Router mit VLan-Routing Verständnisfrage
Hallo zusammen,
habe mich jetzt mal hier angemeldet weil ich eine Verständnisrage an euch Spezialisten zum VLan-Routing habe und mir der Cisco-Support auch nicht wirklich helfen konnte.
Möchte mein WLan in einem Vlan1 von meinem Gigabit-Ethernet VLan2 trennen, natürlich soll auch die Möglichkeit bestehen von einem Vlan ins andere zu gelangen, dazu ist natürlich ein Router nötig der VLan-Routing unterstützt. Jetzt kommt mein Verständnisproblem, es gibt selbst von Cisco nur Router mit FastEthernet die das können, wenn man jetzt aber von einem VLan ins andere geht muss der Verkehr ja am Gigabit-Switch vorbei zum Router und der hat ja nur FastEthernet und damit bremst er den Verkehr aus. Es gibt ja den RVS4000 der das im Gigabit kann aber der ist ein Small Business Router, warum haben dann die Profigeräte z.B 800er 1800er Serien nur Fastethernet?
Das kann doch nicht wirklich sein, wo ist den der Sinn dahinter sich einen teuren VLan-fähigen Switch zu kaufen wenn ich mir mit einem Vlan-fähigen Router wieder alles ausbremse.
Könnt ihr mir bitte meinen Denkfehler erklären?
Danke und besten Gruß
Stefan
habe mich jetzt mal hier angemeldet weil ich eine Verständnisrage an euch Spezialisten zum VLan-Routing habe und mir der Cisco-Support auch nicht wirklich helfen konnte.
Möchte mein WLan in einem Vlan1 von meinem Gigabit-Ethernet VLan2 trennen, natürlich soll auch die Möglichkeit bestehen von einem Vlan ins andere zu gelangen, dazu ist natürlich ein Router nötig der VLan-Routing unterstützt. Jetzt kommt mein Verständnisproblem, es gibt selbst von Cisco nur Router mit FastEthernet die das können, wenn man jetzt aber von einem VLan ins andere geht muss der Verkehr ja am Gigabit-Switch vorbei zum Router und der hat ja nur FastEthernet und damit bremst er den Verkehr aus. Es gibt ja den RVS4000 der das im Gigabit kann aber der ist ein Small Business Router, warum haben dann die Profigeräte z.B 800er 1800er Serien nur Fastethernet?
Das kann doch nicht wirklich sein, wo ist den der Sinn dahinter sich einen teuren VLan-fähigen Switch zu kaufen wenn ich mir mit einem Vlan-fähigen Router wieder alles ausbremse.
Könnt ihr mir bitte meinen Denkfehler erklären?
Danke und besten Gruß
Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156679
Url: https://administrator.de/forum/router-mit-vlan-routing-verstaendnisfrage-156679.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 22:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
warum haben dann die Profigeräte z.B 800er 1800er Serien nur Fastethernet?
Weil es im Cisco-Sinne keine Profi-Geräte sondern "SMB"-Geräte sind
Gigabit an LAN und WAN geht bei den 28ern los (bei den anderen evtl. per HWIC)
Wenn du einen günstigen Gigabit-Router mit Cisco-Featureset willst nimm einen Mikrotik 750G
Allerdings hab ich da keine Erfahrungswerte zum tatsächlichen Durchsatz.
Richtig, für unter 1000 Euronen wirst du da nix bei Cisco...jedenfalls nix mit Layer 3 (Routing) Switch !
Andere Hersteller die die gleiche IOS Oberfläche haben zum Konfigurieren lösen aber dein Problem im Handumdrehen auch.
Oder auch jeder billige Websmart Switch mit etwas Eigeninitiative !!
Siehe hier:
Andere Hersteller die die gleiche IOS Oberfläche haben zum Konfigurieren lösen aber dein Problem im Handumdrehen auch.
Oder auch jeder billige Websmart Switch mit etwas Eigeninitiative !!
Siehe hier: