ps-aux

sa-learn Training unter welchem Benutzer?

Hallo,

ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem Filtern von Spam unter Postfix.

Per sa-learn wird fleissig gelernt, aber in einem Tutorial habe ich gelesen, dass sa-learn unter dem Benutzer ausgeführt werden muss, unter welchem der spamd läuft.

ps -aux | grep spamd
root 12887 0.0 1.1 33064 29328 ? Ss Jun25 0:00 /usr/sbin/spamd --create-prefs --max-children 5 --helper-home-dir -q -x -u spammer -d --pidfile=/var/run/spamd.pid
spammer 3668 0.1 1.4 43652 38408 ? S 10:04 0:23 spamd child
spammer 2859 0.2 1.3 40064 34996 ? S 12:53 0:05 spamd child

spamd läuft doch also unter dem Account spammer?

Ich hab jetzt immer unter root angelernt.
Ist das nun in Ordnung oder muss ich "spammer" nehmen?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 119145

Url: https://administrator.de/forum/sa-learn-training-unter-welchem-benutzer-119145.html

Ausgedruckt am: 20.05.2025 um 19:05 Uhr

jhinrichs
jhinrichs 26.06.2009 um 13:58:16 Uhr
Goto Top
Hallo,
wenn Du unter root "lernst", werden die Ergebnisse unter /root/.spamassassin/bayes_toks und bayes_seen abgelegt. Der spamd, der unter spammer läuft, schaut aber unter /home/spammer/.spamassassin oder wie auch immer sein Homeverzeichnis lautet, nach. Das ist der Grund, warum sa_learn unter dem gleichen Account laufen sollte.
Auf der anderen Seite kann es manchmal erwünscht sein, sa_learn unter root laufen zu lassen (Zugriff auf alle Mail-Verzeichnisse z.B.), wenn man nicht dem spammer den Zugriff erteilen möchte.
Ausweg:
Die bayes_toks und bayes_seen aus dem root--home-Verzeichnis in das spammer-home-Verzeichnis kopieren und im root-Verzeichnis einen Symlink darauf anlegen.