robbie
Goto Top

Router wurde ohne modem an swich angeschlossen

Hallo,
Als ich an einer ADSL leitung nur mal schnell einen router tauschen wollte hab ich im stress nicht mit bekommen, dass ich mit dem patch kabel direkt von der Switch in den Router gegangen bin, ohne modem.
Nach dem ersten wahlversuch hab ich den fehler dann bemerkt allerdings ist die leitung jetzt tod.
Im Telefon ist nur noch ein rauschen, auch wenn nur noch das televon an der leitung hängt.
Hab ich damit einen dauerhaften Kurzschluss produziert ?

Content-ID: 38602

Url: https://administrator.de/forum/router-wurde-ohne-modem-an-swich-angeschlossen-38602.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 12:04 Uhr

leknilk0815
leknilk0815 23.08.2006 um 15:15:41 Uhr
Goto Top
EDIT: Ich denke, daß Du statt "Switch" den DSL- Splitter meinst, ansonsten kannst Du die folgenden Zeilen vergessen

Hi,
damit hast Du bei der Telekom den Port abgeschossen.
Du kannst mal versuchen, auf der 2-adrigen Leitung, die direkt von der Telekom kommt (also in der TAE- Dose) für etwa 10s einen Kurzschluss zu machen(a und b mit einer Drahtbrücke verbinden). Diese Methode ist aber unsupportet!, kaputtmachen kannst Du dabei aber nix.
Die normale Methode ist, die Hotline anrufen und einen Port-Reset verlangen.
(das mit dem "Kurzen" funktioniert ohnehin nur manchmal).
Wenn Du Glück hast, machen die das gleich, wenn Du Pech hast, muß einer zur Vermittlungsstelle rausfahren, dann wirds wohl erst morgen wieder funzen...

Gruß - Toni
Robbie
Robbie 23.08.2006 um 15:25:58 Uhr
Goto Top
puhhh dann ist es ja nicht so schlimm, danke für den tipp ich werds direkt mal versuchen

thx
aqui
aqui 24.08.2006 um 11:27:40 Uhr
Goto Top
Die Frage kann man so gar nicht beantworten da die Angaben widersprüchlich sind !?

1.) Hat der Router ein eingebautes ADSL Modem oder einen Ethernet Port für ein externes DSL Modem ???

2.) Meinst du denn nun wirklich den Switch (wo man normalerweise den LAN Port anschliesst..) oder ein evtl. vorhandenes externes DSL Modem mit Ethernet Port ???

Fakt ist, wenn du ein externes Modem besitzt das einen Standard Ethernet Anschluss für den Anschluss eines Routers hast, der für sich wiederum einen Ethernet Port für den WAN (DSL) Anschluss hast, ist es egal was wohin gesteckt wurde. Da kann ein Verwechseln nichts machen, da wir auf beiden Seiten Standard Ethernet haben. Das betriefft auch den LAN Port. Hier kann man alles auf alles stecken und in diesem Falle sollte nichts passieren.

Hast du einen Router mit integriertem Modem ist das was du beschreibst eigentlich nicht möglich, denn der Anschluss für das integrierte Modem im Router ist meist ein RJ-11 Stecker mit versetztem Clip. Physikalisch ist hier gar kein normales Patchkabel einsteckbar !

Es bestände dann lediglich nur die Möglichkeit den LAN Ethernetanschluss des Routers direkt in den Splitter zu stecken, da der auch eine RJ-45 Dose hat.
Dies sollte aber ebenfalls keinerlei Auswirkungen haben, da am Splitter lediglich Pin 4 und 5 angeschlossen sind beim Ethernet aber die Pins 1, 2, 3 und 6. Also auch da kann elektrisch nichts passieren.
Das Problem muss eigentlich woanders liegen....
leknilk0815
leknilk0815 24.08.2006 um 11:36:07 Uhr
Goto Top
@aqui:
kann man schon sagen:
nachdem er schreibt, ohne Modem angeschlossen zu haben, ist seine Konfig:
Splitter - Modem - Router.
Die Verbindung Modem - Router wird über RJ45 hergestellt, die Verbindung Splitter - Modem z.T. RJ11/RJ45.
Somit ist ein Anschluss des Routers an den Splitter u.U. möglich, und dann fliegt der Port bei der Post.

Gruß - Toni
Robbie
Robbie 24.08.2006 um 21:45:29 Uhr
Goto Top
ich meinte splitter ka wie ich auf switch gekommen bin

ich hab den port resetten lassen und jetzt gehts wieder

danke für eure hilfe
Robbie