thomas2
Goto Top

Windows Lizenzen über Mutterkonzern?

Guten Tag Admins,

ich habe eine Frage bezüglich der Microsoft Server und Client Lizenzen. Gibt es eine Lizenz, die es ermöglicht, dass ein Mutterkonzern (z.B. mit Sitz in den USA oder Japan) seine Lizenzen auch ihren Tochterunternehmen zur Verfügung stellen kann? Als Beispiel nehmen wir eine Windows Server 2025 Datacenter Edition, geht das?

Viele Grüße
Thomas

Content-ID: 672310

Url: https://administrator.de/forum/windows-lizenzen-ueber-mutterkonzern-672310.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 02:04 Uhr

Penny.Cilin
Penny.Cilin 03.04.2025 um 14:47:47 Uhr
Goto Top
Frage Euren Distributor / Lizenz Manager nach.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 03.04.2025 um 14:55:42 Uhr
Goto Top
Moin,

Vermutlich hängt es davon ab, ob ihr "eigenständig" trotz Mutter seid oder nicht. Aber da ist ein Fachanwalt oder Lizenzberater der bessere Ansprechpartner

lks
DivideByZero
DivideByZero 03.04.2025 um 17:04:30 Uhr
Goto Top
Moin,

abklären, wie oben dargelegt. Was natürlich immer geht bei eigenständigen Gesellschaften: Mutterkonzern überträgt die Lizenz an Tochter. Jedenfalls in der EU. Außerhalb ist das von Microsoft-Bedingungen abhängig.

Gruß

DivideByZero
tech-flare
Lösung tech-flare 03.04.2025 um 18:37:21 Uhr
Goto Top
Hallo,

Wie die Kollegen sagen.

Fragt euren Partner oder bei MS.

Ich weiß, dass wir es bei uns so handhaben, aber bei uns ist es im EA mit MS geregelt.

Gruß
chillb3rt
chillb3rt 04.04.2025 um 06:16:26 Uhr
Goto Top
Selbst mit Enterprise Agreement solltet Ihr Euch absichern!

Das Problem was man auch hier im Forum wieder sieht ist:
- Lizenzbestimmungen sind extrem komplex
- Lizenzen können je nach Anbieter separat verhandelt sein oder sogar je nach Land oder Branche
- Lizenz-Weitergabe muss rechtlich und kostentechnisch geklärt werden, egal ob zwischen Unternehmen im Konzern oder im Rahmen von anderen Konstellationen, denn meist kauft nur EIN Unternehmen die Lizenz und ist eigentlich zur Weitergabe gar nicht berechtigt (Ausnahme-Regelungen als Beispiel wie EA)
- In der IT gilt meistens das Thema, das man solange nicht in den Audit kommt, nicht wirklich in die Tiefe der Bestimmungen geht und bekommt dann im Audit Falle die Strafzahlung ab (oder kennt sich hier jemand mit den Bestimmungen von Lizenzen bei M365 mit Weitergabe wirklich aus?)
- Lizenzen und deren Änderungen in der Laufzeit sind meistens unbekannt oder werden nur zum Teil verfolgt

Von daher ist die erste Frage, wie Du denn dauerhaft diese Punkte überwachen möchtest und kannst? face-smile
ThePinky777
ThePinky777 04.04.2025 aktualisiert um 10:37:36 Uhr
Goto Top
Also Nagel mich nicht fest aber du wirst folgendes Problem haben:

Datacenter Edition Lizenz.
Die Nagels du fest an eine Kiste >> Meist Host.
D.h. dein Mutterkonzern wird vermutlich nicht aus Spass solche Lizenzen auf Halde haben, kosten ja schweine geld und
sind dann eben für so und so viel Cores gültig pro host, hat host mehr CPU und Cores brauchste auch mehrere Lizenzen.

Daher stellt sich die Frage vor allem, warum komplex ausserhalb die Lizenz liegen haben, anstatt in der eigenen Site.
Macht meist gar keinen Sinn, da eh die Site die Kosten tragen muss. (Interne Verrechnung...)

So aber ansonsten wenn die halt 8 stück gekauft haben und nur 6 verwenden kann man die anderen 2 ja einsetzen wo man will... aber siehe oben macht das ganze nicht wirklich sinn das so laufen zu lassen finde ich.

Und zur sicherheit wenden sie sich an ihren Arzt oder Lizenz Dealer face-smile
Milord
Milord 06.04.2025 um 00:14:42 Uhr
Goto Top
Zitat von @chillb3rt:
Von daher ist die erste Frage, wie Du denn dauerhaft diese Punkte überwachen möchtest und kannst? face-smile

In dem man einen Mitarbeiter dafür bezahlt oder einen entsprechenden Dienstleister hat (den man sowieso haben sollte), der einen Beraten und die Lizenzen verkaufen kann.
chillb3rt
chillb3rt 06.04.2025 um 08:55:48 Uhr
Goto Top
Zitat von @Milord:

Zitat von @chillb3rt:
Von daher ist die erste Frage, wie Du denn dauerhaft diese Punkte überwachen möchtest und kannst? face-smile

In dem man einen Mitarbeiter dafür bezahlt oder einen entsprechenden Dienstleister hat (den man sowieso haben sollte), der einen Beraten und die Lizenzen verkaufen kann.

Zur Überwachung einen Dienstleister?!?

Ihr seid doch hier immer sehr kostenschonend und mit Automatismen unterwegs.

Ich brauche doch keinen Dienstleister wenn man die Anzahl der Lizenzen und die Einhaltung der Compliance wissen soll.
Milord
Milord 06.04.2025 um 21:37:22 Uhr
Goto Top
Also unser Dienstleister macht das kostenlos. Wir kaufen die Lizenzen von ihm.
Der weiß welche Server und Dienste wir im Einsatz haben und sagt uns schließlichwie wir das zu lizenzieren haben.

Dienstleister hat man, wenn die eigene IT zu klein ist und man sowieso noch ein Systemhaus im rücken hat.
Das war bei meinem alten Arbeitgeber so, da hat sich das Systemhaus um die Lizenzierung gekümmert, wir waren nur zwei Leute in der inhouse IT und der Dienstleister hat uns hier in vielen Dingen unterstützt, sonst wäre man komplett untergegangen.