche Dienste welche Ports benötigen. RDP ist TCP 3389.
RDP ohne VPN ist ein NoGo, ausser du willst die ganze Welt auf dein Rechner haben und zulassen das Unfug mit dein Netz angestellt wird.
Nebenbei. Deine Tastatur hat immer noch keine Großbuchstaben. Kaputt?
Gruß,
Peter

??? Was hast du mit Port 22 ??? Dein SBS hat keinen SSH Server !!!
Vielleicht solltet du erst nochmal über die Ostertage etwas mehr Grundlagen lesen
, statt wegen jedem Furz hier einen Thread auf zu machen.
Gruß jodel
Vielleicht solltet du erst nochmal über die Ostertage etwas mehr Grundlagen lesen
Gruß jodel
Zitat von @jensgebken:
hat geklappt - lieben dank - werde es nun über openvpn einrichten
aber dann nehme ich doch den Port 22?
hat geklappt - lieben dank - werde es nun über openvpn einrichten
aber dann nehme ich doch den Port 22?
Das hab ich dir doch oben schon geschrieben dass das SSH ist, und du hast auch erkannt dass RDP 3389 hat...
Wenn du eh ein VPN machst musst du vom SBS keine Ports mehr freigeben, du bist ja dann quasi in deinem Heimnetz und hast Zugriff auf alle Ressourcen!
Zitat von @jensgebken:
hat geklappt - lieben dank - werde es nun über openvpn einrichten
aber dann nehme ich doch den Port 22?
hat geklappt - lieben dank - werde es nun über openvpn einrichten
aber dann nehme ich doch den Port 22?
OpenVPN nutzt als Default -Port 1194. 22 ist SSH wie die Kollegen schon sagten.
lks
PS: Hier findest Du die Liste der registrierten Ports.