Tablet sagt: Nicht genügend Speicherplatz
Liebe Freunde ! Ich habe ein Android Tablet von 2020 mit 1 TB Speicher. Nachdem ich jetzt aber cirka 8-9 Gb an Speicher per FTP Server mit WLAN übertragen habe, lässt das Tablet keine Übertragung mehr zu. Das finde ich sehr merkwürdig. "Nicht genug Speicherplatz"
Ich wollte das Tablet als externen Speicher für Filme und Backups benutzen. Aber es ist nun absolut unbrauchbar. Frei sind etwa noch 990 Gb.
Vielleicht weiß jemand Rat.
Dankeschön
Tux
Ich wollte das Tablet als externen Speicher für Filme und Backups benutzen. Aber es ist nun absolut unbrauchbar. Frei sind etwa noch 990 Gb.
Vielleicht weiß jemand Rat.
Dankeschön
Tux
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 672202
Url: https://administrator.de/forum/tablet-sagt-nicht-genuegend-speicherplatz-672202.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 10:05 Uhr
31 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Es gibt faktisch keine Tablets, die 1TB Speicher eingebaut haben, außer per SD-Karte. Und 2020 gab es die erst recht nicht.
Das einzige, sofern es wirklich ein Android Tablet ist (Marke Modell?), ist daß da eine oder mehrere SD-Karten drinstecken oder ein Netzlaufwerk eingebunden ist. Dann muß man natürlich beim ablegen der Dateien das richtige Speichermedium angeben.
Eina andere Möglichkeit wäre, daß das mit der Speicher angebe entweder ein fake ist oder irgendwo die Größenordnung (T statt G) falsch ist.
Das einfachste wäre, wenn das tatsäcjlich ein android gerät ist, einen screenshot über die Geräteinfo und die Speicherangebe zu posten, damit wir uns ein Bild über Hersteller Modell und Speicherverteilung machen können.
lks
PS: Falls das allerdings ein "Convertible" Notebook/Tablet ist, kann das natürlich wieder anders saein, aber mir sind keine Chromebooks bekannt, die mit 1TB speicher daherkommen.
Es gibt faktisch keine Tablets, die 1TB Speicher eingebaut haben, außer per SD-Karte. Und 2020 gab es die erst recht nicht.
Das einzige, sofern es wirklich ein Android Tablet ist (Marke Modell?), ist daß da eine oder mehrere SD-Karten drinstecken oder ein Netzlaufwerk eingebunden ist. Dann muß man natürlich beim ablegen der Dateien das richtige Speichermedium angeben.
Eina andere Möglichkeit wäre, daß das mit der Speicher angebe entweder ein fake ist oder irgendwo die Größenordnung (T statt G) falsch ist.
Das einfachste wäre, wenn das tatsäcjlich ein android gerät ist, einen screenshot über die Geräteinfo und die Speicherangebe zu posten, damit wir uns ein Bild über Hersteller Modell und Speicherverteilung machen können.
lks
PS: Falls das allerdings ein "Convertible" Notebook/Tablet ist, kann das natürlich wieder anders saein, aber mir sind keine Chromebooks bekannt, die mit 1TB speicher daherkommen.
Zitat von @ukulele-7:
Vermutlich irgendein China Knaller mit einem Aufkleber drauf 1TB und einer gefälschten SD Karte drin.
Vermutlich irgendein China Knaller mit einem Aufkleber drauf 1TB und einer gefälschten SD Karte drin.
Naja, in 5 Jahren sollte so ein Fake schon aufgefallen sein.
Andererseits, es gibt Leute, die glauben im Urlaub den Verkäufer einer Pattex-Phillipps-Armbanduhr übers Ohr gehauen und sehr viel Geld gespart zu haben.
Schönen Freitag Euch allen.
lks
PS: Der "Tappfühler" beim Markennamen ist Absicht.
Tja, mal wieder einer auf Ali Fake-Ware aus der Bucht reingefallen .... Die Speichercontroller sind manipuliert und zeigen nur an als hätten sie 1TB Speicher, tatsächlich haben die meist nur 16GB echten Speicher, oft sogar intern nur als billige micro SD cards an nen manipulierten card reader angebunden.
Wer zu billig kauft zahlt zwei mal.
Wer zu billig kauft zahlt zwei mal.
Zitat von @Tenniscrack:
Ja das wäre schon merkwürdig wenn jede Speicher App 1Tb falsch anzeigt. Einen Screenshot hab ich e schon gepostet. Und mehr als 10 GB lässt er nicht auf den internen Speicher kopieren.
Ja das wäre schon merkwürdig wenn jede Speicher App 1Tb falsch anzeigt. Einen Screenshot hab ich e schon gepostet. Und mehr als 10 GB lässt er nicht auf den internen Speicher kopieren.
Wenn der (SD)-Controller manipuliert ist, so wie sie es üblicherweise bei solchen Tablets und USB-Sticks machen, ist es normal das dir jede App das selbe anzeigt.
Hast hier sogar noch Glück das die Überragung abbricht. Bei manch anderen Tablets/Sticks überschreiben die einfach den vorherigen Speicher immer wieder so das du nicht direkt merkst das du gerade in Datenverlust läufst.
Dann ist die Sache eh klar. => Taugt dann zumindest noch als Vesper-Brettchen
.
Zitat von @Tenniscrack:
Ja das wäre schon merkwürdig wenn jede Speicher App 1Tb falsch anzeigt. Einen Screenshot hab ich e schon gepostet. Und mehr als 10 GB lässt er nicht auf den internen Speicher kopieren.
Ja das wäre schon merkwürdig wenn jede Speicher App 1Tb falsch anzeigt. Einen Screenshot hab ich e schon gepostet. Und mehr als 10 GB lässt er nicht auf den internen Speicher kopieren.
Das System brauch ja auch Platz auf den 16GB Karte.
Deine Speicher APPs zeigen nur das an, was das System selbst sieht.
HIer hat jemand einfach nicht den Verstand benutzt und nur Blind den "Kaufen Button" gedrückt. Jeder halbwegs intelligente Käufer schaut vorher nach und sieht dass man eine echte 1TB SD-Karte zu der Zeit üblicherweise nicht für 50 Euro bekommen hat, und dann kommen ja noch die anderen Komponenten oben drauf ... Tja, schade so lange es immer noch solche Geiz ist Geil Käufer gibt die auf den Shit reinfallen wird es den Fakeschrott geben. Shein,Temu & Co. 1000% Zoll bitte ... !
Allein die Zeitverschwendung von den Versuchen des OP über die Kommentatoren hier im Forum, volkswirtschaftlich zahlen da alle nur drauf in dem sie solchen Mist kaufen. Wenn man Hersteller und Modell nicht benennen kann und Specs nur bei Aliexpress zu finden sind dann brauchst du diesen Aufwand gar nicht erst treiben.
Ich würde da nicht direkt die vewrkaufplattform dafür verantwortlich machen, auch wenn bei den chinesischen Plattformen wie alibaba, aliexpress, shein, wish, temu, etc. es noch auffälliger wie bei Amazon, Otto, galaxus, ebay, etc. ist.
Bei Aliexpress kann man durchaus einige Schnäppchen machen. Aber man darf nicht von unrealistischen Preisvorstellungen ausgehen. Auch dort gilt: "you get, what you pay for".
lks