stefan007
Goto Top

Robocopy und der Abgleich von Verzeichnissen

Hi Leute,

ich lasse mit Robocopy momentan ein E-Book Archiv per Windows-Task nach der Anmeldung "abgleichen" damit er die E-Books von Verzeichnis A (NAS) immer in das Verzeichnis B (Lokaler PC) kopiert.
Das funktioniert so weit auch prima jedoch habe ich noch eine Interessensfrage: Kann Robocopy auch umbenannte Verzeichnisse erkennen und anpassen?

Beispiel: Im Verzeichnis A wird ein Ordner umbenannt und ich möchte, dass dies dann auch in Verzeichnis B gemacht wird. Es sollen dann also nicht der ursprüngliche Ordner bestehen bleiben und ein weiterer, zusätzlicher Ordner erstellt werden, sondern der vorhandene soll umbenannt werden.

Ist das generell möglich?

Content-ID: 333253

Url: https://administrator.de/forum/robocopy-und-der-abgleich-von-verzeichnissen-333253.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 08:04 Uhr

emeriks
Lösung emeriks 25.03.2017 um 20:07:44 Uhr
Goto Top
Hi,
nein, das geht so nicht. Wenn Du einfach nur kopierst, dann wird der Ordner mit neuem Namen erneut kopiert. Wenn Du spiegelst (/MIR), dann würde der Ordner im Ziel mit altem Namen gelöscht und mit neuem Namen neu kopiert werden.
Wenn Du aber in Quelle und Ziel gleich umbenennst, dann geht das und er kopiert nur was muss.

E.
132692
132692 25.03.2017 aktualisiert um 20:20:39 Uhr
Goto Top
Zitat von @Stefan007:
Ist das generell möglich?
Robocopy kann das nicht ohne auf beiden Seiten die Namen anzupassen, aber z.B. SyncBackPro kann solche Änderungen erkennen.

Gruß p.