Robocopy führt zu Datenverlust
Ich habe folgendes Szenario:
Server mit RAID-5
Backup-Server mit RAID-5
Datensicherungn von Server auf Backup-Server mit Robocopy mit Parametern /MON und /MOT (Quellverzeichnis überwachen)
Folgendes ist nun passiert:
Auf dem Server ist zuerst eine Platte ausgefallen. Während dem Rebuild ist noch eine zweite Platte ausgefallen.
Nun meinte der Robocopy-Job auf dem Backup-Server, dass beim Server keine Dateien mehr vorhanden sind und hat bei sich denselben zustand hergestellt.
Was heissen will, dass der Backup-Job auf alle Dateien gelöscht hat.
Lösung zur Datenwiederherstellung: wiederherstellen aller gelöschten Dateien auf dem Backup-Server.
Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, mit Robocopy Backup-generationen herzustellen, damit so etwas nicht passieren kann ?
Gruss
Felix
Server mit RAID-5
Backup-Server mit RAID-5
Datensicherungn von Server auf Backup-Server mit Robocopy mit Parametern /MON und /MOT (Quellverzeichnis überwachen)
Folgendes ist nun passiert:
Auf dem Server ist zuerst eine Platte ausgefallen. Während dem Rebuild ist noch eine zweite Platte ausgefallen.
Nun meinte der Robocopy-Job auf dem Backup-Server, dass beim Server keine Dateien mehr vorhanden sind und hat bei sich denselben zustand hergestellt.
Was heissen will, dass der Backup-Job auf alle Dateien gelöscht hat.
Lösung zur Datenwiederherstellung: wiederherstellen aller gelöschten Dateien auf dem Backup-Server.
Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, mit Robocopy Backup-generationen herzustellen, damit so etwas nicht passieren kann ?
Gruss
Felix
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 86892
Url: https://administrator.de/forum/robocopy-fuehrt-zu-datenverlust-86892.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo Felix,
für robocopy ist mir nicht bekannt, das Backup-Generationen unterstützt werden.
Wenn auf deinem Server Windows 2003 installiert ist, und du Schattenkopien aktiviert hast, kannst du die Daten damit wiederherstellen. Ansonsten bleiben nur noch die guten alten Sicherungsbänder als Option übrig, oder ein professioneller Datenrettungsdienst (seeehr teuer).
mfg
Harald
für robocopy ist mir nicht bekannt, das Backup-Generationen unterstützt werden.
Wenn auf deinem Server Windows 2003 installiert ist, und du Schattenkopien aktiviert hast, kannst du die Daten damit wiederherstellen. Ansonsten bleiben nur noch die guten alten Sicherungsbänder als Option übrig, oder ein professioneller Datenrettungsdienst (seeehr teuer).
mfg
Harald