RIS - Linux Installation
Hallo zusammen,
bevor ich gleich gesteinigt werde, ich weiß das genau diese Frage schon einmal beantwortet wurde.
Problem: ich habe einen RIS Server aufgesetzt, mit dem ich problemlos Windows Installationen durchlaufen kann. Jetzt soll aber noch Debian über RIS verteilt werden. Hab mich totgegoogelt und bin irgendwann auch hier gelandet. Hab mich dann auch strikt an die Anleitung
von Dani gehalten. Allerdings funktioniert die Lösung von bei mir nicht und ich hab keine Ahnung woran das liegen kann.
Server und Testclient sind zwar in einer virtuellen Umgebung, aber ich glaube nicht das das Problem darin besteht. Der Client bootet, bekommt eine IP zugewiesen, ich melde mich am Server an und komme ins Auswahlmenü wo ich die Installationen aussuchen kann. Wähle Debian aus, bestätige das die Festplatte formatiert werden muß und dann kommt folgendes:
Sobald ich den Neustart dann manuell ausgeführt habe, komme ich wieder ins Auswahlmenü. An was kann das liegen?
Inhalt meiner *sif Datei
[OSChooser]
Description="Debian 4.1"
Help="Normale Debian Installation"
LaunchFile="\\R:\RemoteInstall\Setup\German\Images\Debian\i386\templates\templates\pxelinux.0"
ImageType=Flat
Version="4.1"
Kann es sein, das der Client die Freigabe nicht erkennt, bzw. das Laufwerk "r"? Muß man die "default" Datei auch anpassen?
Schon mal vielen Dank für die Hilfe!
MfG Flo
bevor ich gleich gesteinigt werde, ich weiß das genau diese Frage schon einmal beantwortet wurde.
Problem: ich habe einen RIS Server aufgesetzt, mit dem ich problemlos Windows Installationen durchlaufen kann. Jetzt soll aber noch Debian über RIS verteilt werden. Hab mich totgegoogelt und bin irgendwann auch hier gelandet. Hab mich dann auch strikt an die Anleitung
von Dani gehalten. Allerdings funktioniert die Lösung von bei mir nicht und ich hab keine Ahnung woran das liegen kann.
Server und Testclient sind zwar in einer virtuellen Umgebung, aber ich glaube nicht das das Problem darin besteht. Der Client bootet, bekommt eine IP zugewiesen, ich melde mich am Server an und komme ins Auswahlmenü wo ich die Installationen aussuchen kann. Wähle Debian aus, bestätige das die Festplatte formatiert werden muß und dann kommt folgendes:
Sobald ich den Neustart dann manuell ausgeführt habe, komme ich wieder ins Auswahlmenü. An was kann das liegen?
Inhalt meiner *sif Datei
[OSChooser]
Description="Debian 4.1"
Help="Normale Debian Installation"
LaunchFile="\\R:\RemoteInstall\Setup\German\Images\Debian\i386\templates\templates\pxelinux.0"
ImageType=Flat
Version="4.1"
Kann es sein, das der Client die Freigabe nicht erkennt, bzw. das Laufwerk "r"? Muß man die "default" Datei auch anpassen?
Schon mal vielen Dank für die Hilfe!
MfG Flo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112356
Url: https://administrator.de/forum/ris-linux-installation-112356.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 19:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Flo,
so...ich nochmal.
1) Verzeichnis anegen
- Dazu unter /SETUP/German/Images/ ein Verzeichnis "Debian_41" anlegen.
- Darin ein Verzeichnis i386
- Darin ein Verzeichnis templates
--> /SETUP/German/Images/ i386/templates/
2) Daten bereitstellen
In diesem Vereichnis dann folgende Inhalte des ZIP-Archives ablegen.
3) Fertig
Grüße,
Dani
so...ich nochmal.
1) Verzeichnis anegen
- Dazu unter /SETUP/German/Images/ ein Verzeichnis "Debian_41" anlegen.
- Darin ein Verzeichnis i386
- Darin ein Verzeichnis templates
--> /SETUP/German/Images/ i386/templates/
2) Daten bereitstellen
In diesem Vereichnis dann folgende Inhalte des ZIP-Archives ablegen.
3) Fertig
Grüße,
Dani
Hi,
du willst aber nicht einen eigenen Spiegelserver im LAN betreiben oder?! Nimm einfach einen von Debian aus Deutschland. Ansonsten brauchst du mal gute 500-1000GB
Speicherplatz.
Grüße,
Dani
du willst aber nicht einen eigenen Spiegelserver im LAN betreiben oder?! Nimm einfach einen von Debian aus Deutschland. Ansonsten brauchst du mal gute 500-1000GB
Speicherplatz.
Ich hab dann mal die WIndows Services für Unix installiert, allerdings ist mir da nicht ganz ersichtlich wie ich die Freigabe anlegen kann... irgendwie frustrierend das Ganze.
Daran versuchen wir uns seit 1 Jahr schon, den Service zum Laufen zu bringen - bisher vergebens.Grüße,
Dani