Reparaturinstallation XP mit Recovery CD gem Anleitung - keine vorhandene Windowsinst gefunden!
Guten Abend,
ich nutze XP als vorinstallierter OEM-Version (recovery CD vorh.) auf meinem Dell Laptop.
Ich war so schlau und habe mir offenbar mit "fixitutilities" irgendeinen Registry-Eintrag gekillt, der dazu führt, dass der Windowsstart in einem Bluscreen mit: c0000218 Registrierungsdatei fehlgeschlagen endet.
Nach einiger Online-Recherche, habe ich bereits die Windows-Reparaturanleitung durchlaufen - klappt einwandfrei (Zunächst Enter => F8 => "Suche nach früheren Windows....")
Jetzt soll ich die gefundene Windowsversion mit "R" reparieren.... jedoch es wird keine gefunden, vielmehr folgende Meldung:
In der Liste unten sind die bestehenden Partitionen und nicht partitionierten Bereiche auf diesem Computer aufgeführt.
Das ist mein Problem, was tun ? EIn Administratorpasswort, um die Wiederherstellungskonsole zu aktivieren habe ich natürllich nicht.
Letztlich suche ich nach einer Möglichkeit meine Daten zu retten. Ich hatte eh geplant den Rechner kurzfristrig aufzusetzen.... aber natürlich nach vorheriger Datensicherung.
Bitte um Eure Hilfe.
Danke im Voraus
Gruß
diamond
ich nutze XP als vorinstallierter OEM-Version (recovery CD vorh.) auf meinem Dell Laptop.
Ich war so schlau und habe mir offenbar mit "fixitutilities" irgendeinen Registry-Eintrag gekillt, der dazu führt, dass der Windowsstart in einem Bluscreen mit: c0000218 Registrierungsdatei fehlgeschlagen endet.
Nach einiger Online-Recherche, habe ich bereits die Windows-Reparaturanleitung durchlaufen - klappt einwandfrei (Zunächst Enter => F8 => "Suche nach früheren Windows....")
Jetzt soll ich die gefundene Windowsversion mit "R" reparieren.... jedoch es wird keine gefunden, vielmehr folgende Meldung:
In der Liste unten sind die bestehenden Partitionen und nicht partitionierten Bereiche auf diesem Computer aufgeführt.
- Drücke EINGABETASTE, um Windows in der ausgewählten Part. zu inst.
- Drücke E-taste, um Part. in dem unpartitionierten Bereich zu inst.
- Drücke L-Taste, um ausgewählte Part. zu löschen
Das ist mein Problem, was tun ? EIn Administratorpasswort, um die Wiederherstellungskonsole zu aktivieren habe ich natürllich nicht.
Letztlich suche ich nach einer Möglichkeit meine Daten zu retten. Ich hatte eh geplant den Rechner kurzfristrig aufzusetzen.... aber natürlich nach vorheriger Datensicherung.
Bitte um Eure Hilfe.
Danke im Voraus
Gruß
diamond
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 133771
Url: https://administrator.de/forum/reparaturinstallation-xp-mit-recovery-cd-gem-anleitung-keine-vorhandene-windowsinst-gefunden-133771.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 13:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin.
Ist die Registry in bestimmter Weise beschädigt, wird auch keine reparierbare Installation angezeigt, das ist evtl. normal und unumstößlich. Du kannst hoffen, dass es nur ein Dateisystemfehler ist, dann würde ein checkdisk helfen. Lad Dir dazu ntfs4dos von avira runter und bann das auf ein Bootmedium. Ist es das nicht, kannst Du bestenfalls die Registry aus einer Backupdatei wiederherstellen oder aus einem Wiederherstellungspunkt.
Ist die Registry in bestimmter Weise beschädigt, wird auch keine reparierbare Installation angezeigt, das ist evtl. normal und unumstößlich. Du kannst hoffen, dass es nur ein Dateisystemfehler ist, dann würde ein checkdisk helfen. Lad Dir dazu ntfs4dos von avira runter und bann das auf ein Bootmedium. Ist es das nicht, kannst Du bestenfalls die Registry aus einer Backupdatei wiederherstellen oder aus einem Wiederherstellungspunkt.
NTFS4DOS starten, Boot-CD bzw. Bootdiskette erstellen lassen (macht er per Assistent).
Wenn (ich weiß es nicht mehr aus dem Kopf) keine Möglichkeit besteht, eine CD erstellen zu lassen, kannst Du nur den Weg über die Bootdiskette gehen und dann bei Bedarf aus dieser eine bootbare CD mache (Brennprogramme können das).
Wenn (ich weiß es nicht mehr aus dem Kopf) keine Möglichkeit besteht, eine CD erstellen zu lassen, kannst Du nur den Weg über die Bootdiskette gehen und dann bei Bedarf aus dieser eine bootbare CD mache (Brennprogramme können das).