Samsung-Festplatte auf Fehler testen
Hallo liebe Gemeinde. 
Mein Problem ist ein Rechner mit Windows Vista Home Premium.
Den Rechner habe ich bei Atelco online zusammen gestellt und fertig
zusammen gebaut aber ohne Betriebssystem für meine Mutter bestellt.
Folgendes ist verbaut:
Nr..: 20IZ48 2048MB DDR2 Infineon org.4200 CL 4, PC4200/533
Nr..: 1023HD HIS HD 3450 Silence GDDR2 256MB, ATI Radeon HD 3450, PCIe
Nr..: 20E218 Intel Pentium Dualcore E2180 "Box", LGA775
Nr..: 203JME Jou Jye NU-3505,mATX,schwarz 300W ,temp-geregelt, TÜV, CE
Nr..: 33MVP3 Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SP1 SB-Version
Nr..: 1320SC Samsung HD200HJ, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
Nr..: 207SPB Samsung SH-S203P bulk schwarz
Nr..: 1025TC TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz
Nr..: 1124FB XFX nForce 630i mit integrierter GeForce 7150 Graphic, mATX
Das Problem: es traten immer wieder E/A-Fehlermeldungen auf, Vista startete unvermittelt
neu und vor Allem was dann häufiger passierte: der Rechner machte "Denkpausen"...
Der Mauscursor ließ sich noch bewegen, aber der Rest reagierte nicht mehr, nicht einmal
der Taskmanager ließ sich öffnen, es passierte sogar das nach ca. 1 Minute nach Drücken
von Strg + Alt + Entf. das komplette Menü wo eben auch der Button für den Taskmanager
zu finden ist mit einer Fehlermeldung crashte. Komisch nur das die Denkpausen auch unter
Knoppix scheinbar auftreten... oder es ist nur ein total blöder Zufall.
Schlussendlich lief Vista garnicht mehr, rebootete hinter dem (ich nenn es mal so) Splashscreen
sofort wieder. Selbst die Reparatur von der Installations-DVD konnte nichts reparieren. Also in den
sauren Apfel gebissen und mit Knoppix alle möglichen Daten gesichert und Vista "drüber" installiert.
Leider löscht Vista dabei alle Usereinstellungen und so... Mutti war da nicht sehr erfreut drüber.
Eine Auswahl der diversen Fehlermeldungen:
http://www.picpaste.de/pics/IMAG0161.1238720822.jpg
http://www.picpaste.de/pics/IMAG0046_1.1238720863.jpg
http://www.picpaste.de/pics/IMAG0053.1238720894.jpg
http://www.picpaste.de/pics/IMAG0100.1238720641.jpg
http://www.picpaste.de/pics/IMAG0136.1238720690.jpg
http://www.picpaste.de/pics/IMAG0138.1238720721.jpg
Memtest86 von der Knoppix 5.4 DVD fand auch keine Fehler im Speicher:
http://www.picpaste.de/pics/IMAG0146.1238720748.jpg
Nun habe ich auf Anraten von anderen erstmal unter Knoppix mit partimage auf eine USB-Platte ein Backup
gemacht und versucht mit badblocks und bonnie++ die Platte zu testen, nur komme ich da mit der Kommandozeile
nich ganz zurecht, bin doch eher ein Windowsklickibuntifan.
Daher nun meine Frage(n) ob das wirklich nach Festplattendefekt klingt oder was es sonst noch sein
könnte und vor allem wie ich es (mit Knoppix?Parameter?) testen kann.
Herzlichen Gruß!
Mein Problem ist ein Rechner mit Windows Vista Home Premium.
Den Rechner habe ich bei Atelco online zusammen gestellt und fertig
zusammen gebaut aber ohne Betriebssystem für meine Mutter bestellt.
Folgendes ist verbaut:
Nr..: 20IZ48 2048MB DDR2 Infineon org.4200 CL 4, PC4200/533
Nr..: 1023HD HIS HD 3450 Silence GDDR2 256MB, ATI Radeon HD 3450, PCIe
Nr..: 20E218 Intel Pentium Dualcore E2180 "Box", LGA775
Nr..: 203JME Jou Jye NU-3505,mATX,schwarz 300W ,temp-geregelt, TÜV, CE
Nr..: 33MVP3 Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit SP1 SB-Version
Nr..: 1320SC Samsung HD200HJ, 200GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
Nr..: 207SPB Samsung SH-S203P bulk schwarz
Nr..: 1025TC TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz
Nr..: 1124FB XFX nForce 630i mit integrierter GeForce 7150 Graphic, mATX
Das Problem: es traten immer wieder E/A-Fehlermeldungen auf, Vista startete unvermittelt
neu und vor Allem was dann häufiger passierte: der Rechner machte "Denkpausen"...
Der Mauscursor ließ sich noch bewegen, aber der Rest reagierte nicht mehr, nicht einmal
der Taskmanager ließ sich öffnen, es passierte sogar das nach ca. 1 Minute nach Drücken
von Strg + Alt + Entf. das komplette Menü wo eben auch der Button für den Taskmanager
zu finden ist mit einer Fehlermeldung crashte. Komisch nur das die Denkpausen auch unter
Knoppix scheinbar auftreten... oder es ist nur ein total blöder Zufall.
Schlussendlich lief Vista garnicht mehr, rebootete hinter dem (ich nenn es mal so) Splashscreen
sofort wieder. Selbst die Reparatur von der Installations-DVD konnte nichts reparieren. Also in den
sauren Apfel gebissen und mit Knoppix alle möglichen Daten gesichert und Vista "drüber" installiert.
Leider löscht Vista dabei alle Usereinstellungen und so... Mutti war da nicht sehr erfreut drüber.
Eine Auswahl der diversen Fehlermeldungen:
http://www.picpaste.de/pics/IMAG0161.1238720822.jpg
http://www.picpaste.de/pics/IMAG0046_1.1238720863.jpg
http://www.picpaste.de/pics/IMAG0053.1238720894.jpg
http://www.picpaste.de/pics/IMAG0100.1238720641.jpg
http://www.picpaste.de/pics/IMAG0136.1238720690.jpg
http://www.picpaste.de/pics/IMAG0138.1238720721.jpg
Memtest86 von der Knoppix 5.4 DVD fand auch keine Fehler im Speicher:
http://www.picpaste.de/pics/IMAG0146.1238720748.jpg
Nun habe ich auf Anraten von anderen erstmal unter Knoppix mit partimage auf eine USB-Platte ein Backup
gemacht und versucht mit badblocks und bonnie++ die Platte zu testen, nur komme ich da mit der Kommandozeile
nich ganz zurecht, bin doch eher ein Windowsklickibuntifan.
Daher nun meine Frage(n) ob das wirklich nach Festplattendefekt klingt oder was es sonst noch sein
könnte und vor allem wie ich es (mit Knoppix?Parameter?) testen kann.
Herzlichen Gruß!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113139
Url: https://administrator.de/forum/samsung-festplatte-auf-fehler-testen-113139.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
HI,
irgendwo auf der Samsung HP ist ein Tool zum checken der Platte.
das hatte ich noch vor einer Woche gemacht. Es ist eine Bootdisk die erst Windows gar nicht startet sondern direkt das PRogr.
http://www.samsung.com/eu/business/semiconductor/support/hddodd/support ...
vll. hillft dir das ja weiter.
irgendwo auf der Samsung HP ist ein Tool zum checken der Platte.
das hatte ich noch vor einer Woche gemacht. Es ist eine Bootdisk die erst Windows gar nicht startet sondern direkt das PRogr.
http://www.samsung.com/eu/business/semiconductor/support/hddodd/support ...
vll. hillft dir das ja weiter.

Servus,
"Falsch" - wenn es keinen Fehler unter / ohne Vista gibt - ist die platte offensichtlich ok.
Nennt der Laie und der fachmann "Fehlereingrenzung"
bau den mal testweise aus:

Gruß
Leider nicht, HUTIL oder wie es hieß hat nichts gefunden.
"Falsch" - wenn es keinen Fehler unter / ohne Vista gibt - ist die platte offensichtlich ok.
Nennt der Laie und der fachmann "Fehlereingrenzung"
bau den mal testweise aus:
Nr..: 1025TC TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz
...denn für das gerät war ganz sicher kein Treiber bei der Boot Testdisk dabei Gruß