Robocopy Datum der zu kopierenden Dateien wird nicht übernommen
Hi liebe Community,
ich versuche im Moment einige Dateien von meinem Server auf einen anderen mit Robocopy zu sichern. Im Vordergrund stehen hierbei das die Datumsangaben der Ordner und Dateien sowie die Berechtigungen übernommen werden.
Ich benutze Robocopy aus dem Windows Resource Kit (Windows2003 / XP)
robocopy "\\test\g_daten" "Z:\g_daten" /COPY:T /COPYALL /E /B /R:0 /W:0 /Log:Robolog.log /TEE
Nachdem ich den Befehl abgesetzt habe, haben alle Ordner das aktuelle Datum die Ordner jedoch nicht.
Wie kann man es hinkriegen, dass die Ordner auch das Datum der Quelle haben ?
Gruss Danny
ich versuche im Moment einige Dateien von meinem Server auf einen anderen mit Robocopy zu sichern. Im Vordergrund stehen hierbei das die Datumsangaben der Ordner und Dateien sowie die Berechtigungen übernommen werden.
Ich benutze Robocopy aus dem Windows Resource Kit (Windows2003 / XP)
robocopy "\\test\g_daten" "Z:\g_daten" /COPY:T /COPYALL /E /B /R:0 /W:0 /Log:Robolog.log /TEE
Nachdem ich den Befehl abgesetzt habe, haben alle Ordner das aktuelle Datum die Ordner jedoch nicht.
Wie kann man es hinkriegen, dass die Ordner auch das Datum der Quelle haben ?
Gruss Danny
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123504
Url: https://administrator.de/forum/robocopy-datum-der-zu-kopierenden-dateien-wird-nicht-uebernommen-123504.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,

du brauchst mindestens die Version XP026, die kennt den Parameter /DCOPY
http://ss64.com/nt/robocopy.html (Anmerkungen unten lesen)
Zitat von @Dannyno1:
Nachdem ich den Befehl abgesetzt habe, haben alle Ordner das aktuelle Datum die Ordner jedoch nicht.
Ach, die Ordner haben es, aber die Ordner nicht? Komisch. Nachdem ich den Befehl abgesetzt habe, haben alle Ordner das aktuelle Datum die Ordner jedoch nicht.
du brauchst mindestens die Version XP026, die kennt den Parameter /DCOPY
http://ss64.com/nt/robocopy.html (Anmerkungen unten lesen)
Probier es doch mal so.
robocopy "\\test\g_daten" "Z:\g_daten" /MIR /COPYALL /B /R:0 /W:0 /Log:Robolog.log /TEE
so hab ich es bei mir eingestellt, und er kopiert alle Verzeichnisse etc. mit rüber .. mit allen Zeiten etc.
übrigends /COPY:T brauchst du nicht , da /COPYALL schon alle möglichen Formen mit einschließt ( /COPYALL = /COPY:DATSOU)
Mit /MIR spiegelt er die kompletten Verzeichnisse und dateien.
Ganz praktisch: bei mir nutze ich das als Synchronisation für unsere Aussenberater, die stöpseln sich einmal an und bekommen mittels /MIR alle daten auf den laptop geschaufelt (auch neuere Dateien, gelöschte dateien aus dem Quellverzeichnis werden auch gleich im Zielverzeichnis mit gelöscht, damit der Berater immer auf dem neuesten Stand bleibt) .
robocopy "\\test\g_daten" "Z:\g_daten" /MIR /COPYALL /B /R:0 /W:0 /Log:Robolog.log /TEE
so hab ich es bei mir eingestellt, und er kopiert alle Verzeichnisse etc. mit rüber .. mit allen Zeiten etc.
übrigends /COPY:T brauchst du nicht , da /COPYALL schon alle möglichen Formen mit einschließt ( /COPYALL = /COPY:DATSOU)
Mit /MIR spiegelt er die kompletten Verzeichnisse und dateien.
Ganz praktisch: bei mir nutze ich das als Synchronisation für unsere Aussenberater, die stöpseln sich einmal an und bekommen mittels /MIR alle daten auf den laptop geschaufelt (auch neuere Dateien, gelöschte dateien aus dem Quellverzeichnis werden auch gleich im Zielverzeichnis mit gelöscht, damit der Berater immer auf dem neuesten Stand bleibt) .